Ist dieser gebrauchte Ampera ein gutes Angebot?
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Ist dieser gebrauchte Ampera ein gutes Angebot?
Was meint ihr? Ist dieser Gebrauchte ein seriöses Angebot? Ist das Angebot OK?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =186438639
Einige Angabe stimmen wohl nicht so ganz:
- Nach der Ausstattungsliste und den Bildern ist das ein 2011 - 2012er Modell (evtl. 2013?), kein 2014er.
- Die 2012er hatten aber auch keine 49.990 gekostet, sondern ca. 48.000 (ePionier).
- Ein 2014er Modell in besserer Ausstattung hatte vielleicht noch 43.000 gekostet.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =186438639
Einige Angabe stimmen wohl nicht so ganz:
- Nach der Ausstattungsliste und den Bildern ist das ein 2011 - 2012er Modell (evtl. 2013?), kein 2014er.
- Die 2012er hatten aber auch keine 49.990 gekostet, sondern ca. 48.000 (ePionier).
- Ein 2014er Modell in besserer Ausstattung hatte vielleicht noch 43.000 gekostet.
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4530
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Ist dieser gebrauchte Ampera ein gutes Angebot?
"EZ12/2014" heißt nicht "Bj 2014".
Der stand offenbar ziemlich lange herum.
Die 2012er haben damals in Vollausstattung knapp 52000 Euro gekostet.
Die hätten mal vom Unterboden ein Bild machen sollen.
Massekabel mit Abdeckung: höchstens ein 2013er.
Keine Abdeckung: 2014er
Wenn du dir den ansiehst, würde ich gucken, daß die Reifen keinen Standplatten haben.
Was ich allerdings noch vermute:
Das ist kein originärer ePionier. Den gab es nämlich nicht in schwarz.
Sieht nach Komfort-Edition aus, der mit den Zusatzpaketen auf ePionier hochgezogen wurde. Da der Superduper(schei.)-Metalliclack des ePionier nicht mitgenommen wurde, ist auch der etwas günstigere angegebene damalige Neupreis erklärbar.
33500 Euro, nun ja, dafür hat er nur 250km.
Würde für mich gerade so in Ordnung gehen.
Als Neuwagen gilt er wegen der langen Standzeit nicht mehr.
Gruß
Markus
Der stand offenbar ziemlich lange herum.
Die 2012er haben damals in Vollausstattung knapp 52000 Euro gekostet.
Die hätten mal vom Unterboden ein Bild machen sollen.
Massekabel mit Abdeckung: höchstens ein 2013er.
Keine Abdeckung: 2014er
Wenn du dir den ansiehst, würde ich gucken, daß die Reifen keinen Standplatten haben.
Was ich allerdings noch vermute:
Das ist kein originärer ePionier. Den gab es nämlich nicht in schwarz.
Sieht nach Komfort-Edition aus, der mit den Zusatzpaketen auf ePionier hochgezogen wurde. Da der Superduper(schei.)-Metalliclack des ePionier nicht mitgenommen wurde, ist auch der etwas günstigere angegebene damalige Neupreis erklärbar.
33500 Euro, nun ja, dafür hat er nur 250km.
Würde für mich gerade so in Ordnung gehen.
Als Neuwagen gilt er wegen der langen Standzeit nicht mehr.
Gruß
Markus

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Apr 2015 21:08
- Kontaktdaten:
Re: Ist dieser gebrauchte Ampera ein gutes Angebot?
Hallo nur kurz hab dort auch meinen gekauft. Die haben noch einen Braunen Ampera der ist auf jeden Fall das bessere Angebot da er ein My14 ist, ist auch biliger
MFG Matze
Hier der Link das Auto hat auch Vollausstattung mit den Assistentenssystemen
Fahrzeugangebot: Opel Ampera Komfort Edition - Frontkamera/Leder für 28450 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =213749275
MFG Matze
Hier der Link das Auto hat auch Vollausstattung mit den Assistentenssystemen
Fahrzeugangebot: Opel Ampera Komfort Edition - Frontkamera/Leder für 28450 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =213749275
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Re: Ist dieser gebrauchte Ampera ein gutes Angebot?
Markus, ich habe einen der ersten ePionier-Amperas (Bestellt 7/2011, EZ 5/2012) mit maximaler Ausstattung. Der hatte 48.200 € gekostet!Markus Dippold hat geschrieben:[…]
Die 2012er haben damals in Vollausstattung knapp 52000 Euro gekostet.
[…]
@Matze: Danke!
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4530
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Ist dieser gebrauchte Ampera ein gutes Angebot?
Ja. Stimmt. Für den Zeitpunkt deiner Bestellung.Joachim hat geschrieben:Markus, ich habe einen der ersten ePionier-Amperas (Bestellt 7/2011, EZ 5/2012) mit maximaler Ausstattung. Der hatte 48.200 € gekostet!Markus Dippold hat geschrieben:[…]
Die 2012er haben damals in Vollausstattung knapp 52000 Euro gekostet.
[…]
Und dann gabe es eine Preiserhöhung. Zu dem Zeitpunkt, als ich meinen Vorführer gekauft habe, lag der Preis für die Vollausstattung eines neuen Ampera ePionier bei knapp 52000 Euronen.

Gruß
Markus

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Re: Ist dieser gebrauchte Ampera ein gutes Angebot?
Ach soo … OK.Markus Dippold hat geschrieben:[…] Und dann gabe es eine Preiserhöhung. Zu dem Zeitpunkt, als ich meinen Vorführer gekauft habe, lag der Preis für die Vollausstattung eines neuen Ampera ePionier bei knapp 52000 Euronen.
[…]

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 374
- Registriert: 24. Jun 2014 10:00
- Kontaktdaten:
Re: Ist dieser gebrauchte Ampera ein gutes Angebot?
Immernoch etwas zu teuer, aber dennoch eine Schönheit, so superschwarz und mit 250 KM , geil....
ruckzuck sind 70.000 drauf
Runterhandeln oder Winterreifensatz...!
ruckzuck sind 70.000 drauf

Runterhandeln oder Winterreifensatz...!
MfG: Kingcopy
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste