Lagerschaden - Datenthread
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 62
- Registriert: 22. Feb 2017 00:20
- Kontaktdaten:
Re: Lagerschaden - Datenthread
Chevy Volt 2012, 69'000km, CU1194xx, Schweiz
Instandstellung zu vollständigen Lasten obligater 8 jähriger Garantie des Antriebsstrangs im Kompetenzzentrum Kloten/ZH.
Datum Erstzulassung zählt in der Schweiz, unabhängig der FIN/Garantiebescheinigung beo Fahrzeugpapieren. Serviceintervall musste durch Garagisten validiert werden.
Ich bekam innerhalb von 3 Stunden Bescheid, dass ich das Fahrzeug in Alleinfahrt von Aarau nach Kloten überbringen könne (~60km) und die Rep vollständig auf Garantie geht.
So mag ich das.
Instandstellung zu vollständigen Lasten obligater 8 jähriger Garantie des Antriebsstrangs im Kompetenzzentrum Kloten/ZH.
Datum Erstzulassung zählt in der Schweiz, unabhängig der FIN/Garantiebescheinigung beo Fahrzeugpapieren. Serviceintervall musste durch Garagisten validiert werden.
Ich bekam innerhalb von 3 Stunden Bescheid, dass ich das Fahrzeug in Alleinfahrt von Aarau nach Kloten überbringen könne (~60km) und die Rep vollständig auf Garantie geht.
So mag ich das.
Chevrolet Volt 2012
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 62
- Registriert: 22. Feb 2017 00:20
- Kontaktdaten:
Re: Lagerschaden - Datenthread
So, der Volt steht nun beim Garantiedienstleister mit Chevylizenz dafür. Wurde tadellos entgegengenommen. Die tauschen gemäss Aussage des Angestellten gleich den gesamten Teil des Antriebsstrangs inklusive Motoren und Planetengetriebe aus. Auf meine Frage, ob das nicht unsinnig teurer käme statt nur das besagte Lager: "Sie haben einen der ohnehin wenigen Volts in der Schweiz welche noch das alte Lager verbaut hat und noch ein paar andere zwar eher unbedeutende Kleinigkeiten einer verbesserungswürdigen Antriebsgruppe, wir tauschen grad alles aus, da wir alles da haben. Sie haben ja ein Vorführ- und Ausstellungswagen ehemals von Chevy Schweiz erworben, da machen wir das jetzt einfach, wer weiss wie der gefahren wurde."
Ich sage dankeschön
(der hatte ja nur 11'000 von den 69'000km auf der Uhr beim Kauf mot Vollgarantie).
Kann ihn in ner guten Woche abholen - ich feier noch ein wenig wie Weihnachten.

Ich sage dankeschön

Kann ihn in ner guten Woche abholen - ich feier noch ein wenig wie Weihnachten.
Chevrolet Volt 2012
- gompi
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 34
- Registriert: 20. Okt 2018 18:35
- Wohnort: Osterburg
- Kontaktdaten:
Re: Lagerschaden - Datenthread
Glückwunsch zur verlängerten Weihachtsfreude
!
Ist das eine Werkstatt in der Schweiz?

Ist das eine Werkstatt in der Schweiz?
PS: Ein VW kommt mir nicht auf den Hof!
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 62
- Registriert: 22. Feb 2017 00:20
- Kontaktdaten:
Re: Lagerschaden - Datenthread
Ja, Grosswerkstatt für PSA, Mercedes, Lamborghini und Porsche und diverse Exoten. Die machen im grossen Stil Nach- und Spezialarbeiten und auch für die Chevrolet Modellreihen welche in Europa noch vertrieben werden (Chevy Corvette, Ford Mustang GT) machen Sie die Garantie- und Revisionsarbeiten für welche von Gesetz wegen die Hersteller dafür geradestehen müssen, aber keine Zweigniederlassungen existieren.
Die haben da sogar Teslas stehen
Die haben da sogar Teslas stehen
Chevrolet Volt 2012
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 76
- Registriert: 22. Feb 2018 09:35
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Lagerschaden - Datenthread
Wie lange ist eigentlich Garantie auf eine Werkstattleistung? Knapp 16 Monate und 15.000 km nach der Reparatur des Lagers hör ich es bei niedrigen Geschwindigkeiten wieder singen. Es war damals gerade noch so in der 8-Jahres-Garantie, aber jetzt müsste ich blechen. Kann doch nicht jetzt schon wieder kaputt sein?!
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Lagerschaden - Datenthread
Soweit ich weiß:
Normalerweise 2 Jahre.
Es kann mit Vermerk auf der Rechnung auf 1 Jahr verkürzt werden. Weniger als 1 Jahr geht nicht.
Dazu aber auch:
Für Verschleißteile (z.B. Bremsen) gilt das nicht.
Fragt sich, ob das Lager als typisches Verschleißteil gilt. Eigentlich sollte es ja die "normale" HV-Garantiezeit von 8 Jahren halten, selbst wenn es mal getauscht wurde.
Normalerweise 2 Jahre.
Es kann mit Vermerk auf der Rechnung auf 1 Jahr verkürzt werden. Weniger als 1 Jahr geht nicht.
Dazu aber auch:
Für Verschleißteile (z.B. Bremsen) gilt das nicht.
Fragt sich, ob das Lager als typisches Verschleißteil gilt. Eigentlich sollte es ja die "normale" HV-Garantiezeit von 8 Jahren halten, selbst wenn es mal getauscht wurde.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
- Martin
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1824
- Registriert: 8. Aug 2011 20:56
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Re: Lagerschaden - Datenthread
Wenn nur das Lager und nicht die getriebeglocke wo das Lager drin ist getauscht wurde, kann schon sein. Wenn in der alten Glocke der Sitz des Lagers schon nicht mehr perfekt war.badtaste hat geschrieben: ↑4. Jan 2022 08:29 Wie lange ist eigentlich Garantie auf eine Werkstattleistung? Knapp 16 Monate und 15.000 km nach der Reparatur des Lagers hör ich es bei niedrigen Geschwindigkeiten wieder singen. Es war damals gerade noch so in der 8-Jahres-Garantie, aber jetzt müsste ich blechen. Kann doch nicht jetzt schon wieder kaputt sein?!

-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 76
- Registriert: 22. Feb 2018 09:35
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Lagerschaden - Datenthread
Nachdem ich nun ein gutes halbes Jahr mit dem Heulen die Fußgänger aufgeschreckt habe, habe ich das Lager nun tauschen lassen. Kostenpunkt gut 1420€ bei Auto Jacob in Rüsselsheim. Kann jemand erkennen, ob es sich bei "Abdeckung" um das Teil handelt, in dem das Lager sitzt?
Ich habe übrigens einen kurzen Blick auf die Garantierechnung aus 2020 erhaschen können, leider in der kurzen Zeit keine Details zu den Arbeiten einsehen können. Opel wurden dafür damals ca. 980€ in Rechnung gestellt. Na ja, ich hoffe der zweite Austausch ist dann jetzt endlich auch der letzte...
Ich habe übrigens einen kurzen Blick auf die Garantierechnung aus 2020 erhaschen können, leider in der kurzen Zeit keine Details zu den Arbeiten einsehen können. Opel wurden dafür damals ca. 980€ in Rechnung gestellt. Na ja, ich hoffe der zweite Austausch ist dann jetzt endlich auch der letzte...
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 385
- Registriert: 3. Nov 2012 18:18
- Wohnort: 92648
- Kontaktdaten:
Re: Lagerschaden - Datenthread
Der Deckel ist der da.....
Schöne Grüße, LotharStell Dir vor es gibt genug Strom und keiner fährt damit.
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 31
- Registriert: 25. Jul 2016 19:42
- Kontaktdaten:
Re: Lagerschaden - Datenthread
Hallo liebe Ampera Freunde,
Meinen hat es nun auch erwischt mit dem Rotorlagerschaden aber erst bei 200.000 km . Ich habe es in Graz Steiermark bei Opel Fior reparieren lassen für 1150 € war in 3 Tagen erledigt und er ist auch wieder leise.
Meinen hat es nun auch erwischt mit dem Rotorlagerschaden aber erst bei 200.000 km . Ich habe es in Graz Steiermark bei Opel Fior reparieren lassen für 1150 € war in 3 Tagen erledigt und er ist auch wieder leise.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast