Hallo Leute,
Ich war eine Woche im Ausland, Flug von Hamburg, hatte den Ampera bei einem Freund in HH auf dem Hof abgestellt. Heute zurückgekommen, in Fahrstufe D losgefahren, eine Stunde Autobahn, kein Problem. Zwischenstop beim Kaufmann, wollte in Fahrstufe L weiter, aber L klemmt, läßt sich nicht einlegen, also weiter in D. Zwischenstop bei meinem Bruder, halbe Stunde später wieder alles ok, also weiter in L. Zu Hause nochmal getestet, wieder klemmt L, nach 2 Minuten ausschalten wieder alles normal. Kennt einer von euch dieses Phänomen? Woran kann das liegen?
Danke für eure Hinweise,
Klaus
Fahrstufe L klemmt
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Okt 2018 21:19
- Kontaktdaten:
- DjDive
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 200
- Registriert: 11. Jun 2016 05:44
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstufe L klemmt
Moin !
Ich hatte das mal am Anfang. Es war ein simples mechanisches Problem.
Der Schaltknauf ist auf einen Kunststoffhebel gesteckt, welcher mit einer
Klammer beim einrasten auf diesem gehalten wird. Bei mir hatte sich die
Klammer auf dem Hebel verschoben und somit nicht mehr richtig arretiert.
Ich konnte daher nicht in L schalten, weil der Schaltweg nun etwas anders war.
Vielleicht hilft es Dir ja etwas weiter.
Ich hatte das mal am Anfang. Es war ein simples mechanisches Problem.
Der Schaltknauf ist auf einen Kunststoffhebel gesteckt, welcher mit einer
Klammer beim einrasten auf diesem gehalten wird. Bei mir hatte sich die
Klammer auf dem Hebel verschoben und somit nicht mehr richtig arretiert.
Ich konnte daher nicht in L schalten, weil der Schaltweg nun etwas anders war.
Vielleicht hilft es Dir ja etwas weiter.

Grüße
DjDive
Weiter geht es, wenn man den ersten Schritt getan hat !
DjDive
Weiter geht es, wenn man den ersten Schritt getan hat !
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Okt 2018 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstufe L klemmt
Danke für dein Feedback, DjDive.
Bei mir ist das Phänomen seitdem nicht mehr aufgetreten, von daher denke ich nicht, daß es was mechanisches war. Vielleicht irgendwas mit Feuchtigkeit durch den langen Stillstand, keine Ahnung, aber wie gesagt, jetzt läuft wieder alles geschmeidig...
Bei mir ist das Phänomen seitdem nicht mehr aufgetreten, von daher denke ich nicht, daß es was mechanisches war. Vielleicht irgendwas mit Feuchtigkeit durch den langen Stillstand, keine Ahnung, aber wie gesagt, jetzt läuft wieder alles geschmeidig...
- DjDive
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 200
- Registriert: 11. Jun 2016 05:44
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstufe L klemmt
... na dann !
Hauptsache er lööpt !
Hauptsache er lööpt !

Grüße
DjDive
Weiter geht es, wenn man den ersten Schritt getan hat !
DjDive
Weiter geht es, wenn man den ersten Schritt getan hat !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste