Benzin E10 auf den Tisch geschüttet ,ja das riecht nach 2 Tagen schon sehr unbrauchbar-die HC Bestandteile gasen aus,übrig bleibt eine gelb-braune Pampe die nach einer Woche sogar schleimig wird-siehe Oldtimer mit den Vergaserverstopfungen,da findet man das Zeug zuhauf in der Schwimmerkammer.
Darum meine Damen und Herren haben wir ein intelligentes Hochdruck-Tanksystem verbaut-"Bitte warten mit dem Tanken,bereit zum Tanken" und die Probleme von dann gasendem Sprit mit dem ewigen abschalten der Säule weil Gegendruck zur Pistole kommt,bei mir ist das in der ersten Minute krass,bringe da nur 2 Liter rein.Danach geht´s dann normal.
Welcher Sprit?
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1153
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Sprit?
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Sprit?
E10 nie
E05 Langstrecken im Sommer also Super
V Power vor dem Winter ein viertel voll weil ich im Winter nie mit Benzeng fahre.
Habe fertig
E05 Langstrecken im Sommer also Super
V Power vor dem Winter ein viertel voll weil ich im Winter nie mit Benzeng fahre.
Habe fertig

L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste