Batterieheizung defekt??
Batterieheizung defekt??
Winterliche Grüße aus Österreich.
Hatte mich lange nicht eingeloggt, weil
Ja, weil mein Ampera (Bj 2012/170tkm) jetzt jahrelang einwandfrei lief.
Bis ich heute einen Anruf vom FOH erhielt.
Gestern hingebracht, da die Motorkontroleuchte leuchtet und nicht mehr ausgeht.
Ich habs auf die Tieftemp. vom letzten Wochenende geschoben.
Alles wie gewoht, nur daß der Ampera (bei diesen Temeraturen halt) immer mit dem REX lief.
Techniker heute meint, es ist die Heizung vom Batteriepack defekt!!??
Bei Temp. ab -25°C geht er gar nimmer.
Jetzt mit dem REX.
Einserfrage: Wenn es wieder wäremer wird, sollten Fahrten mit Akkubetrieb möglich sein??
Also Alles wie gewohnt, aber halt ohne Heizung??
Da taucht die Frage auf, was mit der Akkukühlung im Sommer ist?
Wird Das vom gl. System gemacht??
Habe leider im Forum dazu keine Infos gefunden, und hoffe, hiermit auf Expertisen.
Besten Dank dafür
oeggoe
Hatte mich lange nicht eingeloggt, weil
Ja, weil mein Ampera (Bj 2012/170tkm) jetzt jahrelang einwandfrei lief.
Bis ich heute einen Anruf vom FOH erhielt.
Gestern hingebracht, da die Motorkontroleuchte leuchtet und nicht mehr ausgeht.
Ich habs auf die Tieftemp. vom letzten Wochenende geschoben.
Alles wie gewoht, nur daß der Ampera (bei diesen Temeraturen halt) immer mit dem REX lief.
Techniker heute meint, es ist die Heizung vom Batteriepack defekt!!??
Bei Temp. ab -25°C geht er gar nimmer.
Jetzt mit dem REX.
Einserfrage: Wenn es wieder wäremer wird, sollten Fahrten mit Akkubetrieb möglich sein??
Also Alles wie gewohnt, aber halt ohne Heizung??
Da taucht die Frage auf, was mit der Akkukühlung im Sommer ist?
Wird Das vom gl. System gemacht??
Habe leider im Forum dazu keine Infos gefunden, und hoffe, hiermit auf Expertisen.
Besten Dank dafür
oeggoe
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1152
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Batterieheizung defekt??
Die Heizung hat einen Test im Steuergerät Antriebsbatterie,die Temperatur der 9 Sensoren sollte dann ansteigen,wurde der gemacht?Die Heizung hat meist einen Isolationsschaden,gibt es einen FC dazu in der fahrzeugweiten Abfrage?
https://youtu.be/eWYtq0hxhQg?si=qecxDhnPpu2IMyBv
Bei 1.34 Std.gehts um die Heizung
Im Sommer übernimmt ein Chiller,ein Wärmetauscher Klima/Wasser,den Wärmetransport über Wasserkühler und Gebläse.Ein Multiventil im Wasserkreislauf steuert dazu den richtigen Wasserfluss.
https://youtu.be/eWYtq0hxhQg?si=qecxDhnPpu2IMyBv
Bei 1.34 Std.gehts um die Heizung
Im Sommer übernimmt ein Chiller,ein Wärmetauscher Klima/Wasser,den Wärmetransport über Wasserkühler und Gebläse.Ein Multiventil im Wasserkreislauf steuert dazu den richtigen Wasserfluss.
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Batterieheizung defekt??
Welche Temp habt Ihr denn??
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Re: Batterieheizung defekt??
Hallo
Beim Ausfall hatte es ca. -15° nun um den Gefrierpunkt.
Ich krieg das Auto morgen aus der Werkstatt retour, mit neuem TÜV und Jahresservice.
Und stelle die Fragen von Andreas Ranftl.
Dann sehn wir weiter
Schönen Tag noch
Beim Ausfall hatte es ca. -15° nun um den Gefrierpunkt.
Ich krieg das Auto morgen aus der Werkstatt retour, mit neuem TÜV und Jahresservice.
Und stelle die Fragen von Andreas Ranftl.
Dann sehn wir weiter
Schönen Tag noch
Re: Batterieheizung defekt??
Guten Abend
Lt. Opel Händler wurde eine tiefergehende Fehlersuche (150,- Stundensatz!!) durchgeführt.
Ergebnis: Heizung von HV-Akku defekt.
Fehlercodes hatten Sie keine mehr.
Ich habe gebeten, sie mir nach zu reichen.
Das Auto selber fährt wie gewohnt.
So um die 0°, schaltet sich der REX ein, auch während der Fahrt.
Da wird wohl dem Akku kalt sein.
Hab mir das Video angesehen.
Dieses Relay Center ist ja ein unglaubliches Teil.
Wäre interessant, was ein Tausch dieses Heizstabes kosten würde.
Vlt. gibt es da Erfahrungen dazu
Danke jedenfalls für die prompte Bedien ung
Allen schöne Feiertage
BG
Lt. Opel Händler wurde eine tiefergehende Fehlersuche (150,- Stundensatz!!) durchgeführt.
Ergebnis: Heizung von HV-Akku defekt.
Fehlercodes hatten Sie keine mehr.
Ich habe gebeten, sie mir nach zu reichen.
Das Auto selber fährt wie gewohnt.
So um die 0°, schaltet sich der REX ein, auch während der Fahrt.
Da wird wohl dem Akku kalt sein.
Hab mir das Video angesehen.
Dieses Relay Center ist ja ein unglaubliches Teil.
Wäre interessant, was ein Tausch dieses Heizstabes kosten würde.
Vlt. gibt es da Erfahrungen dazu
Danke jedenfalls für die prompte Bedien ung
Allen schöne Feiertage
BG
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1152
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Batterieheizung defekt??
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 584
- Registriert: 1. Sep 2016 06:32
- Wohnort: Elze
- Kontaktdaten:
Re: Batterieheizung defekt??
Genau das gleiche Problem hatte ich vorletztes Jahr, habe dann den Fehler gemacht zum Opel Händler zu fahren der im Prinzip das gleiche festgestellt hat und ich eine neue Heizungsanlage auf Garantie bekommen habe, da es hv-system war. Insofern war es mir egal. Der einfache Weg wäre gewesen, was heute meine Vermutung ist, die Masseleitung der Batterie zu prüfen, es gibt davon mehrere ist nur eine defekt, funktioniert die Heizung nicht mehr. Wenn du den Wagen unrepariert wieder bekommst, und die Möglichkeit hast dich mal drunter zu legen schau dir mal die Masseverbindungen an. Wo die genau sind findest du hier oder im Netz.
Ampera Bj 2014 Vollausstattung
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1152
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Batterieheizung defekt??
Potentialausgleich darf niemals Masseleitung sein.400V ist ein eigener Stromkreis,immer mit Minus Rückleitung an Batterie intern im Paket.
Vorsicht mit solchen Theorien
Die möglichen Ursachen sind immer gleich bei diesen Heizungen.Unterbrechung oder/und Isolation der Heizwicklung,Endstufenschaden Steuerungsplatine im Anschlussterminal.
Vorsicht mit solchen Theorien

Die möglichen Ursachen sind immer gleich bei diesen Heizungen.Unterbrechung oder/und Isolation der Heizwicklung,Endstufenschaden Steuerungsplatine im Anschlussterminal.
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast