Spritverbrauch bei konstant 95km/h
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 488
- Registriert: 2. Feb 2013 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch bei konstant 95km/h
ja und?kann doch jeder mit seinem auto machen was er will,hatte im tesla auch immer einen generator mit
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch bei konstant 95km/h
In dieser Hinsicht war der Ampera dann ein Fehlkauf für dich.
Der Ampera ist mitnichten ein Hybrid, sondern ein EREV.
Generator im Tesla?
Wie hast du den da dran geladen? Funktioniert normalerweise nicht mal einfach so.
Für dich hat's ja wohl offenbar nicht genug SuCs.
Der Ampera ist mitnichten ein Hybrid, sondern ein EREV.
Generator im Tesla?
Wie hast du den da dran geladen? Funktioniert normalerweise nicht mal einfach so.
Für dich hat's ja wohl offenbar nicht genug SuCs.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch bei konstant 95km/h
Es gibt wohl keinen Hybrid mit einer 16 kWh Batterie.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- Mütze404
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 584
- Registriert: 2. Nov 2016 07:30
- Wohnort: Wörrstadt
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch bei konstant 95km/h
Er nutzt ja aber auch immer nur 40%, wenn er ihn nicht über Steckdose lädt
Da kann man auch eine Schubkarre voll Backsteine rum fahren
Ehemals mit einem schwarzen 2012er ePioneer, jetzt mit einem weißen 2017er Ioniq Premium unterwegs
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 488
- Registriert: 2. Feb 2013 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch bei konstant 95km/h
doch geht,auch mit dem leaf,und auch mein erstes e-auto,der lus4u hat mit dem generator geladen.Markus Dippold hat geschrieben: ↑25. Jun 2019 06:01 In dieser Hinsicht war der Ampera dann ein Fehlkauf für dich.
Der Ampera ist mitnichten ein Hybrid, sondern ein EREV.
Generator im Tesla?
Wie hast du den da dran geladen? Funktioniert normalerweise nicht mal einfach so.
Für dich hat's ja wohl offenbar nicht genug SuCs.
https://www.goingelectric.de/forum/view ... =80#p67068
https://www.goingelectric.de/forum/view ... &start=110
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch bei konstant 95km/h
Daß der alte Luis 4U daran geladen hat, glaube ich dir.
Wie hast du das mit der Masse und Erdung gemacht?
Da stellen sich Ampera, Tesla & Co dann doch etwas zickiger.
Wie hast du das mit der Masse und Erdung gemacht?
Da stellen sich Ampera, Tesla & Co dann doch etwas zickiger.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 488
- Registriert: 2. Feb 2013 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch bei konstant 95km/h
siehst du beim ersten link,wo der leaf lädt,musst schon von anfang an lesen.
wirklich gebraucht hab ich das aber nie,der generator hat 1,5 stunden drauf,und läuft nur mehr am choke,da wahrscheinlich der benzin verdampft ist.
wirklich gebraucht hab ich das aber nie,der generator hat 1,5 stunden drauf,und läuft nur mehr am choke,da wahrscheinlich der benzin verdampft ist.
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch bei konstant 95km/h
Ich würde sagen: Glück gehabt, daß dir das Ding nicht um die Ohren geflogen ist und du wegen Erdung/Masse noch lebst.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 58
- Registriert: 14. Jun 2023 06:58
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch bei konstant 95km/h
Hallo zusammen,
ich wollte kein neues Thema aufmachen. Mich würde interessieren, ob der Verbrauch des REX sich ändern, wenn ich die Batterie auf 0Km runterfahre und dann mit dem REX weitere oder wäre es besser auf der BAB auf "Halten" zu stellen? Wirkt sich das irgendwie positiv auf den Verbrauch aus? Gestern bin ich den auf 0Km runtergefahren und der REX hat auch er BAB bei 130Km/h ca. 6,75L/100Km gebraucht (Klima aus). Getankt habe ich Super. Macht es einen Unterschied (Verbrauch usw.), ob ich e10 oder Super tanke?
VG
Andy
ich wollte kein neues Thema aufmachen. Mich würde interessieren, ob der Verbrauch des REX sich ändern, wenn ich die Batterie auf 0Km runterfahre und dann mit dem REX weitere oder wäre es besser auf der BAB auf "Halten" zu stellen? Wirkt sich das irgendwie positiv auf den Verbrauch aus? Gestern bin ich den auf 0Km runtergefahren und der REX hat auch er BAB bei 130Km/h ca. 6,75L/100Km gebraucht (Klima aus). Getankt habe ich Super. Macht es einen Unterschied (Verbrauch usw.), ob ich e10 oder Super tanke?
VG
Andy
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch bei konstant 95km/h
Rein physikalisch betrachtet muß der Verbrauch mit E10 höher sein, da diese Spritsorte weniger Energiegehalt als E5 hat.
Wenn der Akku leer ist, kannst du nicht mehr nach Halten schalten.
Ich mache das immer so, daß ich rechtzeitig auf Halten schalte und dann anhand der Reststrecke irgendwann wieder auf Normalmodus umschalte, um möglichst punktgenau mit leerem Akku am Ziel anzukommen (wenn ich dort laden kann, ansonsten mit noch etwas Restreichweite).
Vom tatsächlichen Verbrauch her sollte das ziemlich egal sein ob man den Akku einfach leerfährt oder vorher auf Halten schaltet.
6,75l bei 130km/h kommt mir allerdings etwas viel vor. 130 im Schnitt (dann wäre der Verbrauch so ok) oder 130 maximal (das ist dann zu viel)? Das ist nicht so ganz das gleiche.
Ich war neulich in Frankfurt und natürlich wieder zurück, da hatte ich auf die Spritkilometer bezogen einen Verbrauch von 6,9l. Aber immer wenn es ging, habe ich ihn ausgefahren (pah, ne, von Erlangen bis Biebelried eine einzige Baustelle).
Wenn der Akku leer ist, kannst du nicht mehr nach Halten schalten.
Ich mache das immer so, daß ich rechtzeitig auf Halten schalte und dann anhand der Reststrecke irgendwann wieder auf Normalmodus umschalte, um möglichst punktgenau mit leerem Akku am Ziel anzukommen (wenn ich dort laden kann, ansonsten mit noch etwas Restreichweite).
Vom tatsächlichen Verbrauch her sollte das ziemlich egal sein ob man den Akku einfach leerfährt oder vorher auf Halten schaltet.
6,75l bei 130km/h kommt mir allerdings etwas viel vor. 130 im Schnitt (dann wäre der Verbrauch so ok) oder 130 maximal (das ist dann zu viel)? Das ist nicht so ganz das gleiche.
Ich war neulich in Frankfurt und natürlich wieder zurück, da hatte ich auf die Spritkilometer bezogen einen Verbrauch von 6,9l. Aber immer wenn es ging, habe ich ihn ausgefahren (pah, ne, von Erlangen bis Biebelried eine einzige Baustelle).

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast