Akku End-Of-Life?
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 145
- Registriert: 3. Dez 2015 19:37
- Wohnort: 4622 Eggendorf im Traunkreis / Austria
- Kontaktdaten:
Akku End-Of-Life?
Hi,
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hat mein Ampera 2012 einen seltsamen Schwund an entnehmbarer
el. Arbeit.
Mein, seit Jahren gleicher Wert von ca. 9.8kWh reduzierte sich von heute auf morgen auf 8.6-8.9.
Mir ist klar, dass das kWh-Meter ein Schätzinstrument ist, und eigentlich keine echte Messung vornimmt, daher
habe ich mit der MgV App und Torque ein wenig rumgebastelt.
Was mir gleich mal aufgefallen ist- mein SoC max usable liegt bei über 90(!)% (screenshot)
Es dürften jedoch eigentlich nur 85% sein, oder?
Im U.S Forum wird darüber diskutiert, ob GM bei einsetzende Akku-Degenerierung das Nutzungsfenster einfach
erweitert, sodaß einige Zeit die entnehmbare Kapazität gleich bleibt und die Akku-Degenerierung somit anfangs nicht bemerkt wird.Erst wenns dann wirklich gefährlich wird (Lade/Entladeschlussspannungen), wird nichts mehr erweitert, und die Degenerierung macht sich schlagartig bemerkbar.
Anders kann ich mir meine 90% bei Volladung nicht erklären.
Aktuell ist es bei uns noch recht "warm" (10 Grad)- meine Reichweite liegt bei 34-37km.
Kann man mit Torque Pro eigentlich den SoH Hex-Wert auslesen? Wenn ja, welche OID ist das?
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hat mein Ampera 2012 einen seltsamen Schwund an entnehmbarer
el. Arbeit.
Mein, seit Jahren gleicher Wert von ca. 9.8kWh reduzierte sich von heute auf morgen auf 8.6-8.9.
Mir ist klar, dass das kWh-Meter ein Schätzinstrument ist, und eigentlich keine echte Messung vornimmt, daher
habe ich mit der MgV App und Torque ein wenig rumgebastelt.
Was mir gleich mal aufgefallen ist- mein SoC max usable liegt bei über 90(!)% (screenshot)
Es dürften jedoch eigentlich nur 85% sein, oder?
Im U.S Forum wird darüber diskutiert, ob GM bei einsetzende Akku-Degenerierung das Nutzungsfenster einfach
erweitert, sodaß einige Zeit die entnehmbare Kapazität gleich bleibt und die Akku-Degenerierung somit anfangs nicht bemerkt wird.Erst wenns dann wirklich gefährlich wird (Lade/Entladeschlussspannungen), wird nichts mehr erweitert, und die Degenerierung macht sich schlagartig bemerkbar.
Anders kann ich mir meine 90% bei Volladung nicht erklären.
Aktuell ist es bei uns noch recht "warm" (10 Grad)- meine Reichweite liegt bei 34-37km.
Kann man mit Torque Pro eigentlich den SoH Hex-Wert auslesen? Wenn ja, welche OID ist das?
- Dateianhänge
-
- MgV - SoC
- Screenshot_20181129-075756.jpg (213.47 KiB) 8512 mal betrachtet
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 636
- Registriert: 26. Feb 2016 02:18
- Wohnort: Schwedt/Oder
- Kontaktdaten:
Re: Akku End-Of-Life?
hmm... bei mir sind volladung 84% SoC.
gruß Obel
gruß Obel
Ampera ePionier (10.2013 / akt. 112000km) DU147xxx geb. 27.5.2013
Lancia Lybra 2.0 (10.1999 / 163000km, jetzt stillgelegt)
302 Mustang II (1978 / 23000mi)
XV-1900 Yamaha Midnightstar (08.2007 / 24000km)
XV-1900 Roadliner (07.2008 / 13000mi)
Lancia Lybra 2.0 (10.1999 / 163000km, jetzt stillgelegt)
302 Mustang II (1978 / 23000mi)
XV-1900 Yamaha Midnightstar (08.2007 / 24000km)
XV-1900 Roadliner (07.2008 / 13000mi)
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 145
- Registriert: 3. Dez 2015 19:37
- Wohnort: 4622 Eggendorf im Traunkreis / Austria
- Kontaktdaten:
Re: Akku End-Of-Life?
Ja, so sollte es sein.
Der seltsame SoC und die neue Reichweite (meine Frau ist heute nur 31km gekommen)
lassen wohl leider nur einen Schluss zu
Und es ging so verdammt schnell - zuerst nur 9.6 entnehmbar, am nächsten Tag 9.2, dann 8.9 und jetzt 8.7
Der seltsame SoC und die neue Reichweite (meine Frau ist heute nur 31km gekommen)
lassen wohl leider nur einen Schluss zu

Und es ging so verdammt schnell - zuerst nur 9.6 entnehmbar, am nächsten Tag 9.2, dann 8.9 und jetzt 8.7
- LambdaCore 21
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1243
- Registriert: 1. Dez 2012 22:34
- Wohnort: Goldbach, Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Akku End-Of-Life?
Die Batterie ist doch nur so stark wie ihre schwächste Zelle, oder? Es kann doch einfach nur an einer defekten Zelle liegen
Opel Ampera - ePionier - MY12 - CU113*** - Seit 28.08.2014


-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 145
- Registriert: 3. Dez 2015 19:37
- Wohnort: 4622 Eggendorf im Traunkreis / Austria
- Kontaktdaten:
Re: Akku End-Of-Life?
Möglich. Es liegt aber definitiv nicht am Winter, wie hier teilweise behauptet wird.LambdaCore 21 hat geschrieben: ↑9. Dez 2018 20:08 Die Batterie ist doch nur so stark wie ihre schwächste Zelle, oder? Es kann doch einfach nur an einer defekten Zelle liegen
Ich hab den Ampera jetzt knappe 5 Jahre - die Reichweite ist kürzer im Winter... Klar, wenn die Heizung bis zu 8kw ziehen kann. Aber die entnehmbar Leistung war immer zwischen 9.8 und 10.1 kWh
Naja- da muss jetzt wohl der FOH dran. Ich hoffe, Opel hängt sich nicht an der 30% Hürde auf.
Mit 7kWh hüpft man nicht weit...
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 145
- Registriert: 3. Dez 2015 19:37
- Wohnort: 4622 Eggendorf im Traunkreis / Austria
- Kontaktdaten:
Re: Akku End-Of-Life?
Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der OID 'Last Charge AC'?
Ist das vergleichbar mit einem Stromzähler am EVSE?
Meine letzte Volladung zeigt hier 9880Wh. (Torque Pro)
Ich lade mit 16A d.h. ca. 20% Ladeverlust.
Somit hätte ich gut 20% Kapazitätsverlust....
Ist das vergleichbar mit einem Stromzähler am EVSE?
Meine letzte Volladung zeigt hier 9880Wh. (Torque Pro)
Ich lade mit 16A d.h. ca. 20% Ladeverlust.
Somit hätte ich gut 20% Kapazitätsverlust....
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 251
- Registriert: 11. Jan 2017 08:57
- Kontaktdaten:
Re: Akku End-Of-Life?
Wie kalt ist denn bei euch grade? Ich hatte letzte Woche auch einige Male nur zwischen 9.5 und 10.0 obwohl ich sonst 10.5-10.9 habe. Jetzt ist wieder etwas wärmer und Kapazität und Reichweite sind wieder zurück.
Ich habe eines der neuesten Modelle mit erst 30'000km. Ich gehe deshalb davon aus dass mein Akku noch in Ordnung sein sollte.
Ich habe eines der neuesten Modelle mit erst 30'000km. Ich gehe deshalb davon aus dass mein Akku noch in Ordnung sein sollte.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 145
- Registriert: 3. Dez 2015 19:37
- Wohnort: 4622 Eggendorf im Traunkreis / Austria
- Kontaktdaten:
Re: Akku End-Of-Life?
Bei uns ist es ungewöhnlich warm für Dezember... zwischen +8 und +14 Grad.manwe hat geschrieben: ↑10. Dez 2018 08:38 Wie kalt ist denn bei euch grade? Ich hatte letzte Woche auch einige Male nur zwischen 9.5 und 10.0 obwohl ich sonst 10.5-10.9 habe. Jetzt ist wieder etwas wärmer und Kapazität und Reichweite sind wieder zurück.
Ich habe eines der neuesten Modelle mit erst 30'000km. Ich gehe deshalb davon aus dass mein Akku noch in Ordnung sein sollte.
Sollte ich also nicht soooo auswirken.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 145
- Registriert: 3. Dez 2015 19:37
- Wohnort: 4622 Eggendorf im Traunkreis / Austria
- Kontaktdaten:
Re: Akku End-Of-Life?
So- JETZT wird die Sache richtig spannend.
Ich hab mit ein Torque-Dashboard gebastelt, mit allen möglich OIDs, die irgendwas mit
dem Akku zu tun haben.
Also- lt. Torque KANN ich ca. 10kWh entnehmen- aber die SoC Prozentangeben sind alle um 5% nach vorne verschoben
Kann sich das jemand erklären (Screenshot).
Mein Vollade-SoC liegt bei 105%, der (fast komplett) Entlade-SoC bei 25%.
Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher- hat die Batterie was, oder hat der FoH beim Update geschlampt (welches den "Lade-Bug im HPCM2 behoben hat).
Was sagt Ihr zu den Torque-Werten?
Ich hab mit ein Torque-Dashboard gebastelt, mit allen möglich OIDs, die irgendwas mit
dem Akku zu tun haben.
Also- lt. Torque KANN ich ca. 10kWh entnehmen- aber die SoC Prozentangeben sind alle um 5% nach vorne verschoben

Kann sich das jemand erklären (Screenshot).
Mein Vollade-SoC liegt bei 105%, der (fast komplett) Entlade-SoC bei 25%.
Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher- hat die Batterie was, oder hat der FoH beim Update geschlampt (welches den "Lade-Bug im HPCM2 behoben hat).
Was sagt Ihr zu den Torque-Werten?
- Dateianhänge
-
- 10-Dec-18 9-35-51 AM.jpg (42.86 KiB) 8376 mal betrachtet
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 27
- Registriert: 4. Nov 2013 16:42
- Wohnort: Solothurn, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Akku End-Of-Life?
Ich habe mir nun auch ein ODB2 Adapter bestellt um zu schauen wie es bei meinem Volt aussieht. Wie alt ist dein Ampera und wieviele km hast du drauf?
Mein Volt ist Modelljahr 2012, Zulassungsdatum 07.2011, 98'000km, davon ca 85% elektrisch. Laut Aussage vom Spezialist Akku noch 90% Ursprungskapazität.
Vielleicht sind wir die ersten, welche die Degeneration nun spüren, oder was haben andere mit ähnlicher Laufleistung und Modelljahr für Werte?
Mein Volt ist Modelljahr 2012, Zulassungsdatum 07.2011, 98'000km, davon ca 85% elektrisch. Laut Aussage vom Spezialist Akku noch 90% Ursprungskapazität.
Vielleicht sind wir die ersten, welche die Degeneration nun spüren, oder was haben andere mit ähnlicher Laufleistung und Modelljahr für Werte?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste