Seite 2 von 7
Re: Opel Embleme an Front und Heck zerstören
Verfasst: 29. Okt 2015 09:00
von chr20
Heute gehe ich meine Vauxhall Emblems abholen.
Allzusehr kann ich mich mit Opel auch nicht identifizieren, mit dem Ampera aber sehr!
Re: Opel Embleme an Front und Heck zerstören
Verfasst: 29. Okt 2015 10:12
von Nachbars Lumpi
Mach dann mal Fotos wenn sie dran sind.
Mainhatten, ich weiss dass du derzeit ein nicht ganz so grosser Fan der Marke bist. Jedoch spiegelt der Techniksprung genau das wieder was Opel einmal ausgemacht hat und wo sie langsam wieder hinkommen.
Ich denke eher, dass du eher gluecklich sein solltest, dass dein Fahrzeug von einem deutschen Hersteller ist, denn somit ist die Kommunikation einfach. Stell dir mal vor du haettest einen chinesen oder so.

Die deutsche Automobilindustrie ist derzeit auch etwas unter zugzwang durch den Dieselskandal. Dabei ist es egal welcher Name auf dem Logo steht. Alle stehen vom Kunden aus unter Beobachtung.
Ich fuer meinen Teil bin froh, dass auf dem Ampera der Blitz ist. Opel ist der einzige deutsche Hersteller von dem ich ein Auto kaufen wuerde. Klar gab es Qualitaetsprobleme, aber diese kamen durch Entscheidungen aus USA. In den letzten 5 - 6 Jahren sieht es aber so aus als ob Opel in der Entwicklung eine tragendere Rolle im Konzern spielt und somit auch hoehere Qualitaetsstandards einzug halten.
Jedoch sind wir hier wieder bei einem anderen Thema.
Mich interessiert wie der Ampi mit den Vauxhallemblemen mit deutschem Kennzeichen aussieht. Ich wuerde das jedoch nicht machen, obwohl das Logo super aussieht.
Was ich gerne machen wuerde, aber nicht weiss mit was ich das machen soll ist, die Embleme und die Chromspange schwarz zu machen.
Re: Opel Embleme an Front und Heck zerstören
Verfasst: 29. Okt 2015 10:51
von mainhattan
Lumpi, der Ampera hat ein Opel Logo drauf und eine BA auf deutsch. Das war's

Re: Opel Embleme an Front und Heck zerstören
Verfasst: 29. Okt 2015 11:04
von Nachbars Lumpi
Ja das hat er. Es ist aber nicht so, dass er ein reines US Produkt ist. Da steckt einiges an deutscher Ingineurskunst drin.

Also ist er mehr als ein Chevy mit anderen Logos.
Re: Opel Embleme an Front und Heck zerstören
Verfasst: 30. Okt 2015 17:30
von chr20
Austausch ist erledigt.
Hinten gehts wirklich ganz einfach zum runterhebeln, vorne ist es schon ein wenig blöder.
Ich habs aber trotzdem geschafft 3 von 4 Haken zu rettten. Ich hab genau bei den Haken mit dem Schraubendreher angesetzt und dann gings recht gut.
Beim Vauxhall Logo von vorne war auch schon im Sackerl ein Haken abgebrochen... ich habs aber ignoriert und das Emblem trotzdem draufgemacht.
Also bei der Verpackung haben die Jungs echt scheinbar ein Problem denn bei meinem Hagelschaden musste eine Zierleiste auch drei mal geliefert werden weil immer defekt!
Foto vom Ergebnis folgt bei Tageslicht!

- Ein Haken hats nicht überlebt...
- Kopie von 20151030_171933.jpg (98.88 KiB) 5569 mal betrachtet

- einmal "Made in USA" und einmal "Made in China" bei den Vauxhall Emblems
- Kopie von 20151030_171902.jpg (85.19 KiB) 5569 mal betrachtet
Re: Opel Embleme an Front und Heck zerstören
Verfasst: 30. Okt 2015 17:53
von LambdaCore 21
Das Vauxhall-Logo ist hierzulande fast nicht bekannt, das wird ein Hingucker!
Re: Opel Embleme an Front und Heck zerstören
Verfasst: 31. Okt 2015 13:24
von chr20
Entspricht ganz meinen Erwartungen!

Re: Opel Embleme an Front und Heck zerstören
Verfasst: 31. Okt 2015 15:09
von LambdaCore 21
Passt wie Arsch auf Eimer
Und Tuning-Winterfelgen noch dazu, nett
Re: Opel Embleme an Front und Heck zerstören
Verfasst: 14. Mai 2016 20:07
von MOB
Hey chr20,
Wo hast du die Vauxhall Embleme denn bestellt?
Möchte auch gern welche. Hast du für die Alufelgen auch welche?
Grüße Mob
Re: Opel Embleme an Front und Heck zerstören
Verfasst: 16. Mai 2016 08:57
von chr20
Hallo,
ich hab die ganz normal beim Opel Händler bestellt.
Ich kann dir die Nummern rausssuchen wenn du willt. Ich wäre aber auch eventuell bereit meine Emblems abzutreten da ich meinen Ampera ja aktuell verkaufe. => könnte einfach wieder die originalen draufmachen.
lg
Chris