Batterie Ersatz
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 584
- Registriert: 1. Sep 2016 06:32
- Wohnort: Elze
- Kontaktdaten:
Batterie Ersatz
Momentan nicht aktuell, aber vielleicht auf die Zukunft gesehen eine Lösung, um an eine neue Batterie zu kommen
https://www.evergreenautosolutions.com/
https://www.evergreenautosolutions.com/
Ampera Bj 2014 Vollausstattung
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4530
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ersatz
Ja, mal sehen, wann es in Europa oder gar in Deutschland entsprechende Anbieter gibt.
Genial wäre ein Ersatzakku mit größerer nutzbarer Kapazität, weil dessen Brutto-Kapazität wegen einer höheren Energiedichte schon größer ist.
Genial wäre ein Ersatzakku mit größerer nutzbarer Kapazität, weil dessen Brutto-Kapazität wegen einer höheren Energiedichte schon größer ist.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 84
- Registriert: 22. Apr 2017 15:43
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ersatz
Was ist denn mit den Leuten in Rüsselsheim, die in neu geschaffener Halle,
Akkus zerlegen, und wieder aufbereiten?
Akkus zerlegen, und wieder aufbereiten?
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 973
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ersatz
was ist denn eine "Hybrid Batterie"?

ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
- Martin
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1824
- Registriert: 8. Aug 2011 20:56
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ersatz
Hybrid bezieht sich auf den Wirt, also auf das Auto und nicht auf die Batterie. 


- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1153
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ersatz
Ich habe meine Hybridbatterie jetzt patentieren lassen,sie liefert gleichzeitig Gleichstrom und Wechselstrom.
Nee,Spässle gmacht...

Nee,Spässle gmacht...
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 973
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ersatz
danke, Martin, ich habs mir zwar gedacht, aber es hätte ja sein können, dass es etwas gibt, von dem ich noch nicht gehört habe.
Also eine Hybrid-Batterie ist dann eine Batterie in einem Hybridauto und in einem Elektroauto ist dann eine Elektro-Batterie


ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ersatz
Andreas: Du solltest den Drehstrom nicht vergessen.
Du weißt doch: eilige bekommen Gleichstrom,
unstetige bekommen Wechselstrom,
Drehstrom ist für die betrunkenen.
Du weißt doch: eilige bekommen Gleichstrom,
unstetige bekommen Wechselstrom,
Drehstrom ist für die betrunkenen.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste