ADAC Dauertest Ampera

Pressemitteilungen über den Ampera und den Volt
Benutzeravatar
Ampera-Fan
500 kW - overdrive
Beiträge: 973
Registriert: 12. Aug 2011 19:49
Wohnort: Fürth/Odenwald
Kontaktdaten:

Re: ADAC Dauertest Ampera

Beitrag von Ampera-Fan »

nobermai hat geschrieben: 14. Mai 2020 10:47 Im April hat der adac nochmal eine 200k Mitteilung rausgegeben.
Inkl. Der Kap Verluste durch ein Software Update.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... dauertest/
185.978 km: Kühlsystem abgedichtet, Schelle Kühlerschlauch erneuert (192 Euro); Reparatur der Heizungseinheit an der Antriebsbatterie (Kulanz)

kann sich jemand vorstellen, warum dieser Fehler auf Kulanz repariert wurde?
Bild
ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
Loader230V
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 385
Registriert: 3. Nov 2012 18:18
Wohnort: 92648
Kontaktdaten:

Re: ADAC Dauertest Ampera

Beitrag von Loader230V »

Guten Morgen, warum der Fehler auf Kulanz repariert wurde? Na weil es ein Testfahrzeug des ADAC war. Bei einem Akkuwechsel wäre das Testergebnis deutlich negativ ausgefallen, denke ich.
Stell Dir vor es gibt genug Strom und keiner fährt damit.
Benutzeravatar
Markus Dippold
1.21 Gigawatt
Beiträge: 4529
Registriert: 11. Okt 2012 11:46
Kontaktdaten:

Re: ADAC Dauertest Ampera

Beitrag von Markus Dippold »

Ob man sich darauf berufen kann?
Denn wenn nicht, sieht die Reparaturkostenbilanz gleich viel schlechter aus.

Wobei, beim Marderschaden hatten sie wohl die falsche Versicherung.
Meine deckt Marderbiß mit Folgeschäden bis 5000 Euro ab (z.B. noch internes Ladegerät wegen Kurzschluß zerschossen oder sowas).

Aber insgesamt ein recht positiver Artikel.
Bild- Opel Ampera ePionier, lithiumweiß, Modelljahr 2012
Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l

Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km

Stand 30.04.2025

Meine Solaranlage
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste