Tachy hat geschrieben:
Ist klar...
an dem Bild erkennt man auch, dass man die Kilometerleistung gnadenlos Richtung E-Reichweite verschoben wurde. Deswegen sinds dann auch 7 Liter auf die restlichen 64 km RE-Reichweite ;)
Hallo Tachy
Gerade das habe ich nicht so gemacht, gnadenlos Richtung E-Reichweite....
Nach dem Laden in Innertkirchen beginnt die Passfahrt mit gleich 1600 Höhenmeter
http://www.salite.ch/CH/susteni.gif, das ist elektrisch nicht zu machen. Aus rein physikalischen Überlegungen habe ich den Haltenmodus zu Beginn benutzt. In grosser Höhe braucht der RE deutlich mehr Benzin, als weiter 'unten'. Ich wollte 'oben' elektrisch fahren.
Auch ist klar, dass bei steiler Bergfahrt der Ampera nicht mit 6 L /100km zu bewegen ist. Auch ein auf 1,8To beladener Astra 1.4 braucht bei steiler Bergfahrt 10 Liter und mehr.
Im nachfolgenden Gefälle von 1300 Höhenmetern brauchte ich den RE nicht. Im Verbrauch erscheinen deshalb fast nur die steilen Bergfahrten. Am Operalppass und Flims bin ich genau gleich gefahren. Geradeausfahrt sind nur etwa 25km. Klar gabs noch zusätzlich E-km, das Ziel liegt 170m tiefer als der Start in Innertkirchen.
Die gemachte Erfahrung deckt sich mit den Beiträgen von Tango, bei seiner Pässefahrt mit über 4000 Höhenmetern über 200 km elektrisch und über 50km mit dem RangeExtender bei ca 17L /100km Verbrauch. Gesamt aber nur 3.7L/100km.
Grüsse
EcoDrive