Du hast die 8300 Seiten Anleitung auf deutsch? Ich habe die Version in englisch. Meine Sprachkuenste in dieser Sprache sind zwar nicht so schlecht, da ich sie taeglich zu 90% meines Arbeitstages brauche, aber mit den Begrifflichkeiten rund um das Auto bin ich nicht so bewandert.Stef_Volt hat geschrieben:So gehts...
Dachkonsole demontieren für Dashcam-Einbau
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1891
- Registriert: 22. Okt 2014 09:28
- Wohnort: Main-Taunus- Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Dachkonsole demontieren für Dashcam-Einbau
Modell 2012: CU117XX
Ein Stromanschluss in der TG sollte auf Basis WEG § 21,Abs. 5,Nr. 6 und WEG § 14,Abs. 2. einfach durchsetzbar sein.
Ein Stromanschluss in der TG sollte auf Basis WEG § 21,Abs. 5,Nr. 6 und WEG § 14,Abs. 2. einfach durchsetzbar sein.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 412
- Registriert: 22. Sep 2014 09:15
- Kontaktdaten:
Re: Dachkonsole demontieren für Dashcam-Einbau
ich bin auf das Resultat gespannt 

Ampera - Lithiumweiß - ePionier Edition EZ 02/2013
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 303
- Registriert: 19. Apr 2014 08:09
- Wohnort: Hohennroda
- Kontaktdaten:
Re: Dachkonsole demontieren für Dashcam-Einbau
So Test Aufbau fertig am WE bau ich es ein.
Die 2 Freien Kabel sind + und - der LED.
Der Taster ist einfach am Internen Taser angelötet.
Die 2 Freien Kabel sind + und - der LED.
Der Taster ist einfach am Internen Taser angelötet.
- Dateianhänge
-
- 20160317_113802.jpg (243.47 KiB) 7689 mal betrachtet
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 303
- Registriert: 19. Apr 2014 08:09
- Wohnort: Hohennroda
- Kontaktdaten:
Re: Dachkonsole demontieren für Dashcam-Einbau
Das Gelbe Kabel oben ist das nicht auch Zündung ?Loader230V hat geschrieben:Die Dachkonsole (Kunststoffblende mit den Innenbeleuchtungen) kann man mit etwas Gefühl und speziellen Kunststoffmontierhebeln nach unten abziehen. Hatte die heute schon abgebaut und meine Dashcam verdrahtet. Bei der Montage, die Clips evtl. ein wenig (ganz dünn) einfetten. Erleichtert die Montage und auch später wieder eine evtl. Demontage. Dauerplus liegt an den Innenbeleuchtungen an und Klemme 15 (Zündung) habe ich am Sicherungskasten, seitlich links am Armaturenbrett, an Sicherung F1 oder F15, abgezweigt. Diese Sicherungen (gelb) sind für die Bordspannungssteckdosen (Ablagefach Armaturenbrett und Fach Mittelarmlehne) bzw. Zigarettenanzünder. Schöne Grüße, Lothar
Dann brauch ich noch - sollte ja auch oben sein .
Für die LED im Taster.
Der Soll nur bei eingeschaltetem FZ an sein
Werde mich da heute mal dran versuchen.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 303
- Registriert: 19. Apr 2014 08:09
- Wohnort: Hohennroda
- Kontaktdaten:
Re: Dachkonsole demontieren für Dashcam-Einbau
So fertig ist recht leicht der led ring geht mit der Ambiente beleuchtung an und aus.
- Dateianhänge
-
- 20160325_140545.jpg (141.45 KiB) 7570 mal betrachtet
-
- 20160325_140528.jpg (112.86 KiB) 7570 mal betrachtet
-
- 20160325_133306.jpg (181.98 KiB) 7570 mal betrachtet
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 412
- Registriert: 22. Sep 2014 09:15
- Kontaktdaten:
Re: Dachkonsole demontieren für Dashcam-Einbau
Das schaut ja schon gut aus - wo genau sitzt nun die Dashcam?
Ampera - Lithiumweiß - ePionier Edition EZ 02/2013
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 303
- Registriert: 19. Apr 2014 08:09
- Wohnort: Hohennroda
- Kontaktdaten:
Re: Dachkonsole demontieren für Dashcam-Einbau
Ich habe keine dashcam eingebaut sondern ein fb für das garagen Tor.mibmib hat geschrieben:Das schaut ja schon gut aus - wo genau sitzt nun die Dashcam?
Ich dachte nur das das hier reinpassen könnte weil es ja auch die Dachkonsole ist.
Gruss Timo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste