V-max?
- Markus I.
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 719
- Registriert: 8. Aug 2011 22:23
- Wohnort: Geographischer Mittelpunkt von Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: V-max?
Grundsätzlich finde ich: alle Maßnahmen, die einen Verbrenner-Fan der E-Mobilität ein Stück näher bringen, sind gute Maßnahmen. Wenn es dazu also die Anzeige "170 km/h" auf dem Tacho braucht, nur damit die Leute sich den Wagen evtl. kaufen und dann damit schneller als gedacht gelassen fahren, dann ist das halt (noch) so.
"Nicht reif genug" kann man die Leute nennen, bei denen solche Methoden nötig sind. Ich nenne sie "die Outgroup" :).
Grüße!
Markus
"Nicht reif genug" kann man die Leute nennen, bei denen solche Methoden nötig sind. Ich nenne sie "die Outgroup" :).
Grüße!
Markus
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2082
- Registriert: 5. Apr 2012 08:39
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: V-max?
@ Klaus ... Also ich glaube, das die deutliche Mehrheit der Bevölkerung ein e-Auto NICHT als vollwertiges Auto ansieht, sondern eher etwas wie "Fred Feuerstein mit dünnem Blech drum herum" ...Klaus hat geschrieben:....
Das Image das ein E-Fahrzeug schon lange hat muß sich ein "Verbrenner" erst noch erarbeiten.
Wir sind doch nur eine kleine "wissende Gemeinde", oder ?
;-)
LG Michael
Liebe Grüße, Michael CU#13068, lithiumweiss, ePionier
myampera.wordpress.com
myampera.wordpress.com
Re: V-max?
Hey Roland,EcoCarer hat geschrieben:@ Klaus: Wie muss man den drauf sein, um für dem Ampera reif zu sein? Woran erkennst Du das?
bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen. Wenn wann älter wird setzt man andere Maßstäbe.
Als junger 30er mußte es bei mir auch ein Commondore und dann ein Monza sein, Hauptsache V-max und PS satt. Heute sehe ich das alles etwas anders. Zudem sehe ich nicht nur das Produkt Ampera sondern ein Amperakonzept oder eine Amperaphilosophie die hinter diesem Produkt steht.
Früher wollte ich auch immer der "erste" in einer Autokolonne sein, heute schwimme ich lieber mit.
Wie muss man den drauf sein, um für dem Ampera reif zu sein ? Understatment, ich weis das ich könnte wenn ich wollte, muß es aber nicht immer beweisen das ich es kann.
@ Markus I. (Knight Rider) eine kleine passende Anekdote.
K.I.T.T. ist ein Pontiac Firebird Trans Am, Baujahr 1982, die Motorisierung reichte vom 2,5-Liter-Vierzylinder mit 67 kW über einen 3,2-Liter-6-Zylinder mit 106 kW bis zum 5-Liter-8-Zylinder mit 121 kW (165 PS), der Wagen hatte von 1982 bis 1988 einen 86-mph-Tacho (138 km/h) dieser wurde dann erst durch einen 120-mph-Tacho (193 km/h) ersetzt.
Eine Tachoanzeige ist nicht alles.
Grüsse
Klaus K.
Zuletzt geändert von Klaus am 16. Mai 2012 22:02, insgesamt 2-mal geändert.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 689
- Registriert: 4. Mär 2012 07:16
- Kontaktdaten:
Re: V-max?
Ich finde das ein wenig übertrieben. Der Ampera ist ein ganz normales Auto um von A nach B zu kommen. Klar ist es ein geniales Auto, ein geniales Antriebskonzept und macht viel Spaß. Aber das man eine gewisse Reife mitbringen sollte, oder andere Maßstäbe anzulegen sind wie bei jedem anderen Auto sehe ich nicht. Wenn der Ampera 220 km/h laufen würde, würde ich ab und an auch 220 fahren. Da ist nichts besonderes dabei. Ist alles im Rahmen der Spezifikation. Der eine fährt gerne schneller, der andere nicht. Jeder so wie er will oder kann.Klaus hat geschrieben: ...Ich frage mich aber ernsthaft ob einige Personen reif genug sind für den Ampera.
Viele Grüße
Aaamperaaa
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1049
- Registriert: 3. Okt 2011 21:43
- Wohnort: Schweiz, ZH
- Kontaktdaten:
Re: V-max?
Auch ein Auto wie der Ampera darf mal so richtig unvernünftig gefahren werden. Schliesslich soll man damit auch seinen Spass haben. Und Spass mit dem Ampera kann auch etwas anderes sein, als ein neuer E-Reichweitenrekord. Das ist halt sehr individuell.Klaus hat geschrieben:Ich frage mich aber ernsthaft ob einige Personen reif genug sind für den Ampera.
Ich freue mich jedenfals auf beides. Viele E-Kilometer, aber auch mal so richtig Strom geben, bis die Kabel glühen.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 689
- Registriert: 4. Mär 2012 07:16
- Kontaktdaten:
Re: V-max?
Unsere silberblauen Helfer drehen bei diesem Tempo sogar einen ganzen Spielfilm in Farbe ;-)))))Tango hat geschrieben:...Aber Fotos machen bei 170 km/h ist ja auch nicht ganz Legal. ;-))))
Viele Grüße
Aaamperaaa
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1997
- Registriert: 24. Sep 2011 09:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: V-max?
Aber nicht während sie fahren. Beifahrer oder fest installierte Kamera ist ja O.k. Freispechanlage fürs Handy auch. Es geht mir um die Sicherheit beim fahren.Aaamperaaa hat geschrieben:Unsere silberblauen Helfer drehen bei diesem Tempo sogar einen ganzen Spielfilm in Farbe ;-)))))Tango hat geschrieben:...Aber Fotos machen bei 170 km/h ist ja auch nicht ganz Legal. ;-))))
Viele Grüße
Aaamperaaa
Gruss Joe
Gruss Tango / Joe
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 689
- Registriert: 4. Mär 2012 07:16
- Kontaktdaten:
Re: V-max?
Volle Zustimmung! Ich hatte das nicht ernst gemeint!Tango hat geschrieben:
Aber nicht während sie fahren. Beifahrer oder fest installierte Kamera ist ja O.k. Freispechanlage fürs Handy auch. Es geht mir um die Sicherheit beim fahren.
Gruss Joe
Viele Grüße
Aaamperaaa
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. Aug 2011 00:46
- Wohnort: Deutschland, NRW.
- Kontaktdaten:
Re: V-max?
...Dem kann ich nur beipflichten...Markus I. hat geschrieben:Grundsätzlich finde ich: alle Maßnahmen, die einen Verbrenner-Fan der E-Mobilität ein Stück näher bringen, sind gute Maßnahmen. Wenn es dazu also die Anzeige "170 km/h" auf dem Tacho braucht, nur damit die Leute sich den Wagen evtl. kaufen und dann damit schneller als gedacht gelassen fahren, dann ist das halt (noch) so.
"Nicht reif genug" kann man die Leute nennen, bei denen solche Methoden nötig sind. Ich nenne sie "die Outgroup" :).
Grüße!
Markus
Ich bin auch nicht der jüngste, kein Raser, -und auf Sicherheit bedacht,
aber selbst ich wollte die Grenzen des Amperas einmal herausfinden, und hab ihn für einen Moment voll ausgefahren...
-Ich denke das ist legitim, und solange ich keinen gefährde oder behindere -auch OK.
Ich halte mich mit Verurteilungen anderer zurück, den auch wir sind nur ein "zusammengewürfelter Haufen", bestehend aus grundverschiedenen Menschen, alleine durch den Ampera vereint.
Soll doch jeder mit seinem Ampera fahren wie er mag...
-Der eine trägt durch seine Fahrt Messergebnisse zusammen,
-der andere ist vielleicht nur auf Fahrspaß fixiert...
-Wichtig ist doch, dass die Elektromobilität auf immer breiteres Interesse stößt, aus welcher Motivation heraus, ist doch letztendlich egal.
-Ich bin technikbegeistert, und mit dem Apera zu fahren, -macht einfach "nur" Spaß!
Zum Thema Kamera im Auto:
Mich bekommt auch ein mulmiges Gefühl -wenn ich es bedenke...,
-"aber ich gehe fest davon aus, dass die Fotos mit einer Helmkamera entstanden sind, und somit zu keiner Zeit eine Gefährdung bestand..." ;-) *grins*
Zuletzt geändert von Jürgen am 17. Mai 2012 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
Jürgen.
Mein Auto fährt ohne Atomstrom...
Mein Auto fährt ohne Atomstrom...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast