Ladekabel defekt?
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Aug 2022 15:46
- Kontaktdaten:
Ladekabel defekt?
Hallo zusammen,
habe mich grade vorgestellt und jetzt gleich mal eine blutige Anfängerfrage.
Opel Ampera (2013) lädt mit Typ 1 auf Typ 2 Kabel nicht mehr, mit Schuko aber schon. Keine Werkstatt weit und breit hat auch nur das passende Kabel, um das Auto mal an ein funktionierendes Kabel anzuschließen und dann zu sehen, ob es an unserem Kabel liegt oder nicht.
Jetzt überlegen wir einfach selbst eins zu bestellen. Offiziell bei Opel kostet das gute Teil 406€ ... Das muss doch auch billiger gehen, ich weiß aber nicht auf was ich achten muss wenn ich ein Kabel auf einer anderen Website bestelle.
Das hier müsste passen, oder?
https://www.elektroautoladekabelshop.co ... 2-16ampere
Hab nur keine Lust, meinen Akku zu schrotten...
Weiß jemand was? Oder eine fähige Werkstatt im Bereich Stuttgart? Die sind ja wirklich rar gesäht...
VG! Verena
habe mich grade vorgestellt und jetzt gleich mal eine blutige Anfängerfrage.
Opel Ampera (2013) lädt mit Typ 1 auf Typ 2 Kabel nicht mehr, mit Schuko aber schon. Keine Werkstatt weit und breit hat auch nur das passende Kabel, um das Auto mal an ein funktionierendes Kabel anzuschließen und dann zu sehen, ob es an unserem Kabel liegt oder nicht.
Jetzt überlegen wir einfach selbst eins zu bestellen. Offiziell bei Opel kostet das gute Teil 406€ ... Das muss doch auch billiger gehen, ich weiß aber nicht auf was ich achten muss wenn ich ein Kabel auf einer anderen Website bestelle.
Das hier müsste passen, oder?
https://www.elektroautoladekabelshop.co ... 2-16ampere
Hab nur keine Lust, meinen Akku zu schrotten...
Weiß jemand was? Oder eine fähige Werkstatt im Bereich Stuttgart? Die sind ja wirklich rar gesäht...
VG! Verena
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 329
- Registriert: 3. Nov 2012 18:18
- Wohnort: 92648
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel defekt?
Hallo Verena, erst mal willkommen in unserem Forum. Das von Dir ausgesuchte Kabel hat 16 Ampere. Würde empfehlen, ein auf 32 Ampere codiertes Kabel auszuwählen. Manche Ladesäulen sind zickig und das Laden funzt mit einem 16er Kabel nicht. Schöne Grüße, Lothar
https://www.elektroautoladekabelshop.co ... 2-32ampere
Keine Angst, den Akku kannst Du mit einem "falschen Ladekabel" nicht schrotten.
Hat die Ladesäule an der Du vergeblich versucht hast zu laden eine Steckdose (Typ2) oder ist da ein Kabel an der Ladesäule?
https://www.elektroautoladekabelshop.co ... 2-32ampere
Keine Angst, den Akku kannst Du mit einem "falschen Ladekabel" nicht schrotten.
Hat die Ladesäule an der Du vergeblich versucht hast zu laden eine Steckdose (Typ2) oder ist da ein Kabel an der Ladesäule?
Stell Dir vor es gibt genug Strom und keiner fährt damit.
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4255
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel defekt?
Ja, das von Loader230V vorgeschlagen Kabel paßt.
Ich würde auf jeden Fall mindestens die 5m-Variante nehmen, dann geht auch laden, wenn man rückwärts eingeparkt hat oder die Säule rechts hinterm Fahrzeug steht. Gibt genug Ladestationen, wo das so ist.
Hast du dein Kabel auch mal an einer Säule probiert, an der es vorher mal funktioniert hat?
Ich würde auf jeden Fall mindestens die 5m-Variante nehmen, dann geht auch laden, wenn man rückwärts eingeparkt hat oder die Säule rechts hinterm Fahrzeug steht. Gibt genug Ladestationen, wo das so ist.
Hast du dein Kabel auch mal an einer Säule probiert, an der es vorher mal funktioniert hat?

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
146003km elektrisch, 16.08kWh/100km ab Akku
26270km RE-Betrieb, 6.07l/100km
LDV 1.2l, persönlicher LDV 0.95l
Stand 31.07.2022
Meine Solaranlage
- Harvey
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Apr 2020 15:10
- Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel defekt?
Grüße aus dem Sauerland
Wenn man ja wüsste wo du rumfährst könnte man ja schauen ob jemand in deiner Nähe auch einen Ampi fährt...
Welche PLZ ist deine

Wenn man ja wüsste wo du rumfährst könnte man ja schauen ob jemand in deiner Nähe auch einen Ampi fährt...
Welche PLZ ist deine


- Harvey
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Apr 2020 15:10
- Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel defekt?
Habs gelesen Raum Stuttgart 

- Fufu2
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 606
- Registriert: 14. Feb 2017 18:38
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel defekt?
Hallo Verena, willkommen i komm von dr Alb, Heidenheim.
Wo kommst du genau her?
Gruß Andi
Wo kommst du genau her?
Gruß Andi
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Aug 2022 15:46
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel defekt?
@Loader230V - Ja perfekt, vielen Dank, in dem Fall das!
@Markus Dippold - Unter 5m geht auf jeden Fall nicht
Klar, wir haben es an mehreren Säulen probiert. Hoffentlich ein Kabelbruch, sonst wird es interessant.
@Harvey / @Fufu2 - Vaihingen an der Enz, anscheinend gibt es nur noch 2 weitere hier in der Umgebung meinte das Autohaus
Herzlichen Dank an alle!
@Markus Dippold - Unter 5m geht auf jeden Fall nicht

@Harvey / @Fufu2 - Vaihingen an der Enz, anscheinend gibt es nur noch 2 weitere hier in der Umgebung meinte das Autohaus
Herzlichen Dank an alle!
- Fufu2
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 606
- Registriert: 14. Feb 2017 18:38
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel defekt?
Im Landkreis HDH sind es 4, 2 weiße 1 roter u. mein Black Beauty.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 0 Gäste