Mensch Klaus, dein Beitrag ist perfekt, danke!Hallo Jürgen,
die Reifendrucksensoren sind mit den Ventilen verbaut und bilden eine Einheit. Die Batterie für die Sensoren sind vergossen und halten etwa 10 Jahre, danach sind die Sensoren nicht mehr brauchbar. Selbst wenn ich die Reifen von "hinten" nach "vorne" wechsel muß das System neu programmiert werden.
Dies passiert bei meinem Ampera automatisch, ich muß nur einige Kilometer fahren. Bei "älteren" Fahrzeugen muß dazu nach der Montage jeder Reifensensor "angeklopft" werden, (VR, VL, HR, HL)
dies geschieht mit dem Programmierwerkzeug.
Aber wie geschrieben nicht alle Sensoren bzw Fahrzeuge benötigen diese Prozedur, heute reicht schon in den meisten Fällen im Sensor-Erkennermodus einige Kilometer zu fahren.
Habe mir auch die entsprechende Stelle im Handbuch durchgelesen,
Klaus, es gibt also Amperas, die "es" automatisch machen, und Amperas, bei denen es manuell geschehen muss...?!?
Warum gibt es Unterschiede beim Ampera, und wie erfahre ich, wie MEIN Ampera ausgestattet ist?