mit ~86tsd. km ist mein MY12 Chevy Volt ein guter Anwärter auf den obligatorischen Rotorlagerschaden.
Wenn er dann kommen sollte, wäre ich gerne darauf vorbereitet um im Fall der Fälle Kosten und Zeit zu sparen. Auf die Garantie möchte ich mich nicht verlassen müssen, da diese bei mir durch einen überreizten Intervall formal hinfällig ist (zudem Import aus NL).
Ein versierter Kfz-Mechaniker/Mechatroniker mit zumindest rudimentärer (markenfremder) e-Auto Erfahrung sollte das Teil doch auch verbauen können!?
Theoretisch bräuchte ich zunächst:
1. die Teile-Nr., damit ich mir das Lager (kein Nylon

2. möglichst viel Input über den Lagertausch mit welchem ich den Mechaniker/Werkstatt füttern könnte.
Mir sind solche Infos hier im Forum noch nicht über den Weg gelaufen -> da geht es meist nur um Garantiefragen, sowie Dauer und Kosten einer Reparatur.
Viele Grüße
Jan