Hallo liebe Ampera Liebhaber,
mein Amperea steht seit 15. September beim FOH. Die Antriebswelle vorn rechts ist defekt. Das Originalteil ist nicht zu bekommen (und außerdem sehr teuer), eine ALternative kann der FOH auch nicht besorgen. Also habe ich mich selbst mal auf die Suche gemacht, allerdings habe ich Antriebswellen für 80 Euro bis 450 Euro gefunden. Hatt jemand Erfahrung, welche ANtriebswelle ok ist? Der Ampera ist jetzt fast 12 Jahre alt und hat 105.000km. Ein Vermögen wollte ich nicht mehr investieren. Noch in Hinweis, es handelt sich nicht um ein Klacken, sondern die Welle überträgt überhaupt keine Kraft mehr. Hat jemand damit Erfahrung, kann man die Welle instandsetzen lassen?
Vielen Dank
Gruß
Ampling
Antriebswelle nicht zu beschaffen
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Dez 2022 16:42
- Kontaktdaten:
Antriebswelle nicht zu beschaffen
2012er E-Pioneer Edition, 96.000km
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle nicht zu beschaffen
1. Kommt drauf an was defek ist--------Gelenk--Zahnung---Welle
eigentlich ist eine Antriebswelle easy zu machen
2. EBAY gibt es neu und günstig
3. Würde ich die Werkstatt wechseln wenn sie mit ner Antriebswelle überfordert sind
eigentlich ist eine Antriebswelle easy zu machen
2. EBAY gibt es neu und günstig
3. Würde ich die Werkstatt wechseln wenn sie mit ner Antriebswelle überfordert sind
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1152
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle nicht zu beschaffen
Gibt's ein Bild vom Schaden?Hat es bei dir auch das innere Gelenk gesprengt?
ohne Witz das hat schon mal jemand geschafft
.
Normalerweise vibriert immer nur das Lenkrad,90%der Beanstandungen... 1x wäre Zusammenbau komplett, Neuteil 95520587,Austausch Teil
95524444


Normalerweise vibriert immer nur das Lenkrad,90%der Beanstandungen... 1x wäre Zusammenbau komplett, Neuteil 95520587,Austausch Teil
95524444
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 44
- Registriert: 5. Apr 2019 08:21
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle nicht zu beschaffen
Hi,
ich hab vor ca. nen Jahr hier bestellt
https://www.gmpartsstore.com/oem-parts/ ... t-22816826
https://www.gmpartsstore.com/oem-parts/ ... t-22868218
inkl.https://www.gmpartsstore.com/oem-parts/ ... r-11547142
und https://www.gmpartsstore.com/oem-parts/ ... EyMA%3D%3D
hat soweit alles geklappt und habe inkl. Ö-Zoll ~720€ bezahlt. Nicht ganz Billig, aber Opel würde für eine über 1000€ verlangen.
Das einzige was war, die Achsen sind zuerst nach Australien und dann nach Österreich
Gruß Martin
ich hab vor ca. nen Jahr hier bestellt
https://www.gmpartsstore.com/oem-parts/ ... t-22816826
https://www.gmpartsstore.com/oem-parts/ ... t-22868218
inkl.https://www.gmpartsstore.com/oem-parts/ ... r-11547142
und https://www.gmpartsstore.com/oem-parts/ ... EyMA%3D%3D
hat soweit alles geklappt und habe inkl. Ö-Zoll ~720€ bezahlt. Nicht ganz Billig, aber Opel würde für eine über 1000€ verlangen.
Das einzige was war, die Achsen sind zuerst nach Australien und dann nach Österreich

Gruß Martin
PS.: Wer Fehler findet, darf sie behalten 

-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 66
- Registriert: 15. Okt 2016 08:41
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle nicht zu beschaffen
Hallo Martin,
ich habe zwar nicht das Antriebswellen-Problem, aber dafür das Klick/Klack Gewräusch beim Beschleunigen/Bremsen.
Du hast ja gute Links (SKT Mutter und Scheibe) zum GM Parts Shops eingefügt und wie ich gesehen habe, war es auch schon die neue Mutter mit der 36er Schlüsselweite (SW).
Leider ist mir der Versand (72 Dollar) zu teuer.
Hast du vielleicht noch einen anderen, vertrauenswürdigen Shop aus Deutschland, woher ich die beiden Teile beziehen kann?
In den Opel Datenbanken sind übrigens immer noch die SKT-Muttern mit der 32er SW gelistet - warum auch immer.
Danke und Gruß
Ampera1
ich habe zwar nicht das Antriebswellen-Problem, aber dafür das Klick/Klack Gewräusch beim Beschleunigen/Bremsen.
Du hast ja gute Links (SKT Mutter und Scheibe) zum GM Parts Shops eingefügt und wie ich gesehen habe, war es auch schon die neue Mutter mit der 36er Schlüsselweite (SW).
Leider ist mir der Versand (72 Dollar) zu teuer.
Hast du vielleicht noch einen anderen, vertrauenswürdigen Shop aus Deutschland, woher ich die beiden Teile beziehen kann?
In den Opel Datenbanken sind übrigens immer noch die SKT-Muttern mit der 32er SW gelistet - warum auch immer.
Danke und Gruß
Ampera1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste