Das muß ich nicht selbst machen. Das schafft sogar Opel selbst.sourcefinder hat geschrieben:Frage 3: Wie gross sind die Chancen, den Ampera damit schlechter als besser zu machen?
Z.B. bei meinem Ampera:
- Keine Deaktivierung der motorgestützen Vorheizung mehr möglich (Menüpunkt nach Update weg).
- Keine Einstellung der Temperaturgrenze für motorgestützte Vorheizung mehr möglich (Menüpunkt nach Update weg).
War "niedrig"/"sehr niedrig", was bei meinem Ampera +2°C/-4°C entspricht; derzeit fest auf -4°C (zum Glück) - Keine Deaktivierung des Ladekabeldiebstahlalarmes mehr möglich (Menüpunkt nach Update weg).
Alarm ist derzeit dauerhaft aktiv (wenigstens das). Ich bilde mir ein, daß der Alarm allerdings deutlich später ausgelöst wird (jetzt 6-8 Sekunden anstatt wie früher ca. 3 Sekunden. - Keine Aktivierung des Spannungsausfallalarmes mehr möglich (Menüpunkt nach Update weg).

Und da will mir Opel den Ampera-e schmackhaft machen?
Mein Vertrauen in die Fähigkeiten von Opel, die wegen Scheiß GM fragen müssen, ist derzeit ziemlich dahin.
Ich gucke mir das beim Ampera-e 2, 3, 4 Jahre an - und wenn es dann auch einen 3-Phasen-Lader gibt, dann denke ich drüber nach, ob das ein Auto für mich ist.