Antriebswelle rechts einkleben
- Fufu2
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Feb 2017 18:38
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Antriebswelle rechts einkleben
Beim FOH hatte ich nur für den Kleber 55€ bezahlt .
Bei meiner Freien Meisterwerkstatt hab ich 56.71€ bezahlt.
Warum gibt es solch extreme Preisunterschiede?
Gruß Andi
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle rechts einkleben
55 Euro zu 56,71 Euro ist doch nicht extrem!?



L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4532
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle rechts einkleben
Ich habe das so verstanden, daß beim FOH allein für den Kleber 55 Euro fällig waren ... plus die Arbeitszeit.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 219997km
178245km elektrisch, 16.15kWh/100km ab Akku
32935km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1799
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.06.2025
Meine Solaranlage
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1159
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle rechts einkleben
Mondpreis...die Sicherungsmasse hat bei uns jeder tubenweise im Kasten 

Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast