Seite 2 von 3
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Verfasst: 25. Mär 2013 09:31
von martinsergio
Heute bin ich in unser Autohaus gefahren, Akku leer, Tank leer, mein Parkplatz besetzt (einzige Steckdose die eine Ladung zulässt). Hab meinen Ampi eingeschaltet lassen und den Schlüssel vom Corsa meiner Sekretärin geholt um ihn wegzustellen, als ich zurück kam war das Tagfahrlicht aus, Ampi noch eingeschaltet. Als ich dann auf meinen Parkplatz fuhr sah ich in der Auslagenscheibe das Tagfahrlicht leuchtet wieder

Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Verfasst: 25. Mär 2013 13:33
von Markus Dippold
Vorgestern bin ich zum Getränkemarkt gefahren, da war das TFL auch nicht an.
Bei den Scheiben vom Getränkemarkt kann man das gut sehen, wenn es sich spiegelt (in dem Fall eben nicht). Bin extra nochmal einen Meter zurückgefahren, um genau zu gucken.
Als ich nach dem Einkauf wieder losgefahren bin, war das TFL an.
Sonnenflecken? Höhenstrahlung? Frühlingsanfang und trotzdem negative Temperaturen?
Gruß
Markus
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Verfasst: 25. Mär 2013 18:39
von Baumisch
ich finde auch kein Muster, war noch immer nicht beim FOH
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Verfasst: 25. Mär 2013 19:30
von Markus Dippold
Fast so ein bißchen wie beim Heckscheibenwischer von unserem Meriva.
Rückwärtsgang ist eingelegt, man wischt vorne einmal, der hintere geht einmal mit, ist wohl so gewollt. Dann schaltet man den hinteren Wischer explizit ein, legt den Vorwärtsgang ein, der hintere Wischer tut nichts mehr, bis man ihn einmal aus- und wieder einschaltet.
Das mit dem TFL ist jedenfalls etwas merkwürdig.
Gruß
Markus
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Verfasst: 27. Mär 2013 11:09
von Kratus
Bei mir ist auf Stellung P das TFL aus.
Re: AW: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Verfasst: 27. Mär 2013 11:48
von micky4
Kratus hat geschrieben:Bei mir ist auf Stellung P das TFL aus.
Das ist normal, ist auch im Manual beschrieben ... auch beim Anhalten an roten Ampeln geht es nach einiger Zeit aus ...
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Verfasst: 10. Apr 2013 17:28
von Akku_Gleiter
Was heisst denn da Automatik .. Da erwarte ich das es im Tunnel (oder wenns dunkel ist) angeht und danach wieder aus. Ich glaub das Teil hat überhaupt keinen Helligkeitssensor fürs Licht.
Lässt sich das umprogrammieren (wenn er doch einen Sensor hat)?
Gruss
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Verfasst: 10. Apr 2013 18:55
von Hokahey
Markus Dippold hat geschrieben:Fast so ein bißchen wie beim Heckscheibenwischer von unserem Meriva.
Rückwärtsgang ist eingelegt, man wischt vorne einmal, der hintere geht einmal mit, ist wohl so gewollt. Dann schaltet man den hinteren Wischer explizit ein, legt den Vorwärtsgang ein, der hintere Wischer tut nichts mehr, bis man ihn einmal aus- und wieder einschaltet.
Das mit dem TFL ist jedenfalls etwas merkwürdig.
Gruß
Markus
Mal ein anderes Auto: Ich fahre gerade einen Meriva, weil mein Apmera kriegt sein Lackschaden ausgebessert: Schau mal in die Configuration, da ist ein Menuepunkt Heckscheibenwischer beim Rückwärtsgang... keine Ahnung was das bewirkt, ich will meinen Ampi wieder!
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Verfasst: 10. Apr 2013 19:11
von Markus Dippold
Hokahey hat geschrieben:Markus Dippold hat geschrieben:Fast so ein bißchen wie beim Heckscheibenwischer von unserem Meriva.
...
Mal ein anderes Auto: Ich fahre gerade einen Meriva, weil mein Apmera kriegt sein Lackschaden ausgebessert: Schau mal in die Configuration, da ist ein Menuepunkt Heckscheibenwischer beim Rückwärtsgang... keine Ahnung was das bewirkt, ich will meinen Ampi wieder!
Unserer ist Bj 2004 ... da gibt's keine Menüpunkte.
Gruß
Markus
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Verfasst: 10. Apr 2013 19:18
von Chris
Hokahey hat geschrieben:da ist ein Menuepunkt Heckscheibenwischer beim Rückwärtsgang... keine Ahnung was das bewirkt
Einfach mal ausprobieren

Kann eigentlich nur bewirken, dass beim Einlegen des Rückwärtsgangs einmal oder dauerhaft (für die Zeit in der der Rückwärtsgang eingelegt ist) der Heckwischer läuft.
Ist doch praktisch, wenn die Scheibe nach der Fahrt etwas verschmutzt ist wird diese einmal freiwischt um beste Sicht nach hinten zu ermöglichen.
Aber einen Extra Menüpunkt hätte es dafür nicht gebraucht^^
Bei VW geht das automatisch je nach Fahrzeugausstattung, entweder wenn durch den Regensensor Regen erkannt wird oder wenn über die Lenksäulenelektronik ein eingeschalteter Frontscheibenwischer erkannt wird. Dann wird einmal der Heckwischer angesteuert wenn man den Rückwärtsgang einlegt.