Ampera-Fahrer Raum Heilbronn
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Feb 2018 18:43
- Kontaktdaten:
Ampera-Fahrer Raum Heilbronn
Hallo, ich bin seit 2015 Besitzer eines Ampera. Gekauft mit ca. 7.000 Km. Inzwischen habe ich ca. 50.000 Km drauf. Ich fahre fast ausschließlich mit Strom und bin mit dem Fahrzeug eigentlich ganz zufrieden. Leider wurde vor kurzem ein Fehler in der Batterie festgestellt. Die Batterie muss ausgetauscht werden. Kein Problem. Ich habe ja Garantie. Das ganze begann mit dem Durchtesten aller Hochvoltbauteile was leider fast 3 Wochen dauerte. Leider bezieht sich die Garantie nicht auf meine Mobilität. Bekam keinen Mietwagen auf Kulanz. Opel hält sich strickt an die Garantiebedingungen. Die Hochvoltbatterie wurde gestern bestellt. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit wird sich die Reparatur aber noch eine ganze Weile hinziehen. Zumindest hat mir das Autohaus nun ab Freitag einen Leihwagen auf deren Kosten zugesagt. Finde ich sehr nett.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- STdesign
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 663
- Registriert: 5. Mai 2017 18:33
- Kontaktdaten:
Re: Ampera-Fahrer Raum Heilbronn
Beste Grüße und Willkommen, ebenfalls aus aus dem Landkreis HN.
Scheint immerhin, dass die Reparatur zwar zäh, aber in geregelten Bahnen verläuft. Darf ich fragen, welche Werkstatt den Batterietausch macht? Die Dichte ist ja im Großraum Heilbronn-Stuttgart doch etwas höher als andernorts.
Wie hat sich der Defekt gezeigt bzw. bemerkbar gemacht?
Scheint immerhin, dass die Reparatur zwar zäh, aber in geregelten Bahnen verläuft. Darf ich fragen, welche Werkstatt den Batterietausch macht? Die Dichte ist ja im Großraum Heilbronn-Stuttgart doch etwas höher als andernorts.
Wie hat sich der Defekt gezeigt bzw. bemerkbar gemacht?
Beste Grüße, STdesign
----------------------------
Zwei gesunde Beine, MY 1986, und immer ein Paar Laufschuhe
Cube Reaction Hybrid Pro 625 Allroad, grey´n´red, MY 2022
Opel Ampera, schneeweiß, MY 2014
Bergamont Fastlane Team 2012, blau-schwarz-weiß, MY 2012
Simson S51 RS-STG mit 17 PS, blau-orange, MY 1982/2004
----------------------------
Zwei gesunde Beine, MY 1986, und immer ein Paar Laufschuhe
Cube Reaction Hybrid Pro 625 Allroad, grey´n´red, MY 2022
Opel Ampera, schneeweiß, MY 2014
Bergamont Fastlane Team 2012, blau-schwarz-weiß, MY 2012
Simson S51 RS-STG mit 17 PS, blau-orange, MY 1982/2004
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Feb 2018 18:43
- Kontaktdaten:
Re: Ampera-Fahrer Raum Heilbronn
Der Austausch wird vom Neff durchgeführt. Der Defekt hat sich durch Motorsymbol (orange) bemerkbar gemacht. Veränderte Fahreigenschaften konnte ich nicht feststellen. Die Reichweite lag zuletzt bei ca. 60 km bei etwa 5 bis 10 Grad. Ladevorgang ohne Fehler. Fahrzeugerstzulassung 2013. Ich beschleunige selten mit voller Energie. Vielleicht würde man eine nachlassende Beschleunigung feststellen. Kann ich aber schwer beurteilen, da ich keinen Vergleich habe. Der Fehler ist aber eindeutig in der Batterie hat mir die Werkstatt mitgeteilt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Dez 2017 09:35
- Wohnort: Ahlerstedt
- Kontaktdaten:
Re: Ampera-Fahrer Raum Heilbronn
Falls eine oder mehrere Zellen schwach sind, merkt man es am besten, wenn der Akku sehr weit entladen wird.
Dann ist ein plötzlicher Sprung von mehreren Rest-km auf 0 möglich.
Da die DoD beim Ampera aber recht überschaubar ist, merkt man es vielleicht auch gar nicht und nur das BMS hat es festgestellt = MIL leuchtet.
Dann ist ein plötzlicher Sprung von mehreren Rest-km auf 0 möglich.
Da die DoD beim Ampera aber recht überschaubar ist, merkt man es vielleicht auch gar nicht und nur das BMS hat es festgestellt = MIL leuchtet.
Chevrolet Volt 2012
Nissan Leaf Tekna 2013
Nissan Leaf Tekna 2013
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 161
- Registriert: 14. Jan 2016 15:09
- Wohnort: Nähe Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Ampera-Fahrer Raum Heilbronn
Na dann sage ich auch mal Hallo aus der Heilbronner Ecke
Es ist immer doof, wenn das Auto ausfällt und die Reparatur dann ewig dauert.
Meiner hat jetzt 70.000km drauf und es scheint noch alles zu funktionieren.
Das darf auch ruhig so bleiben!
Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo auf der Strecke, wobei ich in Heilbronn Stadt nicht unterwegs bin.
Grüße vom "Heilbronner Oberland"
Martin

Es ist immer doof, wenn das Auto ausfällt und die Reparatur dann ewig dauert.
Meiner hat jetzt 70.000km drauf und es scheint noch alles zu funktionieren.
Das darf auch ruhig so bleiben!
Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo auf der Strecke, wobei ich in Heilbronn Stadt nicht unterwegs bin.
Grüße vom "Heilbronner Oberland"
Martin
Ampera 2012 / Corvette Generation C3, C4 und C6 /Insiginia B ST 2.0 D BiTurbo 4x4
Ihr seid nur neidisch, weil die seltsamen Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen.
Ihr seid nur neidisch, weil die seltsamen Stimmen in meinem Kopf nur zu mir sprechen.
-
- muss sich noch beweisen
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Mär 2018 10:36
- Wohnort: Heilbronn-Stadt
- Kontaktdaten:
Re: Ampera-Fahrer Raum Heilbronn
Hallo,
bin jetzt auch neu hier und überlege mir seit längerer Zeit einen Ampera zu zulegen.
Die Community scheint hier sehr rege zu sein und ich freue mich auf einen informativen Austausch.
Viele Grüße aus Heilbronn-Stadt
Artur
bin jetzt auch neu hier und überlege mir seit längerer Zeit einen Ampera zu zulegen.
Die Community scheint hier sehr rege zu sein und ich freue mich auf einen informativen Austausch.
Viele Grüße aus Heilbronn-Stadt
Artur
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Feb 2018 18:43
- Kontaktdaten:
Re: Ampera-Fahrer Raum Heilbronn
So, nach 2 Monaten habe ich meinen Ampera mit der neuen Batterie wiederbekommen. Ich bin etwa 1 Woche gefahren, da kam folgende Fehlermeldung: das Ladesystem muss gewartet. Außerdem war die Motorleuchte wieder an. Das Laden der Batterie war nicht mehr möglich. Also wieder zur Werkstatt. Nach 2 Tagen hatte ich das Fahrzeug wieder. Es mussten 3 Steuergeräte geupdated werden. Jetzt funktioniert alles wieder normal. Vielleicht wäre jetzt ein guter Zeitpunkt das Auto zu verkaufen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Apr 2018 18:15
- Wohnort: Hamburg oder ist das schon Südschweden ?
- Kontaktdaten:
Re: Ampera-Fahrer Raum Heilbronn
Letztendlich ist es Deine Entscheidung was Du nun tun möchtest.Exero hat geschrieben:So, nach 2 Monaten habe ich meinen Ampera mit der neuen Batterie wiederbekommen. Ich bin etwa 1 Woche gefahren, da kam folgende Fehlermeldung: das Ladesystem muss gewartet. Außerdem war die Motorleuchte wieder an. Das Laden der Batterie war nicht mehr möglich. Also wieder zur Werkstatt. Nach 2 Tagen hatte ich das Fahrzeug wieder. Es mussten 3 Steuergeräte geupdated werden. Jetzt funktioniert alles wieder normal. Vielleicht wäre jetzt ein guter Zeitpunkt das Auto zu verkaufen.
Meiner Überzeugung nach fahren wir Alle ein wirklich besonderes Fahrzeug, mit einer Technik die von Kompliziert über Zuverlässig, genial Konstruiert bis hin zu extrem Eigenwillig reicht.
Die Optik ist Zeitlos und reine Geschmachssache, sowie auch eine Einstellungssache.
Ich bin Überzeugt das die Einstellung zum Ampera die grösste Rolle spielt und so unterschiedlich ist wie Menschen nur sein können. Kleine Hinweis wäre da: Kurze Frontlippe...lange Lippe oder gar Keine

So wird Jeder der von diesem Fahrzeug überzeugt ist und beim Einsteigen dieses breite zufriedene Lächeln im Gesicht hat sich über Pannen ärgern, aber sie mit Geduld versuchen sie zu lösen und überwinden.
In deinem Fall konnte ich herauslesen das Deine Werkstatt immerhin mit einem Werkstattwagen gepunktet hat (wenn auch nach 3 Wochen). Der Folgefehler war doch auch gleich erledigt und dann doch eher ein Anlernen der Elektronik an neue Bauteile.
Frage: Kann man nun annehmen das Dein Ampera noch viele weitere Kilometer seinen Dienst tut und Fahrspass bereitet.
Ich persönlich sehe der Zukunft einfach mal gelassen entgegen und baue darauf das sich um den Ampera herum ein paar Spezailisten finden lassen die dem Ampera und seinen Fahrern noch ein Leben nach der Garantie bescheren. Möchte da gerne mal an die aufkommenden Garagenwerkstätten verweisen die sich z.B. auf die Batterie spezialisiert haben.
Schaugn ma moi, dann wern mas scho segn

Rechtschreibfehler sind eingebaute Besonderheiten und dürfen behalten werden 
Überzeugt mein Wunschauto zu fahren...segeln...schieben...wasauchimmer
Am Besten Bergab mit Rückenwind und Heimweh

Überzeugt mein Wunschauto zu fahren...segeln...schieben...wasauchimmer

Am Besten Bergab mit Rückenwind und Heimweh

- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Ampera-Fahrer Raum Heilbronn
Schade dass Du keine Fehlercodes posten kannst, hätten mich interessiert.
Alles Gute.
Alles Gute.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste