[Ampera-Fan] Bestellung einfache Version
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 973
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
[Ampera-Fan] Bestellung einfache Version
Hallo,
Ich war letzte Woche beim FOH wegen Ampera-Bestellung.
Bei der einfachen Version konnte man vor dem Bestellstart optional eine Rückfahrkamera im Konfigurator auswählen.
Nun hat diese Version noch nicht einmal die Einparkhilfe, auch nicht optional.
Ist noch jemand im Forum, der auch diese Version bestellen möchte?
@SLV-Rider: kannst Du das bestätigen oder wird dies nur nicht in der Ausstattungsliste angezeigt?
Ich war letzte Woche beim FOH wegen Ampera-Bestellung.
Bei der einfachen Version konnte man vor dem Bestellstart optional eine Rückfahrkamera im Konfigurator auswählen.
Nun hat diese Version noch nicht einmal die Einparkhilfe, auch nicht optional.
Ist noch jemand im Forum, der auch diese Version bestellen möchte?
@SLV-Rider: kannst Du das bestätigen oder wird dies nur nicht in der Ausstattungsliste angezeigt?

ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1997
- Registriert: 24. Sep 2011 09:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [Ampera-Fan] Bestellung einfache Version
Hallo Ampera-Fan
Überlege es dir gut mit der schlicht-Version eines Amperas. Gut auf Bose und Navi kanN man verzichten. Aber Rückfahrkamera und Parkassistent ist bei diesem Auto ein muss. Bei einem Wiederverkauf kriegt man für das Zubehör ja nicht viel, aber ohne sind gewisse Autos nur schwer verkaufbar.
Gruss Joe
Überlege es dir gut mit der schlicht-Version eines Amperas. Gut auf Bose und Navi kanN man verzichten. Aber Rückfahrkamera und Parkassistent ist bei diesem Auto ein muss. Bei einem Wiederverkauf kriegt man für das Zubehör ja nicht viel, aber ohne sind gewisse Autos nur schwer verkaufbar.
Gruss Joe
Gruss Tango / Joe
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 973
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: [Ampera-Fan] Bestellung einfache Version
hallo Tango,
im Prinzip hast Du ja recht, aber da das Auto praktisch ohne Einparkhilfe nicht einparkbar ist, bin ich der Meinung, dies sollte serienmäßig eingebaut sein.
im Prinzip hast Du ja recht, aber da das Auto praktisch ohne Einparkhilfe nicht einparkbar ist, bin ich der Meinung, dies sollte serienmäßig eingebaut sein.

ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1997
- Registriert: 24. Sep 2011 09:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [Ampera-Fan] Bestellung einfache Version
Ja früher hatten wir noch richtige Stossstangen. Da ging es ohne. Die heutigen Plastikdinger vertragen gar nichts mehr und kosten viel Geld.Ampera-Fan hat geschrieben:hallo Tango,
aber da das Auto praktisch ohne Einparkhilfe nicht einparkbar ist, bin ich der Meinung, dies sollte serienmäßig eingebaut sein.
Mit viel Glück kann man auch ohne Parkassistent leben. Wenn einem das Glück mal verlässt, ist der Aufpreis günstiger als die Reparaturarbeiten. Sollte Serienmässig sein. Ist es leider nicht. Schade. Möchte es aber trozdem nicht missen.
Gruss Joe
Gruss Tango / Joe
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 399
- Registriert: 12. Nov 2011 11:29
- Wohnort: Schweiz, TG
- Kontaktdaten:
Re: [Ampera-Fan] Bestellung einfache Version
Hallo Ampera-Fan
Ich würde den Ampera auch nur mit Parkassistent und Rückfahrkamera bestellen. Der Ampera ist leider sehr unübersichtlich. Ich würde mir sogar wünschen, dass die gemessenen Abstände der einzelnen Sensoren im Display visualisiert würden (Ansicht Fahrzeug von oben).
Gruss
Pat
Ich würde den Ampera auch nur mit Parkassistent und Rückfahrkamera bestellen. Der Ampera ist leider sehr unübersichtlich. Ich würde mir sogar wünschen, dass die gemessenen Abstände der einzelnen Sensoren im Display visualisiert würden (Ansicht Fahrzeug von oben).
Gruss
Pat
Opel Ampera, Argon Silber, seit 4. April 2012
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1049
- Registriert: 3. Okt 2011 21:43
- Wohnort: Schweiz, ZH
- Kontaktdaten:
Re: [Ampera-Fan] Bestellung einfache Version
Kamera und Piepser sind wirklich ein Muss.
Ohne ist die Karre schlicht unparkbar.
Ich würde auch auf keinen Fall auf das Bose Sound System verzichten.
Musik ist etwas zu schönes, das darf man nicht in minderer Qualität hören.
Das einzige, was ich nicht bestellte, war die Alarmanlage.
Die Dinger machen mehr Ärger als dass sie nützen.
Ohne ist die Karre schlicht unparkbar.
Ich würde auch auf keinen Fall auf das Bose Sound System verzichten.
Musik ist etwas zu schönes, das darf man nicht in minderer Qualität hören.
Das einzige, was ich nicht bestellte, war die Alarmanlage.
Die Dinger machen mehr Ärger als dass sie nützen.
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 973
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: [Ampera-Fan] Bestellung einfache Version
hallo,
ab heute gehöre ich auch zum Kreis der Ampera-Aspiranten; Lieferdatum ca Oktober.
Ampera-Komfort-Version in weiß mit Rückfahrkamera.
Ich frage mich, ist es Absicht von Opel, die Einfach-Version ohne Rückfahrhilfe
anzubieten, damit diese nicht produziert werden muß?
ab heute gehöre ich auch zum Kreis der Ampera-Aspiranten; Lieferdatum ca Oktober.
Ampera-Komfort-Version in weiß mit Rückfahrkamera.
Ich frage mich, ist es Absicht von Opel, die Einfach-Version ohne Rückfahrhilfe
anzubieten, damit diese nicht produziert werden muß?

ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1049
- Registriert: 3. Okt 2011 21:43
- Wohnort: Schweiz, ZH
- Kontaktdaten:
Re: [Ampera-Fan] Bestellung einfache Version
Vermutlich wollte irgend ein Marketing-Fritze einen möglichst tiefen Grundpreis für die Werbung.Ampera-Fan hat geschrieben:Ich frage mich, ist es Absicht von Opel, die Einfach-Version ohne Rückfahrhilfe
anzubieten, damit diese nicht produziert werden muß?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste