Hallo an alle,
meine altes Ladegerät hat den Geist aufgegeben. Jetzt brauche ich ein neues. Die alten LAdegeräte gibt es leider nicht mehr. Baujahr meines Ampi ist 2014.
Habe jetzt folgendes gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B08CZ9 ... UTF8&psc=1
Hat einer von euch Erfahrung damit? Geht das überhaupt?
Gruß,
Gwensalah
Neues Ladegerät
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 12
- Registriert: 23. Jul 2014 16:08
- Kontaktdaten:
- Fufu2
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Feb 2017 18:38
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: Neues Ladegerät
Das Vorgängermodell hab ich und es funktioniert seit 3Jahren top. Du musst aber eine verstärkte Steckdose installieren . Die normalen schmort es weg.
Ich hab seit 1 Jahr diese und alles top.
Mennekes (Unternehmen)... https://www.amazon.de/dp/B002QHHMK6?ref ... b_ap_share
Gruß Andi
Ich hab seit 1 Jahr diese und alles top.
Mennekes (Unternehmen)... https://www.amazon.de/dp/B002QHHMK6?ref ... b_ap_share
Gruß Andi
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 12
- Registriert: 23. Jul 2014 16:08
- Kontaktdaten:
Re: Neues Ladegerät
Hallo,
danke für das schnelle Feddback.
Werde ich mir anschauen und auch was die Stzeckdose angeht.
Gruß,
Gwensalah
danke für das schnelle Feddback.
Werde ich mir anschauen und auch was die Stzeckdose angeht.
Gruß,
Gwensalah
- BlauerAmpera
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 49
- Registriert: 28. Jun 2016 19:05
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Neues Ladegerät
Moin
Bitte an internen Schutzschalter Fi denken.
Sollte ein Gleichfehlerstrom Erkennung DC oder Fi TypA+EV sein.
Je nachdem wie die Elekroinstallation zu Hause ausgeführt ist.
Die preiswerten mobilen Lader haben meist keine Fehlerstrom Überwachung.
Und 16A 230V Steckdosen, dauerhaft 16A eher nicht.
Mit 10A bei guter Installation, Steckdose wird es auch 5h klappen.
Die Angaben 16A beziehen sich nicht auf Dauerlast, also eher nur kurzzeitig.
Grüße Kay
Bitte an internen Schutzschalter Fi denken.
Sollte ein Gleichfehlerstrom Erkennung DC oder Fi TypA+EV sein.
Je nachdem wie die Elekroinstallation zu Hause ausgeführt ist.
Die preiswerten mobilen Lader haben meist keine Fehlerstrom Überwachung.
Und 16A 230V Steckdosen, dauerhaft 16A eher nicht.
Mit 10A bei guter Installation, Steckdose wird es auch 5h klappen.
Die Angaben 16A beziehen sich nicht auf Dauerlast, also eher nur kurzzeitig.
Grüße Kay
Ampera Komfort, Dunkelblau, Modelljahr DU-2013, EZ-2014, LDV 0,8
Hyundai Ioniq Elektro Prime, Rot, 38kW Batterie/250-300km
Hyundai Ioniq Elektro Prime, Rot, 38kW Batterie/250-300km
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 385
- Registriert: 3. Nov 2012 18:18
- Wohnort: 92648
- Kontaktdaten:
Re: Neues Ladegerät
Hallo Zusammen, dass da wäre mein Favorit
https://evladeshop.de/products/ladekabe ... 2560667913
Ist einstellbar auf Ladeströme 6A, 8A, 10A, 13A und 16A. Länge 10m, EUR 220,00, versandkostenfrei.
Schönes Wochenende, Lothar

https://evladeshop.de/products/ladekabe ... 2560667913
Ist einstellbar auf Ladeströme 6A, 8A, 10A, 13A und 16A. Länge 10m, EUR 220,00, versandkostenfrei.
Schönes Wochenende, Lothar
Stell Dir vor es gibt genug Strom und keiner fährt damit.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste