12 !! Volt Batterie

Antworten
Michel-2014
500 kW - overdrive
Beiträge: 2392
Registriert: 18. Apr 2014 22:28
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von Michel-2014 »

250 (evt. Plus MwSt. ) zu 140 € plus Einbau = 300 plus x zu 140€
Ok für jeden sind "ein paar Euro" etwas anderes ;-)
Kleiner Stromer ;-)
rollmopel
16 kWh - fährt
Beiträge: 46
Registriert: 13. Nov 2014 13:30
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von rollmopel »

Danke nochmals für Eure Anteilnahme und Hilfestellungen ;)
Ich weiß zwar noch nicht, wie ich einen Reset mittels Diagnosetool ggfs. selber hinbekommen soll, aber habe heute eine dritte Werkstatt kontaktiert und denen den Fall in Ruhe geschildert.
Die wollen sich der Sache annehmen und sind guter Hoffung das Problem zu fixen :roll:
Die haben am nächsten Di. u. Mi. einen zertifizierten Ampera Techniker vor Ort und die wollen das mit Hilfe der ETAC mal probieren.
Das man die 12V Batt. ein paar Stunden abklemmen kann ist angeblich nix gegen einzuwenden, das darf nichts kaputt machen, so sagte es mir die letzte Werkstatt. Die schrauben mir den bis morgen Abend wieder zusammen und geben den mir mit dem Fehler wieder, da die dort den Fehler nicht feststellen können :!:
Aber hier stehen überall Aussage gegen Aussage :?
Wenn die neue Werkstatt den Wagen nicht hinbekommt, werde ich den dort ggfs. sogar in Zahlung geben können und besser ein paar Jahre mit einem weiteren E-Auto warten.
Mir reicht dieser misslungene Versuch.
Die haben mir dort einen Insignia zum Tausch angeboten.
Auch den KIA Soul will ich mir ohne Langzeiterfahrung auch nicht nochmals antun.
Meine Frau die den Wagen auch nutzt streikt und es gibt keine weiteren Experimente mehr.
Ich habe die letzten Jahre nur sehr wenig Urlaub gemacht und wir wollen eine sichere AutoReise nach Kroatien machen und dann ist der KIA auch nix. Vor zwei Jahren sind wir mitten in Italien mit dem Auto liegen gebleiben und das hat uns den gesamten Urlaub kaputt gemacht.
Ich schreibe nächste Woche mal wie es aussieht.
Wenn mir nur jemand sagen kann wie ich diese laute Sirene ausbekomme, bevor die AGM unter 12,8 V absinkt, wäre ich dankbar :cry:
Ex Amperafahrer *nur noch mit Brammo Enertia 13 kW (18 PS) rein elektrisch auf 2 Rädern unterwegs :mrgreen:
Michel-2014
500 kW - overdrive
Beiträge: 2392
Registriert: 18. Apr 2014 22:28
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von Michel-2014 »

Du meinst die zweite Sirene die Radau macht sobald die Batterie abgeklemmt ist ?
Kleiner Stromer ;-)
rollmopel
16 kWh - fährt
Beiträge: 46
Registriert: 13. Nov 2014 13:30
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von rollmopel »

Genau, die die sich so anhört wie ein Feuermelder :twisted:
Die beiden anderen Hupen, die auch noch Alarm geben hab ich mittels der Sicherungen (vorne und hinten in Sicherungs Kasten) schnell abends gezogen und morgen wieder gesteckt, denn ich will auch nicht ganz ohne Hupe in dem Stadtverkehr fahren ;)
Ex Amperafahrer *nur noch mit Brammo Enertia 13 kW (18 PS) rein elektrisch auf 2 Rädern unterwegs :mrgreen:
Benutzeravatar
mainhattan
500 kW - overdrive
Beiträge: 4313
Registriert: 8. Jan 2014 19:25
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von mainhattan »

Michel-2014 hat geschrieben:250 (evt. Plus MwSt. ) zu 140 € plus Einbau = 300 plus x zu 140€
Ok für jeden sind "ein paar Euro" etwas anderes ;-)
Ja Michel, alter Pfennigfuchser ;)
Ich hab die Kohle auch nicht auf der Straße gefunden, aber ich sehe die Rechnung anders:

250 plus Einbau (Opel)
140 plus EigeneinbauKONSEQUENZEN die nicht absehbar sind.

Es hat mir bislang keiner gesagt, dass kannst Du schadlos selber machen. Was habe ich davon, wenn der Ampera nachher komplett verrückt spielt?! Dann muss ich doch sowieso in die Werkstatt. Und das kostet dann deutlich mehr. Vor allem der ganze Ärger.

Weil die Anleitung, die der Cyberjack verlinkt hatte, ich mir leider nicht zutraue, zu durchlaufen....
Oder legt einer vorn Euch dafür die Hand ins Feuer, weil er die Batterie wirklich getauscht hatte?!? :mrgreen:
Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von he2lmuth »

Oftmals verfügen Alarmanlagen über eine eigene Stromversorgung, damit nicht jeder Dieb durch Abklemmen der AGM den Alarm ausschalten kann.
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Michel-2014
500 kW - overdrive
Beiträge: 2392
Registriert: 18. Apr 2014 22:28
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von Michel-2014 »

@Helmuth : genau ;-)

@MH : hier wird oft geraten beim "spinnenden" Fahrzeug die Batterie abzuklemmen ;-)
Das ist nicht's anderes wie die Batterie zu tauschen.
Kleiner Stromer ;-)
kingcopy
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 374
Registriert: 24. Jun 2014 10:00
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von kingcopy »

Das ist jedenfalls die härteste aller Ampera Geschichten.... oder hab ich eine übersehen, ne die mit dem Getriebe war wohl noch etwas härter.
MfG: Kingcopy
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
Benutzeravatar
mainhattan
500 kW - overdrive
Beiträge: 4313
Registriert: 8. Jan 2014 19:25
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von mainhattan »

Michel-2014 hat geschrieben:@Helmuth : genau ;-)

@MH : hier wird oft geraten beim "spinnenden" Fahrzeug die Batterie abzuklemmen ;-)
Das ist nicht's anderes wie die Batterie zu tauschen.
:?
das habe ich ja schon gemacht mal, als ich versucht habe, den ollen Smartphone Controller von Opel anzuschließen. Irgendwas war da dabei, dass man die Fahrertür nicht schließen durfte oder es sogar musste.

Hatte ja den Minuspol ne halbe Stunde weg. Ich glaub, weil ich den lenkradeinschlag nicht auf Position 0 hatte, spann dann das Lenkrad Schloss. War aber nochmal schön hier zum Nachlesen. Habe die Prozedur wiederholt und die Fehlermeldung war weg.

Wichtig ist glaub ich auch noch dass der powerknopf bevor man den minus pol abklemmt, defitniv auf Off hat....richtig?
Hach, bis es soweit ist, habe ich es schon wieder vergessen :lol:
Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
Cyberjack
500 kW - overdrive
Beiträge: 1163
Registriert: 20. Nov 2013 00:43
Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
Kontaktdaten:

Re: 12 !! Volt Batterie

Beitrag von Cyberjack »

Michel-2014 hat geschrieben:@Helmuth : genau ;-)

@MH : hier wird oft geraten beim "spinnenden" Fahrzeug die Batterie abzuklemmen ;-)
Das ist nicht's anderes wie die Batterie zu tauschen.
Doch ist es.
Das Problem entsteht nicht durch den Tausch der Batterie, sondern durch die entstehende Unterspannung beim Booten der Systeme wenn die Batterie defekt, oder nicht ausreichend geladen ist.

Ein solches "Zombie"-Booten bringt die Systeme in einen Status, der dann eben die merkwürdigsten Phänomene hervorruft. Wenn dann gegen eine gesunde Batterie getauscht wird, sollte der Reset durchgeführt werden. Ein simples Abklemmen einer gesunden Batterie verursacht normalerweise keine Probleme.

M.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast