Seite 2 von 2
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Verfasst: 13. Jan 2012 16:04
von sonixdan
Was braucht mehr Energie: Heizung oder Kühlung?
So spontan würde ich auf Kühlung tippen. Dies, weil sich der Innenraum bei Sonneneinstrahlung ohne permanente Kühlung erfahrungsgemäss sehr schnell aufheizt.
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Verfasst: 13. Jan 2012 16:38
von Albert
Ich würds genau anderst rum sagen, ein kuhlschrank braucht weniger strom als ein Herd ;)
Da die lezten Jahre die Klimakompresser viel effizenter geworden sind und mann sich wegen der abwämre des normalen Motors keine gedanken um Wärmeerzeugung machen musste denke ich das die Heitzng mehr Strom benötigt.
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Verfasst: 14. Jan 2012 00:00
von Tim
Hallo Tachy,
Hast du die 60 km mit ECO Reifendruck gem. Ampera Handbuch oder Komfort Reifendruck erreicht?
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Verfasst: 14. Jan 2012 11:03
von Tachy
Tim hat geschrieben:Hallo Tachy,
Hast du die 60 km mit ECO Reifendruck gem. Ampera Handbuch oder Komfort Reifendruck erreicht?
Ich habe die Reifen einfach mal auf 3 bar aufgepumpt (2,6 vorher).