Anhängerkupplung
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 97
- Registriert: 6. Nov 2016 22:05
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Anhängerkupplung
In den "passenden" Foren, z.B. "Fragen, Antworten und Kaufberatung" darf ich nach Anmeldung keine neuen Beiträge erstellen, aggghhh
und suchen nach Anhängerkupplung ist leider auch nicht erlaubt:
"Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: anhaengerkupplung."
Ok, Frage
Ich bin kurz davor mir einen Ampi zu kaufen. Habe auch eine (relativ teure) Anhängerkupplung gefunden.
Was ich jedoch nicht gefunden habe ist zu zulässige Anhängerlast.
Ich muss ab und zu einen kleinen Hänger ziehen, so 1 to würde mir reichen (mein jetziger alter Golf Diesel darf 1,4 und kann > 2 to ziehen).
Sind nur Kurzstrecken, max 10 Km.
Wo finde ich da Infos ?
Danke euch
und suchen nach Anhängerkupplung ist leider auch nicht erlaubt:
"Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: anhaengerkupplung."
Ok, Frage
Ich bin kurz davor mir einen Ampi zu kaufen. Habe auch eine (relativ teure) Anhängerkupplung gefunden.
Was ich jedoch nicht gefunden habe ist zu zulässige Anhängerlast.
Ich muss ab und zu einen kleinen Hänger ziehen, so 1 to würde mir reichen (mein jetziger alter Golf Diesel darf 1,4 und kann > 2 to ziehen).
Sind nur Kurzstrecken, max 10 Km.
Wo finde ich da Infos ?
Danke euch
Ampera MJ 2014 EU17XXXX
meine Solaranlage
meine Solaranlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
- LambdaCore 21
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1243
- Registriert: 1. Dez 2012 22:34
- Wohnort: Goldbach, Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Der Ampera ist, wie Michel schon sagt, nicht für Anhänger konzipiert. Falls du einen Umbau machen möchtest, musst du auf TÜV-Zulassung achten usw.ard hat geschrieben:
Wo finde ich da Infos ?
Diese Lösungen wurden bisher umgesetzt:
viewtopic.php?f=35&t=3715#p56293
viewtopic.php?f=4&t=4049&start=10#p62835
Opel Ampera - ePionier - MY12 - CU113*** - Seit 28.08.2014


-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 97
- Registriert: 6. Nov 2016 22:05
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Danke für die Antworten.
Verstehe ich nicht wirklich warum das gemacht wurde. Mit >300nm sollte das hier im "platten Land" kein Problem sein einen Hänger zu ziehen.
Aber, ist halt so. Da ich mir nicht zwei Autos leisten will, wird das dann eher nix mit dem Ampere, eigendlich schade.
Verstehe ich nicht wirklich warum das gemacht wurde. Mit >300nm sollte das hier im "platten Land" kein Problem sein einen Hänger zu ziehen.
Aber, ist halt so. Da ich mir nicht zwei Autos leisten will, wird das dann eher nix mit dem Ampere, eigendlich schade.
Ampera MJ 2014 EU17XXXX
meine Solaranlage
meine Solaranlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Hast Du keinen netten Nachbarn wenn das so selten der Fall ist
?

Kleiner Stromer 

-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 97
- Registriert: 6. Nov 2016 22:05
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
ja, der leiht sich sporadisch mein Auto und meinen Hänger
Ampera MJ 2014 EU17XXXX
meine Solaranlage
meine Solaranlage
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 251
- Registriert: 11. Jan 2017 08:57
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Hat hier jemand schon mal eine Anhängekupplung in der Schweiz montiert, bzw. montieren lassen?
Muss man die beim Strassenverkehrsamt abnehmen und in den Fahrzeugausweis eintragen lassen?
Ich hab bei Rameder bzw. kupplung.ch eine Brink Kupplung für Fahrradträger gefunden.
Der Opel Händler hat sich das mal angeschaut und meinte er sei nicht sicher dass die zugelassen sind. Seines Wissens gäbe es keine Möglichkeit für einen Fahrradträger bei einem Ampera.
Er klärt es jetzt zwar direkt mit dem Strassenverkehrsamt, würde mich aber trotzdem interessieren ob es auch andere Schweizer mit Fahrradträger gibt.
Muss man die beim Strassenverkehrsamt abnehmen und in den Fahrzeugausweis eintragen lassen?
Ich hab bei Rameder bzw. kupplung.ch eine Brink Kupplung für Fahrradträger gefunden.
Der Opel Händler hat sich das mal angeschaut und meinte er sei nicht sicher dass die zugelassen sind. Seines Wissens gäbe es keine Möglichkeit für einen Fahrradträger bei einem Ampera.
Er klärt es jetzt zwar direkt mit dem Strassenverkehrsamt, würde mich aber trotzdem interessieren ob es auch andere Schweizer mit Fahrradträger gibt.
- Gerald
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 604
- Registriert: 1. Mai 2014 09:05
- Wohnort: Landkreis Miesbach (Region Schliersee / Tegernsee)
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Die von Brink habe ich:
viewtopic.php?f=4&t=4049&start=10#p62835
Lebe aber in Deutschland.
Viele Grüße
Gerald
viewtopic.php?f=4&t=4049&start=10#p62835
Lebe aber in Deutschland.
Viele Grüße
Gerald
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 251
- Registriert: 11. Jan 2017 08:57
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Sieht schon mal gut aus
Auch die "Abdeckung" gefällt mir eigentlich ganz gut. Hatte etwas Angst dass dort dann ein unschönes Loch klafft aber so geht es noch.
Hoffen wir dass das hierzulande auch klappt. Musstest du damit nochmals beim TÜV antanzen oder hat die das nicht interessiert?

Auch die "Abdeckung" gefällt mir eigentlich ganz gut. Hatte etwas Angst dass dort dann ein unschönes Loch klafft aber so geht es noch.
Hoffen wir dass das hierzulande auch klappt. Musstest du damit nochmals beim TÜV antanzen oder hat die das nicht interessiert?
- Gerald
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 604
- Registriert: 1. Mai 2014 09:05
- Wohnort: Landkreis Miesbach (Region Schliersee / Tegernsee)
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
TÜV war bei mir noch nicht fällig, aber ich gehe davon aus, dass es kein Problem geben wird.manwe hat geschrieben:pt. Musstest du damit nochmals beim TÜV antanzen oder hat die das nicht interessiert?
Viele Grüße
Gerald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste