Auto stand wie immer unterm carport, aber es war hier gestern drückend warm. Allerdings hatte ich voriges Jahr dass Problem nicht. Und da stand der Ampi stellenweise bei brütender Sonne auf'm Parkplatz vor der Firma.
Gruß Obel
- Opel Ampera ePionier, lithiumweiß, Modelljahr 2012Ich habe den Fehlercode P043E auch.ObeliX hat geschrieben:..könnte es sein, daß wenn der aktivkohlebehälter (der die benzindämpfe ja letztendlich aufnimmt) voll ist, ebenfalls dieser fehler ausgelöst wird bzw. ein voller behälter zu solch einer durchflussreduzierung führt ?
ich bin die letzten 10 monate (>7000km) rein elektrisch gefahren. der REX lief nur jeweils sehr kurz für die motorwartungen alle 6 wochen. das reicht ev. nicht damit der verbrenner die im aktivkohlebehälter gespeicherten benzindämpfe mitverbrennen kann und dieser füllt sich immer mehr - insbesondere im sommer wo temperaturbedingt mehr benzindämpfe anfallen.
Hallo,hauptchr hat geschrieben: Fehler durch Batterieabklemmen gelöscht. Bis jetzt Lampe aus.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast