Es wäre verlockend... Aber mein nächster wird voll elektrisch.
Opel wäre aber gut beraten den Volt II zu adaptieren, denn es wird so wie die anderen dt Hersteller reagieren sehr viel auf Plug-Ins gesetzt werden. Der Volt II füllt diese Lücke auch bei Opel.
Ich denke egal ob Opel oder Holden an Anfang drauf steht wird er als beide kommen und auch als Vauxhall wenn man sich dazu entachließt den Wagen weiteren Märkten zur Verfügung zu stelle .
Auch wenn Opel bisher nein gesagt hat wird man sich dem Trend nicht verschließen können und auch auf dieses Pferd setzen müssen. Ich denke wir werden wenn es soweit sein sollte, daß er dem Volt II ähnliche sehen wird als der Ampera dem Volt I.
Es weiß aber keiner wie der Testwagen innen aussieht. Vielleicht beherbergt er die Console und Steuergeräte des Astra, daß dieser elektrifiziert wird. Der Astra ist in der Klasse schließlich ein sehr beliebtes Fahrzeug.
Erstmal wird aber der Boltableger kommen. Wenn der fertig ist, wird man sich um ein Halbblut Stromer kümmern.
Modell 2012: CU117XX
Ein Stromanschluss in der TG sollte auf Basis WEG § 21,Abs. 5,Nr. 6 und WEG § 14,Abs. 2. einfach durchsetzbar sein.
Oder als Big Bang stehen beide da
Aber gerade im Kollegenkreis dreht sich der Meinungsspiegel deutlich.
Klassische Situation:
Eltern und zwei Kinder. Er ganztags arbeitend, sie Teilzeit. Er setzt auf PlugIn u.a. Für Urlaubsfahrten, sie mag lieber den reinen Stromer.
Bisher gemischter Haushalt der Marken, er Touran, sie Corsa.
Sie werden aber Stromer, REEV oder Plug-In Hybride verkaufen muessen. Die Hersteller werden den Haendlern schon Druck machen, wenn es um den Flottenverbrauch und seine Berechnung geht. Da wird es wie heute bei den Zulassungszahlen auch gewisse Anreize durch den Hersteller geben X Fahrzeuge mit E-Motor zu verkaufen.
Auf dem Bild von vorne sieht man, dass sich in dem getarnten Kuehler ein rundes Logo befindet. Koennte dann wohl wirklich ein Opel, Vauxhall oder Holden Testfahrzeug sein.
Ich wuerde hier Vauxhall seperat betrachten, da sich auf der Insel in Sachen Elektromobilitaet so einiges tut und GM Europe kein Produkt im Portfolio hat, um ein Teil des Kuchens auf dem britischen Elektromarkt zu sichern.
Modell 2012: CU117XX
Ein Stromanschluss in der TG sollte auf Basis WEG § 21,Abs. 5,Nr. 6 und WEG § 14,Abs. 2. einfach durchsetzbar sein.