Das war gestern ein wichtiger Tag in der Geschichte der e-Mobilität, weil ein Millionenpublikum (kurz vor der Sportschau) unser Lieblingsthema miterleben konnte.
Es ist wirklich ein tolles Gefühl, abends im Heute Journal noch einmal die Bilder zu sehen, die man wenige Stunden zuvor mit den eigenen Augen wahrnehmen konnte, weil man genau hinter dem Kameramann stand.
Ein wirklich schöner Beitrag, den das ZDF in die relativ kurzen 2 Minuten gepackt hat und vielleicht können wir das später auch mal in Spielfilmlänge erleben, es gab ja noch viel mehr zu Berichten.
Gestern konnten alle Menschen auf der Welt, die über einen Internet-Anschluss verfügen, in Echtzeit mit verfolgen, wie sich die Fahrer über die Autobahn Richtung Nordseeküste bewegten. Es gibt sogar Fotos von TESLA-Fahrern, die hinter dem Deich parken.
Auch wenn man sich als Ampera-Besitzer ein wenig ärmlich vorkommt, wenn um einen herum nur noch Model S stehen, die teilweise mehr als doppelt so teuer waren, bekommt man doch immer noch von einem Ex-Amperisten (Klaus1958) bestätigt, dass der Ampera ein tolles Auto ist.
Leiser Nachsatz: „Nur der Akku ist etwas zu klein.“
Aber wenn wir mal ehrlich sind: Noch schlägt der Ampera mit vollem Tank und Akku jedes Model S, was die Gesamtreichweite anbetrifft.
Auf dem Heimweg von Hilden haben wir ein paar Liter Benzin verbrannt, um die anstehende Motorwartung vorweg zu nehmen. Aber versprochen: In den nächsten 6 Wochen wird, trotz relativ kleinem Akku, wieder nur noch elektrisch gefahren.
