Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
- georgk111
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 859
- Registriert: 18. Jan 2014 18:44
- Wohnort: A + zeitweise Ampera Modelljahr 2012
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
sagen die AMI's auch: buy cheap buy twice!
|| I am from Austria ||
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 374
- Registriert: 24. Jun 2014 10:00
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
Ich fahre die Tage noch weitere Tests ob das Netzteil belastet sein muss oder ob einfaches Stecken genügt.
Laut Anzeige fliessen 600 mA vom Netzteil weg.
Ich bin erstmal froh das alles wieder geht und will den Ampera nicht unnötig Quälen.... wenn Sich das bestätigt fahre ich Testreihen an fremd AMPERAS im Umkreis von 50 Metern.
Laut Anzeige fliessen 600 mA vom Netzteil weg.
Ich bin erstmal froh das alles wieder geht und will den Ampera nicht unnötig Quälen.... wenn Sich das bestätigt fahre ich Testreihen an fremd AMPERAS im Umkreis von 50 Metern.

MfG: Kingcopy
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 973
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
hallo kingcopy,kingcopy hat geschrieben: Dieses FUCK Steckernetzteil KILLT im Umkreis von 50 METERN jeden AMPERA
Bild folgt:
auch wenn es für dich sehr nervig war, hast du uns Ampera-/Volt-Fahrer einen großen Dienst erwiesen.
Wir sollten nicht nur unser Fahrzeug bei einer Fehlfunktion verdächtigen, sondern auch externe Gründe in Erwägung ziehen.
Wo hast du denn das Netzteil gekauft? Von welchem Lieferanten?

ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 46
- Registriert: 13. Nov 2014 13:30
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
Auch Dir mein Mitgefühl - habe auch im Moment den Elektroluch im Getriebe
Mein 12V Akku entläd sich aus irgend einem Grund und meine Nachbarn sind schon total sauer auf die Hup und Sirenenklänge des Nachts. Auch das nur kurze Hupen beim Ladestecker Einsetzen nervt schon genug, wenn es hier in einer sehr ruhigen Wohnstraße Lärm macht.
Habe jetzt erst mal die Sicherung F11 im Sicherungskasten hinten im Laderaum entfernt.
Jetzt ist das Hupen beim Einstecken des Ladestecker weg (vermutlich auch die Fußgängerwarnung, aber egal).
Dann hab ich noch die Sicherung vorne im Motorraum Nr.: 26 Diebstahlwarnanlage – Hupe gezogen und hoffe das damit auch die Huperei aufhört.
Es gibt aber in dem Manual noch eine Sicherung Nr.14 Diebstahlwarnanlage – elektr. Hupe, die ich in meinem Kasten nicht finde.
Es gibt außer der Hupe als Alarm auch noch eine echt tierisch laute Sirene die bei mir für einen Nachbarschaftsstreit sorgte. Finde da keine Sicherung und weiß auch (noch) nicht wo die sitzt.
Mich nerven alle diese überflüssigen Warntöne, auch das "Nichtanschnallen-Gebimmel" will ich wegbekommen und das Parksensoren klingeln nervt sogar weiter nachdem man das oben ausgestellt hat.
Ich hätte gerne den Zugriff auf die Änderung aller Parameter/Warnungen die man da zwangsweise eingebaut hat. Wir sind doch mündige Bürger und beugen uns keiner Maschine die wir nicht steuern können

Mein 12V Akku entläd sich aus irgend einem Grund und meine Nachbarn sind schon total sauer auf die Hup und Sirenenklänge des Nachts. Auch das nur kurze Hupen beim Ladestecker Einsetzen nervt schon genug, wenn es hier in einer sehr ruhigen Wohnstraße Lärm macht.
Habe jetzt erst mal die Sicherung F11 im Sicherungskasten hinten im Laderaum entfernt.
Jetzt ist das Hupen beim Einstecken des Ladestecker weg (vermutlich auch die Fußgängerwarnung, aber egal).
Dann hab ich noch die Sicherung vorne im Motorraum Nr.: 26 Diebstahlwarnanlage – Hupe gezogen und hoffe das damit auch die Huperei aufhört.
Es gibt aber in dem Manual noch eine Sicherung Nr.14 Diebstahlwarnanlage – elektr. Hupe, die ich in meinem Kasten nicht finde.
Es gibt außer der Hupe als Alarm auch noch eine echt tierisch laute Sirene die bei mir für einen Nachbarschaftsstreit sorgte. Finde da keine Sicherung und weiß auch (noch) nicht wo die sitzt.
Mich nerven alle diese überflüssigen Warntöne, auch das "Nichtanschnallen-Gebimmel" will ich wegbekommen und das Parksensoren klingeln nervt sogar weiter nachdem man das oben ausgestellt hat.
Ich hätte gerne den Zugriff auf die Änderung aller Parameter/Warnungen die man da zwangsweise eingebaut hat. Wir sind doch mündige Bürger und beugen uns keiner Maschine die wir nicht steuern können

Ex Amperafahrer *nur noch mit Brammo Enertia 13 kW (18 PS) rein elektrisch auf 2 Rädern unterwegs 

- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
Wenn ich nach dem einlegen des Ganges die Parksensoren oben ausschalte ist RUHE.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
Ich weiß nicht, was ihr habt.
Diebstahlalarmanlagengeheule kann man im Setup-Menü dauerhaft ausschalten.
Spannungsausfallalarm (ist nur ein seichtes Möp alle paar Sekunden) kann man im Setup-Menü dauerhaft ausschalten.
Parksensorengepiepse kann man im Setup-Menü dauerhaft ausschalten.
Was man nicht ausschalten kann, ist das kurze Hupen beim Einstecken des Ladekabels (bzw. wenn dann Strom fließt).
Gehupt wird:
- 1x bei Sofortladung
- 2x bei Laden nach Abfahrtszeit
- 4x bei Laden nach Abfahrtszeit und Tarif
Gruß
Markus
Diebstahlalarmanlagengeheule kann man im Setup-Menü dauerhaft ausschalten.
Spannungsausfallalarm (ist nur ein seichtes Möp alle paar Sekunden) kann man im Setup-Menü dauerhaft ausschalten.
Parksensorengepiepse kann man im Setup-Menü dauerhaft ausschalten.
Was man nicht ausschalten kann, ist das kurze Hupen beim Einstecken des Ladekabels (bzw. wenn dann Strom fließt).
Gehupt wird:
- 1x bei Sofortladung
- 2x bei Laden nach Abfahrtszeit
- 4x bei Laden nach Abfahrtszeit und Tarif
Gruß
Markus
Zuletzt geändert von Markus Dippold am 9. Feb 2015 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1891
- Registriert: 22. Okt 2014 09:28
- Wohnort: Main-Taunus- Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
Das koennte Opel auch mal aendern, dass man es einstellen kann ob das mit der Hupe oder den Blinkern angezeigt wird. Mir graut es schon davor, wenn ich meinen irgendwann mal in der Tiefgarage laden kann und er dann vor sich hin hupt....Markus Dippold hat geschrieben: Was man nicht ausschalten kann, ist das kurze Hupen beim Einstecken des Ladekabels (bzw. wenn dann Strom fließt).
Gehupt wird:
- 1x bei Sofortladung
- 2x bei Laden nach Abfahrtszeit
- 4x bei Laden nach Abfahrtszeit und Tarif
Modell 2012: CU117XX
Ein Stromanschluss in der TG sollte auf Basis WEG § 21,Abs. 5,Nr. 6 und WEG § 14,Abs. 2. einfach durchsetzbar sein.
Ein Stromanschluss in der TG sollte auf Basis WEG § 21,Abs. 5,Nr. 6 und WEG § 14,Abs. 2. einfach durchsetzbar sein.
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
Markus hat doch gerade korrekt erklärt das man das abschalten kann





L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 46
- Registriert: 13. Nov 2014 13:30
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
Was ich nur meinte ist, wenn tatsächlich der AGM Akku leer oder defekt ist, dann ist es schnurtzpiepegal was man sich da per Menue eingestellt hat, der Apera hupt und pfeift dann lautstark aus sämtlichen Löchern
Das Problem hab ich ja aktuell und das wird hoffentlich bei Opel morgen gefixt, wenn die den Stomfresser/Verbaucher auch finden.
Bisher konnte ich den nur durch Ziehen der Sicherungen still bekommen, es sei denn Ihr habt eine andere Firmware oder mehr Menuepunkte. Meiner von 2012 kann das definitiv nicht abstellen oder ich bin doch zu doof
Und der fiese Parkassistentton ist nach einmal Hin und Rückfahren/Rangieren sofort wieder scharf und ich muß mehrfach gen Himmel tippen oder Ohrenstopen tragen, aber dann kann ich keinen klassischen Cellokonzerten etc. z.B. im WDR 3 über die wirklich gut klingende Boseanlage lauschen
Dieses Auto hat definitiv einfach viel zu viel Schnickschnack - Technik die bekleistert

Das Problem hab ich ja aktuell und das wird hoffentlich bei Opel morgen gefixt, wenn die den Stomfresser/Verbaucher auch finden.
Bisher konnte ich den nur durch Ziehen der Sicherungen still bekommen, es sei denn Ihr habt eine andere Firmware oder mehr Menuepunkte. Meiner von 2012 kann das definitiv nicht abstellen oder ich bin doch zu doof

Und der fiese Parkassistentton ist nach einmal Hin und Rückfahren/Rangieren sofort wieder scharf und ich muß mehrfach gen Himmel tippen oder Ohrenstopen tragen, aber dann kann ich keinen klassischen Cellokonzerten etc. z.B. im WDR 3 über die wirklich gut klingende Boseanlage lauschen

Dieses Auto hat definitiv einfach viel zu viel Schnickschnack - Technik die bekleistert

Zuletzt geändert von rollmopel am 9. Feb 2015 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ex Amperafahrer *nur noch mit Brammo Enertia 13 kW (18 PS) rein elektrisch auf 2 Rädern unterwegs 

- mainhattan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 4313
- Registriert: 8. Jan 2014 19:25
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Entry System und Ampera drehen vollkommen durch.
Markus Dippold hat geschrieben: Gehupt wird:
- 1x bei Sofortladung
- 2x bei Laden nach Abfahrtszeit
- 4x bei Laden nach Abfahrtszeit und Tarif
Gruß
Markus
...und dreimal laut und ganz schnell bei "Schlüssel im Auto"... passiert auch gerne, wenn man drin sitzt, Zündung an hat, aussteigt und die Tür halb offen ins Schloss fallen lässt...

Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste