Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 467
- Registriert: 31. Mär 2015 21:26
- Wohnort: Dillenburg, LDK
- Kontaktdaten:
Re: Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
@hel2muth: +1
Da der Seat nun verkauft ist und dafür ein i3 mit REX angeschafft wird, werde ich überlegen, den Ampi nun vielleicht auch abzugeben und reinelektrisch unterwegs zu sein.
Mal sehen, was der Finanzminister (mit i3) dazu sagt.
Ich war nämlich fest entschlossen, so eine Garantieverlängerung für den Ampera zu erwerben.
Wenn dieser Lagerschaden auftritt, kann er ja nun nicht soeben mal ohne größeren Aufwand behoben werden. Da wäre Opel dann nach den 8 Jahren fein raus, obwohl es sich ganz deutlich abzeichnet, daß dies ein Produktions/Materialfehler seitens des Herstellers ist. Reine Glückssache, ob es einen erwischt oder nicht.
Da der Seat nun verkauft ist und dafür ein i3 mit REX angeschafft wird, werde ich überlegen, den Ampi nun vielleicht auch abzugeben und reinelektrisch unterwegs zu sein.
Mal sehen, was der Finanzminister (mit i3) dazu sagt.
Ich war nämlich fest entschlossen, so eine Garantieverlängerung für den Ampera zu erwerben.
Wenn dieser Lagerschaden auftritt, kann er ja nun nicht soeben mal ohne größeren Aufwand behoben werden. Da wäre Opel dann nach den 8 Jahren fein raus, obwohl es sich ganz deutlich abzeichnet, daß dies ein Produktions/Materialfehler seitens des Herstellers ist. Reine Glückssache, ob es einen erwischt oder nicht.
Gruß
Jochen
Jochen
- TaM
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 50
- Registriert: 17. Mai 2019 12:12
- Kontaktdaten:
Re: Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
Was ich mich Frage:
Kommt dieser Lageeschaden durch alle Baujahr vor oder haben sie das Problem lösen können?
Kommt dieser Lageeschaden durch alle Baujahr vor oder haben sie das Problem lösen können?
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
Weiß man nicht es sind nur ältere Baujahre mit höheren Kilometerleistungen betroffen. Aber bei Weitem nicht alle.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 488
- Registriert: 2. Feb 2013 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
so sieht das ganze aus
https://www.youtube.com/watch?v=dqM3YXEf1js&t=276s
https://www.youtube.com/watch?v=dqM3YXEf1js&t=276s
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 488
- Registriert: 2. Feb 2013 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
möchte mal das getriebeöl wechseln,oder zumindest mal auf lager legen.
welche marke ist das beste dexron 6 ?
eigentlich stehen 4 zur auswahl
Castrol,Vaico,Mannol und Liqui Moly
welche marke ist das beste dexron 6 ?
eigentlich stehen 4 zur auswahl
Castrol,Vaico,Mannol und Liqui Moly
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1153
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
Hier aufgrund der Anfragen noch die Teilenummern
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
- nightrun
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 116
- Registriert: 15. Aug 2016 13:46
- Wohnort: Bischofsheim/Flörsheim
- Kontaktdaten:
Re: Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
Moin Moin,
ich kann zwar kein Russisch
aber das Video ist trrotzdem sehr aufschlussreich was das Ausbauen des Lagers mit dem Abzieher angeht.
Habe ich zufällig in youtube gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=ieTbKjjxM3o
Im Video bei 3:00 min das Rotorlager was die Jungs aus einem Ersatzmotor heraunehmen ist" Made in SLOVAKIA "
Im Video bei 9:30 kann man sehr schön das defekte Lager sehen.
Hier steht auf dem Lager " Made in CANADA "
Gibt es hier unterschiedliche Lager aus unterschiedlichen Herstellungsländern ?
Wie sie das Ersatzlager einbauen, wie und mit was sie es eingetrieben haben sieht man leider nicht
Grüße
Markus
ich kann zwar kein Russisch

aber das Video ist trrotzdem sehr aufschlussreich was das Ausbauen des Lagers mit dem Abzieher angeht.
Habe ich zufällig in youtube gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=ieTbKjjxM3o
Im Video bei 3:00 min das Rotorlager was die Jungs aus einem Ersatzmotor heraunehmen ist" Made in SLOVAKIA "
Im Video bei 9:30 kann man sehr schön das defekte Lager sehen.
Hier steht auf dem Lager " Made in CANADA "
Gibt es hier unterschiedliche Lager aus unterschiedlichen Herstellungsländern ?
Wie sie das Ersatzlager einbauen, wie und mit was sie es eingetrieben haben sieht man leider nicht

Grüße
Markus
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1153
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
Es gibt meinen Beitrag da sieht man das original Werkzeug.Meins war Canada und NUR das ist original,der hatte wohl schon ein nachgebautes drin.Höchstwahrscheinlich mit Kunststoffkorb,aufgelöst und alle Kugeln laufen nach unten.Das geht mit einem Kunststoffhammer ganz gut,oder passender Hülse mit 1mm Überstand einklopfen.Flächen gut schmieren.
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
- nightrun
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 116
- Registriert: 15. Aug 2016 13:46
- Wohnort: Bischofsheim/Flörsheim
- Kontaktdaten:
Re: Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
Moin Gemeinde 
habe noch ein Video gefunden über den Lagertausch am Antriebsstrang ( Rotorlager )
https://www.youtube.com/watch?v=dpTIkE2A4og
Grüße
Markus

habe noch ein Video gefunden über den Lagertausch am Antriebsstrang ( Rotorlager )
https://www.youtube.com/watch?v=dpTIkE2A4og
Grüße
Markus
Re: Problem Lagergeräusche,Bilder vom Lager, Reparatur
So, jetzt hat es mich nach 10,5 Jahren / 119.000 km auch erwischt: Erst das leise klick/klack bei Lastwechseln, gestern dann lautes Summen, Kratzen und Klappern. Morgen mache ich einen Termin beim Freundlichen. Drückt mir die Daumen.
LG
Rainer aus LEV
LG
Rainer aus LEV
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste