e-Corsa geleast
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
e-Corsa geleast
Nachdem unser i-MiEV schwächelt (https://www.opel-ampera-forum.de/viewtopic.php?t=6684) und auch der Meriva, den eine Tochter noch fährt, in die Jahre kommt, haben meine Frau und ich beschlossen, daß über kurz oder lang was Neues her muß.
Nach einiger Recherche fiel die Entscheidung, einen e-Corsa über das Shell Recharge Autoabo zu leasen.
€ 369,- pro Monat, da ist alles dabei außer Strom.
3 Jahre, 30000km, max. Überschreitung 4000km.
Kleiner Nachteil: Er wird nur Allwetterreifen haben.
Den i-MiEV will ich reparieren lassen.
Jetzt überlegen wir, wie wir das mit den Autos machen.
i-MiEV weg und Tochter fährt Meriva weiter, weil der i-MiEV für sie zu wenig Reichweite hat und der auch nicht mehr öffentlich AC geladen werden kann (falsche Signal-Reihenfolge).
Oder Meriva weg und Tochter bekommt den Ampera. Den i-MiEV fahre ich weiter.
Noch haben wir Zeit, der e-Corsa soll in KW50 bereit stehen. Wir holen ihn selbst, Abholort ist grob halber Weg zwischen Memmingen und Kempten.
Nach einiger Recherche fiel die Entscheidung, einen e-Corsa über das Shell Recharge Autoabo zu leasen.
€ 369,- pro Monat, da ist alles dabei außer Strom.
3 Jahre, 30000km, max. Überschreitung 4000km.
Kleiner Nachteil: Er wird nur Allwetterreifen haben.
Den i-MiEV will ich reparieren lassen.
Jetzt überlegen wir, wie wir das mit den Autos machen.
i-MiEV weg und Tochter fährt Meriva weiter, weil der i-MiEV für sie zu wenig Reichweite hat und der auch nicht mehr öffentlich AC geladen werden kann (falsche Signal-Reihenfolge).
Oder Meriva weg und Tochter bekommt den Ampera. Den i-MiEV fahre ich weiter.
Noch haben wir Zeit, der e-Corsa soll in KW50 bereit stehen. Wir holen ihn selbst, Abholort ist grob halber Weg zwischen Memmingen und Kempten.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1153
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: e-Corsa geleast


Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 973
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: e-Corsa geleast
kann ich bestätigen, meine Frau ist sehr zufrieden

ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
- STdesign
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 663
- Registriert: 5. Mai 2017 18:33
- Kontaktdaten:
Re: e-Corsa geleast
Ich kann's auch bestätigen. Darf den e-Corsa immermal als Dienstauto fahren. Viel Spaß damit.
Beste Grüße, STdesign
----------------------------
Zwei gesunde Beine, MY 1986, und immer ein Paar Laufschuhe
Cube Reaction Hybrid Pro 625 Allroad, grey´n´red, MY 2022
Opel Ampera, schneeweiß, MY 2014
Bergamont Fastlane Team 2012, blau-schwarz-weiß, MY 2012
Simson S51 RS-STG mit 17 PS, blau-orange, MY 1982/2004
----------------------------
Zwei gesunde Beine, MY 1986, und immer ein Paar Laufschuhe
Cube Reaction Hybrid Pro 625 Allroad, grey´n´red, MY 2022
Opel Ampera, schneeweiß, MY 2014
Bergamont Fastlane Team 2012, blau-schwarz-weiß, MY 2012
Simson S51 RS-STG mit 17 PS, blau-orange, MY 1982/2004
- Marioderzweite
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 169
- Registriert: 31. Okt 2019 16:48
- Kontaktdaten:
Re: e-Corsa geleast
E- Corsa ist ja dann ein PSA?
Lass mich überlegen... Neee.
Hatte nen Renault Twizy- 1000€ Bremsen hinten, weil ALLES getauscht werden musste.
Opel? GM? Ampera ? Sowohl hier als auch in GM Land Lieferschwierigkeiten, Händler wiegen Teile in Gold auf ...
Die Amis haben die selben Probleme wie wir, nach 10 Jahren!!!
Frechheit.
Damit mich keiner falsch versteht-
Der Ampi ist fantastisch, da gibt's nix besseres in der Kategorie!
Aber der Kundenservice, die Ersatzteillage... NIE WIEDER OPEL!
Lass mich überlegen... Neee.
Hatte nen Renault Twizy- 1000€ Bremsen hinten, weil ALLES getauscht werden musste.
Opel? GM? Ampera ? Sowohl hier als auch in GM Land Lieferschwierigkeiten, Händler wiegen Teile in Gold auf ...
Die Amis haben die selben Probleme wie wir, nach 10 Jahren!!!
Frechheit.
Damit mich keiner falsch versteht-
Der Ampi ist fantastisch, da gibt's nix besseres in der Kategorie!
Aber der Kundenservice, die Ersatzteillage... NIE WIEDER OPEL!
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: e-Corsa geleast
Kann uns egal sein ... bis auf die eventuellen Lieferschwierigkeiten vielleicht.Marioderzweite hat geschrieben: ↑6. Sep 2022 23:20 E- Corsa ist ja dann ein PSA?
Lass mich überlegen... Neee.
Hatte nen Renault Twizy- 1000€ Bremsen hinten, weil ALLES getauscht werden musste.
Opel? GM? Ampera ? Sowohl hier als auch in GM Land Lieferschwierigkeiten, Händler wiegen Teile in Gold auf ...
In den monatlichen 369 Euronen ist alles enthalten, Wartung, (normale) verschleißbedingte Reparaturen, Versicherung. Keine Vorauszahlung, keine Nachzahlung.
Nur der Strom fürs Fahren muß selbst bezahlt werden.
Zudem haben wir das Fahrzeug nur 3 Jahre, da dürften sich Verschleißreparaturen sehr in Grenzen halten.
Wenn die zugewiesene Vertragswerkstatt (soll eine in der Umgebung sein) Ersatzteile nicht bekommt (z.B. für eine Garantiereparatur) und wir den Corsa dann längere Zeit nicht fahren können, würde ich hergehen und die Leasingrate entsprechend anteilig kürzen. Oder auf ein E-Ersatzauto bestehen ...

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
- Marioderzweite
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 169
- Registriert: 31. Okt 2019 16:48
- Kontaktdaten:
Re: e-Corsa geleast
Ja, so geht's natürlich.
Ich meinte nur: der Twizy war neu, ich hätte ihn auch gerne bis zum H gefahren, aber so halt nicht.
Hat ja auch was mit Nachhaltigkeit zu tun, nicht immer was Neues kaufen
Die EU sieht's dann wohl noch mal anders, wenn ab 2024 oder so JEDES Auto diesen Assistentenmist haben MUSS und dadurch jeder Twingo und ähnlich kleine Fahrzeuge 2 Tonnen wiegen und das Verfallsdatum auf den Steuergeräten steht
Ich meinte nur: der Twizy war neu, ich hätte ihn auch gerne bis zum H gefahren, aber so halt nicht.
Hat ja auch was mit Nachhaltigkeit zu tun, nicht immer was Neues kaufen

Die EU sieht's dann wohl noch mal anders, wenn ab 2024 oder so JEDES Auto diesen Assistentenmist haben MUSS und dadurch jeder Twingo und ähnlich kleine Fahrzeuge 2 Tonnen wiegen und das Verfallsdatum auf den Steuergeräten steht

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Mär 2017 17:19
- Wohnort: bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: e-Corsa geleast
Wir haben im erweiterten Familienkreis auch einen Corsaren als "Frühchen", einen der ersten die verfügbar waren.
Die junge Dame (ich meine die Besitzerin
) ist rundum happy. Das Fahrprofil passt super: Wenig Strecke mit dem Bewusstsein, was damit zusammenhängen könnte... und ansonsten so ca. 120 km (Uni etc) am Tag. Geladen wird @Home über eine ordentlich dimensionierte PV mit Speicherakku - wenn da nur nicht die Unwägbarkeiten mit def. Ladesäulen und Zuganswirrwar unterwegs wären...
Damit wäre sie drei mal fast liegen geblieben.
Unser Ampi war für die junge Dame die Einstiegsdroge zum 'Corsa-Vernunft-Car', einem der z. Zt. sechs (B)EV im Familienkreis.
Frau akkusoon und ich haben ein anderes Fahrprofil. Wir wollen relaxt und problemlos ohne Kartenwirrwar etc, etc. ankommen: CCS an relativ sicher gewarteten Säulen rein, laden, CCS raus und dann weiter zum nächsten (Zwischen)ziel, bzw. verbunden mit ner gemütlichen Restaurantpause, Vierbeiner-Gassi, was man dann halt so noch so macht. Wir brauchen ein Allrounder-BEV für beides: Gerne mal Urlaub mit Langstrecke (Österereich, Kroatien, Niederlande usw.) UND 'Stadt', im Winter mit Allrad für die Berge, ne lange Reichweite (mit unserem Fahrprofil ca. 550 bis 600km) und so einiges mehr wie OTA als absolutes Muss um das BEV ohne Werkstattbesuche auf dem neuesten Stand zu hallten -
alles, weil wir uns vor einigen Jahren (seit meinem Unruhestand
) klar für nur ein Auto entscheiden konnten. @Home wird über unsere PV geladen.
So wird es ab Mitte Sep. viel Wehmunt geben, wenn uns der Ampi verlassen muss. Im Auslieferzentrum-Essen/Duisburg warten bis Ende Sept. noch über 10.000, bis Jahresende etwa noch mal zwei mal so viele neue BEV mit dem " T " für NRW auf ihre neuen Besitzer. Eines in Blau wird dann in ca. 14 Tagen zu uns kommen. Bezahlt ist es schon, Papiere sind hier und am Dienstag wird zugelassen. Weil wir alle so unzufrieden sind
, wird es der fünfte im weiter gefassten Familienkreis sein.
Und wer weiß, in ein paar Jahren, wenn akkusoon's zu alt für lange Strecken sind (ich gehe noch in 22 auf die 70 zu), steht dann ja ein "Corsar" hier vor der Türe..
Die junge Dame (ich meine die Besitzerin


Unser Ampi war für die junge Dame die Einstiegsdroge zum 'Corsa-Vernunft-Car', einem der z. Zt. sechs (B)EV im Familienkreis.
Frau akkusoon und ich haben ein anderes Fahrprofil. Wir wollen relaxt und problemlos ohne Kartenwirrwar etc, etc. ankommen: CCS an relativ sicher gewarteten Säulen rein, laden, CCS raus und dann weiter zum nächsten (Zwischen)ziel, bzw. verbunden mit ner gemütlichen Restaurantpause, Vierbeiner-Gassi, was man dann halt so noch so macht. Wir brauchen ein Allrounder-BEV für beides: Gerne mal Urlaub mit Langstrecke (Österereich, Kroatien, Niederlande usw.) UND 'Stadt', im Winter mit Allrad für die Berge, ne lange Reichweite (mit unserem Fahrprofil ca. 550 bis 600km) und so einiges mehr wie OTA als absolutes Muss um das BEV ohne Werkstattbesuche auf dem neuesten Stand zu hallten -
alles, weil wir uns vor einigen Jahren (seit meinem Unruhestand

So wird es ab Mitte Sep. viel Wehmunt geben, wenn uns der Ampi verlassen muss. Im Auslieferzentrum-Essen/Duisburg warten bis Ende Sept. noch über 10.000, bis Jahresende etwa noch mal zwei mal so viele neue BEV mit dem " T " für NRW auf ihre neuen Besitzer. Eines in Blau wird dann in ca. 14 Tagen zu uns kommen. Bezahlt ist es schon, Papiere sind hier und am Dienstag wird zugelassen. Weil wir alle so unzufrieden sind

Und wer weiß, in ein paar Jahren, wenn akkusoon's zu alt für lange Strecken sind (ich gehe noch in 22 auf die 70 zu), steht dann ja ein "Corsar" hier vor der Türe..

nie wieder fossil, kein Blutgeld für Spritt !...
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Mär 2017 17:19
- Wohnort: bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: e-Corsa geleast
Weil es gerade so gut passt:
Sonderaktion zum Corsa-Geburtstag
https://www.elektroauto-news.net/2022/o ... geburtstag
Sonderaktion zum Corsa-Geburtstag
https://www.elektroauto-news.net/2022/o ... geburtstag
nie wieder fossil, kein Blutgeld für Spritt !...
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: e-Corsa geleast
Ich bin jetzt echt neugierig, wann wir den Corsa bekommen.
Ca. 4 Wochen nach dem ursprünglichen Termin haben wir die Nachricht erhalten, daß er sich um 6-8 Wochen verdpäten wird. Wäre dann Anfang/Mitte Februar gewesen.
Inzwischen wurde der Termin auf das 3. Quartal 2023 verschoben.
Folgende Möglichkeiten wurden uns angeboten:
- vom Vertrag zurücktreten
- zwischenzeitlich einen Fiat 500e nehmen (Konditionen unklar)
- warten
Wir haben uns fürs Warten entschieden.
Ca. 4 Wochen nach dem ursprünglichen Termin haben wir die Nachricht erhalten, daß er sich um 6-8 Wochen verdpäten wird. Wäre dann Anfang/Mitte Februar gewesen.
Inzwischen wurde der Termin auf das 3. Quartal 2023 verschoben.
Folgende Möglichkeiten wurden uns angeboten:
- vom Vertrag zurücktreten
- zwischenzeitlich einen Fiat 500e nehmen (Konditionen unklar)
- warten
Wir haben uns fürs Warten entschieden.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste