12 !! Volt Batterie

Antworten
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von he2lmuth »

Kann ich sehr gut nachvollziehen!
Habe auch deshalb ein LCD Paneel direkt über 100 mA Sicherung an die Batterie angeschlossen. Leuchtet blau und zieht 2,5 mA. So sehe ich schon vor dem Aufschließen die 12,7 Volt Ruhespannung.
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
rollmopel
16 kWh - fährt
Beiträge: 46
Registriert: 13. Nov 2014 13:30
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von rollmopel »

So, die 12V Boardspannung scheint nun wieder stabil zu sein :|
Der Ampera Servicetechniker hat die Steuergeräte Alle resettet und das Lademodul wohl neu programmiert :roll:
Kostenpunkt nochmals 250,- :shock:
Diese Sirene ging aber heute morgen wieder kurz an, da nun ein hinterer Türknopf hinüber ist :evil:
(das sind ja so die weiteren bekannten Macken)
Es gibt in unserem Haushalt nun eine hefige Meinungsverschiedenheit mit der sonst "besten Ehefrau von Allen".
Ich würde das Risiko den Ampi weiter zu fahren eingehen, aber die holde Ehefrau hat den Kampf gewonnen und wir haben uns nun gegen den Ampera entschieden, da der in unserer Pannenstatistik weit aus dem Rahmen fällt und weitere Probleme (die hier auch zu Hauf zu lesen sind) schon vorprogrammiert sind :?
Der Opel Händler hat uns einen Insignia 5-Türer Vernunftsauto mit Zuzahlung von 3000,- Euro im Tausch angeboten, den wir gerade probegefahren sind.
Der schnurrt auch noch mit über 200km/h ruhig über die Autobahn an jedem Ampera vorbei :twisted:
Der ist aus Ersthand/Garagenfahrzeug wie neu und hat nur 15.000km runter. In Carrageen (dunklem smaragdgrün) auch sehr edel, aber keine Ledersitze :cry:
Der Insignia ist das genaue Gegenteil vom Ampi, aber der fährt sehr gut, hat Garantie und ist mit der 103kw Turbodiesel Maschine und Start/Stop Automatik auch in der Energieeffizienzklasse A+ und verbraucht nur 3L Diesel auf der Autobahn im eco Modus. CO2-Emission kombiniert*: 98 g/km
Also haben wir auch noch ein gutes Gewissen für die nächsten 3-4 Jahre, wenn dann Tesla soweit ist dass die ein bezahlbares und ausgereiftes E-Auto rausbringen versuchen wir es nochmals mit einem E-Mobil.
Hab ja auch noch die Brammo zum Spaß :P
Viel Erfolg mit Euren Ampis und Danke für die Hilfe.
Auf dass Eure Ampis weniger Stress machen,länger halten und noch lange Freude machen :lol:
Ex Amperafahrer *nur noch mit Brammo Enertia 13 kW (18 PS) rein elektrisch auf 2 Rädern unterwegs :mrgreen:
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von he2lmuth »

Danke und ade...

Aber einen Diesel der bei 200 kmh schnurrt das glaube wer will :lol:
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Benutzeravatar
mainhattan
500 kW - overdrive
Beiträge: 4313
Registriert: 8. Jan 2014 19:25
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von mainhattan »

Der faucht und brüllt...
Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
hardy
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 485
Registriert: 13. Jan 2015 17:58
Wohnort: Kreis Kiel
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von hardy »

Den insigna
hatte ich auch vor einem halben jahr in Betracht gezogen bin aber froh dass ich den ampera jetzt gekauft habe. Fährt super!!!
Zuletzt geändert von hardy am 5. Mär 2015 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1825
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von Martin »

Bei rollmopel ist es schon extrem was da so passiert ist.
Das kann wohl passieren das der ampera sich beim Händler kaputt gestanden hat.
Ich habe die 3Jahre voll und die 80.000km Marke fällt auch nächste Woche.
Bisherige bilanz an defekten:
- Drossel in Ladebox defekt
- Rolle am Ladestecker rausgesprungen
- Lackreperaturen
Ende...
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
Michel-2014
500 kW - overdrive
Beiträge: 2392
Registriert: 18. Apr 2014 22:28
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von Michel-2014 »

Über den Verbrauch von 3 Litern darf man schmunzeln oder ?

Aber bei Deinen Erfahrungen muss man die Entscheidung akzeptieren.

Die Absicht wieder ohne Abgase zu fahren lobe ich hiermit. Also dann bis Tesla ;-)
Kleiner Stromer ;-)
EcoDrive
500 kW - overdrive
Beiträge: 2887
Registriert: 16. Okt 2011 19:58
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von EcoDrive »

Hallo zusammen

Anlässlich des letzten Jahresservice habe ich in der Werkstatt einen Schalter am Minuspol
einbauen lassen. Geht schneller als mit einem Schlüssel.

Diesen Hier

http://www.conrad.ch/ce/de/product/1166 ... V?ref=list
MinusPolSchalter.jpg
MinusPolSchalter.jpg (28.64 KiB) 6083 mal betrachtet
Bis heute habe ich ihn allerdings nicht gebraucht.

Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Benutzeravatar
Ampera-Fan
500 kW - overdrive
Beiträge: 975
Registriert: 12. Aug 2011 19:49
Wohnort: Fürth/Odenwald
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von Ampera-Fan »

hallo Peter,

es freut mich sehr, daß du wieder zurück bist im Forum
Bild
ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 103300 km: ca. 23,4 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,8%/19,2%) - 83473 km mit 14006 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19408 km mit 1067 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,03 ltr./100km (Stand:23.10.2025)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
Benutzeravatar
sawok
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 220
Registriert: 24. Apr 2015 16:25
Wohnort: Zentral
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von sawok »

habe mir mal Gedanken gemacht, einige laden regelmäßig extra mit einem AGM Ladegerät um die 12v Batterie am langen Leben zu halten.

Wenn ich recht in der Annahme gehe, lädt die Batterie beim Aufladen des HV-Akku, und zwar genauso lang es sei denn sie ist irgendwann zwischdurch voll.
Ansatz wäre, wenn ich mit 16 A lade, hat die Batterie also max 4h Zeit aufzuladen, bei 6 A 11h, heißt also, wenn man in den kalten Wochen über Nacht nicht mit 16 A sondern mit 6 A lädt, ist die Chance die 12v Batterie voll zu laden wohl größer.
Liege ich da richtig , oder übersehe ich etwas ?
Danach sollten die User, die fast immer mit 16 A laden, eher Probleme mit dem 12 V Akku haben.

Ich werde dann und wann auch mal mit 6 A laden und meine Erfahrungen machen...

Gruß
Thomas :mrgreen:
Nach 25 Y Opel jetzt Hyundai und BMW....Ampera war einer der besten die ich hatte :mrgreen:
Stromverbrauch steigt, was ist eine Tankstelle ?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste