iPhone und Ampera
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 58
- Registriert: 14. Jun 2023 06:58
- Kontaktdaten:
iPhone und Ampera
Hallo zusammen,
lässt sich ein aktuelles iP über das Infotainment/Lenkrad bedienen, wenn dies per USB verbunden ist? Könnte man auch über diesen Weg Spotify abspielen? Was zeigt das Display in dieser Anbindung grundsätzlich an?
VG
Andy
lässt sich ein aktuelles iP über das Infotainment/Lenkrad bedienen, wenn dies per USB verbunden ist? Könnte man auch über diesen Weg Spotify abspielen? Was zeigt das Display in dieser Anbindung grundsätzlich an?
VG
Andy
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 58
- Registriert: 14. Jun 2023 06:58
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Ampera
Mhh, niemand hier der ein etwas dazu sagen kann?
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Ampera
Es gibt 2 unterschiedliche Infotainment-Systeme.
Bei dem älteren, das in meinem Ampera ist, geht es definitiv nicht, egal was für ein Smartphone.
Ansonsten schau mal in diese Anleitungen:
viewtopic.php?t=5568
Bei dem älteren, das in meinem Ampera ist, geht es definitiv nicht, egal was für ein Smartphone.
Ansonsten schau mal in diese Anleitungen:
viewtopic.php?t=5568

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 58
- Registriert: 14. Jun 2023 06:58
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Ampera
Hi Markus, Danke für die Info. Was kann man den mit dem USB machen? Nur einen Stick anschließen und von dort Musik abspielen? Kann das Smartphone auch nicht geladen werden?
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Ampera
Bei dem alten Infotainment-System kannst du einen USB-Stick anschließen und von dort Musik abspielen.
Es muß ein FAT-Datei-System sein. FAT16 geht auf jeden Fall. FAT32 bin ich mir jetzt nicht sicher.
Laden sollte man ein Smartphone daran nicht. Wenn, dann liefert der Anschluß max. 0.5A.
Ich habe mir für die 12V-Steckdosen USB-Adapter gekauft, die bis 3.1A liefern. Vllt. gibt es da inzwischen auch bessere bis 5A.
3.1A reichen jedenfalls, um trotz Nutzung als Navi und aktivem BT für Telefonfreisprechen mein Smartphone (ziemlich neu, Android 13) auch zu laden.
Es muß ein FAT-Datei-System sein. FAT16 geht auf jeden Fall. FAT32 bin ich mir jetzt nicht sicher.
Laden sollte man ein Smartphone daran nicht. Wenn, dann liefert der Anschluß max. 0.5A.
Ich habe mir für die 12V-Steckdosen USB-Adapter gekauft, die bis 3.1A liefern. Vllt. gibt es da inzwischen auch bessere bis 5A.
3.1A reichen jedenfalls, um trotz Nutzung als Navi und aktivem BT für Telefonfreisprechen mein Smartphone (ziemlich neu, Android 13) auch zu laden.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Jan 2022 16:38
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Ampera
Bei mir kann ich mit dem iPhone Musik über Spotify abspielen. Dafür muss aber min. eine MP3 über iTunes auf das iPhone geladen werden. Dann erkennt der Ampera es als iPod und man kann alle Audiosignale per Usb übertragen. Also es geht nicht nur Spotify, sondern auch internet radio oder soundcloud etc.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 584
- Registriert: 1. Sep 2016 06:32
- Wohnort: Elze
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Ampera
Für den älteren Ampera gibt es extra für iPhone ein Koppler den du an die USB und Klinken anschließt, und hast dann mehr Funktionen, sehr schwer zu kriegen sehr teuer sollte im Original damals fast 500 Kosten
Ampera Bj 2014 Vollausstattung
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 58
- Registriert: 14. Jun 2023 06:58
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Ampera
Ich habe das iP mit dem Originalkabel via USB angeschlossen und das funktioniert einwandfrei. Ich kann u.a. Spotify, Navi (Google) usw. nutzen und auch über die Lenkrad/Mittelkonsole bedienen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste