Fahrzeugstecker am Ladegerät
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Fahrzeugstecker am Ladegerät
Moin, hab ein Problem mit dem Fahrzeugstecker.
Wenn der Stecker abgezogen werden soll, muss man ja die Verriegelung durch drücken des Steckergriffes entriegeln. Bisher ohne Problem funktioniert.
Heute Morgen wollte ich ausstecken und konnte den Stecker nicht abziehen.
Nach hin und Her ist er dann endlich rausgegangen.
Problem; Ich drücke die Entriegelung am Stecker und die "Nase" bewegt sich kaum, also entriegelt sie nicht..
Wie kann ich den Stecker öffnen um das anzukucken, ich sehe keine Schrauben, Nasen oder Osen ??
Falls ich einen neuen Stecker dranmachen will------wie ist der Belegt ??? leider findet mann überhaupt nix im WEB
danke
E.T.
Wenn der Stecker abgezogen werden soll, muss man ja die Verriegelung durch drücken des Steckergriffes entriegeln. Bisher ohne Problem funktioniert.
Heute Morgen wollte ich ausstecken und konnte den Stecker nicht abziehen.
Nach hin und Her ist er dann endlich rausgegangen.
Problem; Ich drücke die Entriegelung am Stecker und die "Nase" bewegt sich kaum, also entriegelt sie nicht..
Wie kann ich den Stecker öffnen um das anzukucken, ich sehe keine Schrauben, Nasen oder Osen ??
Falls ich einen neuen Stecker dranmachen will------wie ist der Belegt ??? leider findet mann überhaupt nix im WEB
danke
E.T.
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugstecker am Ladegerät
Ist das am originalen Opel-Ladekabel?
Da ist ein kleine Rolle drin, die vmtl. etwas verrutscht ist.
Den Stecker kann man öffnen, Schrauben und Klips, wenn ich mich richtig erinnere.
Ist etwas fummelig, aber wirklich kaputt machen kann man eigentlich nichts.
Da ist ein kleine Rolle drin, die vmtl. etwas verrutscht ist.
Den Stecker kann man öffnen, Schrauben und Klips, wenn ich mich richtig erinnere.
Ist etwas fummelig, aber wirklich kaputt machen kann man eigentlich nichts.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1152
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugstecker am Ladegerät
Kein Problem,kann man reparieren,Ursache ist Schwergängigkeit des Hebelwerks und Rastnase Steckerverriegelung.Alle Kontaktpunkte der Hebel und Verriegelung einfach minimal mit Silikonfett bestreichen.Wirkt Wunder 

Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugstecker am Ladegerät
Ja am schwarzen LadegerätMarkus Dippold hat geschrieben: ↑11. Nov 2023 15:50 Ist das am originalen Opel-Ladekabel?
Da ist ein kleine Rolle drin, die vmtl. etwas verrutscht ist.
Den Stecker kann man öffnen, Schrauben und Klips, wenn ich mich richtig erinnere.
Ist etwas fummelig, aber wirklich kaputt machen kann man eigentlich nichts.
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugstecker am Ladegerät
Ich kann keine Schrauben sehen-------wo sind die ??Andreas Ranftl hat geschrieben: ↑11. Nov 2023 17:31 Kein Problem,kann man reparieren,Ursache ist Schwergängigkeit des Hebelwerks und Rastnase Steckerverriegelung.Alle Kontaktpunkte der Hebel und Verriegelung einfach minimal mit Silikonfett bestreichen.Wirkt Wunder![]()
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugstecker am Ladegerät
Denn
stecker hab ich nach langem probieren aufbekommen. Ist mit Silikon gefüllt und somit am Arsch.
werde mich durch die Verklebung schneiden und kucken ob ich irgendwie die Belegung erkennen kann.
Am Originalen Stecker ist ja eine Beleuchtung drann wenn man die entriegelung drückt------der Beschreibung des neuen Stecker nach gibt es das nicht mehr.
Ich versuch mein Glück und werd berichten
stecker hab ich nach langem probieren aufbekommen. Ist mit Silikon gefüllt und somit am Arsch.
werde mich durch die Verklebung schneiden und kucken ob ich irgendwie die Belegung erkennen kann.
Am Originalen Stecker ist ja eine Beleuchtung drann wenn man die entriegelung drückt------der Beschreibung des neuen Stecker nach gibt es das nicht mehr.
Ich versuch mein Glück und werd berichten
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugstecker am Ladegerät
Die Scheisse geht-----------
Stecker Draufsicht von vorne:
oben links-----Braun Phase
oben rechts---Blau Null
unten mitte--Grün/gelb PE + kabel vom Schalter
klein rechts orange
klein links Kabel vom schalter des Steckers --------geht dann mit auf grün/gelb
Lila wird nicht verschaltet------liegt blind im Stecker
Hoffe ich kann denjenigen helfen, die wie ich, dämlich davor gesessen haben und sich gefragt haben-------warum geht das nicht ???????
.
Stecker Draufsicht von vorne:
oben links-----Braun Phase
oben rechts---Blau Null
unten mitte--Grün/gelb PE + kabel vom Schalter
klein rechts orange
klein links Kabel vom schalter des Steckers --------geht dann mit auf grün/gelb
Lila wird nicht verschaltet------liegt blind im Stecker
Hoffe ich kann denjenigen helfen, die wie ich, dämlich davor gesessen haben und sich gefragt haben-------warum geht das nicht ???????
.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast