Unser Lieblingsauto hat jetzt die 10-Jahres-Grenze überschritten. Üblicher Weise sind die Hersteller verpflichtet, nur bis 10 Jahre nach Auslaufen einer Baureihe Ersatzteile zu liefern. Daher möchte ich eine Umfrage starten: Wie sieht es mit der Versorgung mit Ersatzteilen für den AMPERA/VOLT aus?
Neben der Schilderung von Problemen interessieren natürlich auch Vorschläge zur Lösung. Bei vielen Komponenten handelt es sich um Gleichteile aus dem OPEL/GM-Sortiment. Spannend wird es natürlich bei Teilen, die es so nur beim AMPERA/VOLT gibt.
Unterstützt das Forum bitte mir Euren Tipps für Bezugsquellen.
Umfrage 2024: Wie sieht die Versorgung mit Ersatzteilen aus?
- EV-150
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 12
- Registriert: 19. Jun 2024 15:20
- Kontaktdaten:
- GISMO
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 84
- Registriert: 12. Feb 2016 23:18
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage 2024: Wie sieht die Versorgung mit Ersatzteilen aus?
Es sind nicht nur die Ersatzteile sondern auch die Werkstätten. Ich traue mich gar nicht mehr zum FOH! Jede Kleinigkeit, 500€
Opel Ampera ePionier, 2012, schwarz, MA Kennzeichen
- Opelkind
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 161
- Registriert: 25. Feb 2017 11:55
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage 2024: Wie sieht die Versorgung mit Ersatzteilen aus?
Hallo zusammen,
Habe vor kurzem die Achsmanschette gewechselt
Die Manschette zu bekommen war kein Problem.
Allerdings ist im Zuge des Ausbaus aufgefallen das die Anlaufscheibe der Antriebswelle gebrochen war. Ist eigentlich nur ein Cent Artikel. Dachte also ab zu Opel und Scheibe einfach mitnehmen.
Pustekuchen - laut Opel nicht mehr lieferbar.
Hab dann nach einiger Recherche einen Händler in Ostdeutschland gefunden, der noch welche hatte.
In den Staaten scheint die Ersatzteilversorgung kein Problem zu sein, Allerdings übersteigen bei solchen Artikeln die Versandkosten den Warenwert um das Zehnfache
Traurig das Opel seine Kundschaft bei einem einst so fortschrittlichen Fahrzeug einfach hängen lässt.
P.S. soweit ich weiß ist diese 10 Jahres Versorgung mit Ersatzteilen eine freiwillige Selbstverpflichtung
Habe vor kurzem die Achsmanschette gewechselt
Die Manschette zu bekommen war kein Problem.
Allerdings ist im Zuge des Ausbaus aufgefallen das die Anlaufscheibe der Antriebswelle gebrochen war. Ist eigentlich nur ein Cent Artikel. Dachte also ab zu Opel und Scheibe einfach mitnehmen.
Pustekuchen - laut Opel nicht mehr lieferbar.


Hab dann nach einiger Recherche einen Händler in Ostdeutschland gefunden, der noch welche hatte.
In den Staaten scheint die Ersatzteilversorgung kein Problem zu sein, Allerdings übersteigen bei solchen Artikeln die Versandkosten den Warenwert um das Zehnfache

Traurig das Opel seine Kundschaft bei einem einst so fortschrittlichen Fahrzeug einfach hängen lässt.
P.S. soweit ich weiß ist diese 10 Jahres Versorgung mit Ersatzteilen eine freiwillige Selbstverpflichtung

Beste Güße
Opelkind
...immer schön VolTanken...
Lieber Opelkind als Popelkind
Opelkind
Lieber Opelkind als Popelkind

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste