Rückleuchte steht unter Wasser

Antworten
Benutzeravatar
explorer66
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 9
Registriert: 26. Mai 2017 21:10
Kontaktdaten:

Rückleuchte steht unter Wasser

Beitrag von explorer66 »

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit der linken Rückleuchte. Dort steht das Wasser ca. 2cm hoch. Hatte es im Rahmen eines Werkstattbesuches mal nachschauen lassen. Die Ursache wurde jedoch nicht gefunden. Jetzt habe ich mit einem kleinen Bohrer am tiefsten Punkt ein Loch gesetzt, um das Wasser ablaufen zu lassen. Das hat ca. 2 Minuten gedauert.
Wer hat dieses Problem schonmal gehabt? Wo könnte das Problem liegen? Und....hat jemand noch eine intakte Leuchte irgendwo rumliegen?

Freue mich über viele Zuschriften.

Herzliche Grüße
Markus
Benutzeravatar
Markus Dippold
1.21 Gigawatt
Beiträge: 4459
Registriert: 11. Okt 2012 11:46
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchte steht unter Wasser

Beitrag von Markus Dippold »

Die Rückleuchten bei meinem Ampera waren bisher schlimmstenfalls innen etwas angelaufen, was sich sich aber immer wieder von selbst aufgelöst hat.

Aber irgendwo muß eine Öffnung sein.
Links ist bei mir eine Fliege (Größe klassische Stubenfliege) drin, inzwischen weiß und mumifiziert.
Irgendwie muß die als Jungtier oder gar schon als Larve da reingekommen sein.
Bild- Opel Ampera ePionier, lithiumweiß, Modelljahr 2012
Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 207173km
166795km elektrisch, 16.13kWh/100km ab Akku
31561km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.2l, persönlicher LDV 0.98l

Stand 31.05.2024

Meine Solaranlage
Benutzeravatar
hauptchr
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 138
Registriert: 4. Sep 2013 10:00
Wohnort: 47877 Willich
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchte steht unter Wasser

Beitrag von hauptchr »

Markus Dippold hat geschrieben: 23. Mai 2024 07:50 Links ist bei mir eine Fliege (Größe klassische Stubenfliege) drin, inzwischen weiß und mumifiziert.
Irgendwie muß die als Jungtier oder gar schon als Larve da reingekommen sein.
Die ist "Serie" , die habe ich auch an gleicher Stelle
Ampera seit 22.11.13
PV Anlage 4.88 kWp - Ansonsten kommt Ökostrom in den Akku (ok-power-Gütesiegel)
Mein Lieblingsspruch : in thrust we trust :-)
ObeliX
500 kW - overdrive
Beiträge: 635
Registriert: 26. Feb 2016 02:18
Wohnort: Schwedt/Oder
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchte steht unter Wasser

Beitrag von ObeliX »

hauptchr hat geschrieben: 23. Mai 2024 18:07 Die ist "Serie" , die habe ich auch an gleicher Stelle
LOL :lol:


gruß Obel
Ampera ePionier (10.2013 / akt. 112000km) DU147xxx geb. 27.5.2013
Lancia Lybra 2.0 (10.1999 / 163000km, jetzt stillgelegt)
302 Mustang II (1978 / 23000mi)
XV-1900 Yamaha Midnightstar (08.2007 / 24000km)
XV-1900 Roadliner (07.2008 / 13000mi)
Benutzeravatar
explorer66
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 9
Registriert: 26. Mai 2017 21:10
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchte steht unter Wasser

Beitrag von explorer66 »

Ja super. Dann schaff ich mir jetzt einen Goldfisch an :lol:
Benutzeravatar
schneeflocke
500 kW - overdrive
Beiträge: 726
Registriert: 10. Nov 2011 22:09
Wohnort: ab 05/2021: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchte steht unter Wasser

Beitrag von schneeflocke »

explorer66 hat geschrieben: 28. Mai 2024 14:38 Ja super. Dann schaff ich mir jetzt einen Goldfisch an :lol:
Und der frisst dann die Fliege! :lol: :lol:

Schneeflocke
LG
Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“
(Willy Brandt)

Ohne heute gäb‘s morgen kein gestern!


Ampera EPionier (05/2012; ...CU117...)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste