
Viele Grüße
Gerald
Da hilft ein Fotoapparat den man mal eben aus dem Fenster streckt. Am Tage mit Blitz, in der Nacht nur mit dem roten EntfernungsmesserMarkus Dippold hat geschrieben:Ich mache das ähnlich wie Gerald.
Ein dickes Fell braucht man in Baustellen auf der Autobahn, wenn man den Tempomat auf die dortige zulässige Höchstgeschwindigkeit + 5% (also in aller Regel dann 84km/h bzw. 63km/, was dann real eben ziemlich genau 80km/h und 60km/h entspricht) einstellt. Da sitzen einem dann schon mal LKWs im Kofferraum und blenden ewig mit der Lichthupe rein.
Gruß
Markus
Ja, das erlebe ich auch oft, und frage mich, ob das teilweise Selbstmörder sind (die andere mit in den Tod ziehen wollen)? Ich versuche wirklich, kein Hindernis zu sein, aber wenn Dunkelheit herrscht, ich durch Waldstücke fahre, dann fahr ich nicht 100, sondern zwischen 80 und 90, weil ich schon oft erlebt habe, dass Tiere über die Straße rennen. So habe ich eine größere Chance, noch zu bremsen. Auch bei Nebel fahr ich selbstverständlich mit reduzierter Geschwindigkeit, besonders nachts. Anderen ist das sowas von egal, die fahren trotzdem 110 oder 120 auf der Landstraße und überholen bei einer Sicht von 50 bis 100m. Ein Wahnsinn!!RoterBaron hat geschrieben:Der Gegenverkehr war über 600 Meter weit weg. 150 Meter vor der nicht einsehbaren Kurve hat er dann überholt. Wo haben die nur fahren gelernt..
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast