Beleuchtung

Antworten
nils_heidorn
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 225
Registriert: 28. Sep 2014 14:26
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von nils_heidorn »

EInen hab ich noch :-)

Gibt es einen (rechtlichen oder technischen) Grund warum Ihr Xenon Nachrüstsätze "böser" findet als LED's ?
Sind die nicht in etwa "gleich böse" ?

Ich hatte vor Unzeuten mal H7 Nachrüst Xenons der etwas besseren Sorte und die waren wirklich gut.
Mein letztes Auto vor dem VOlt war nun ein Audi mit Bi-Xenon da sind die vom VOlt leider echt indiskutabel, wenn auch on-par mit unserem seligen Lupo Diesel, aber wa sist das für ein Vergleich...

Tschüüüß,

Nils

Beispiel 9012 Xenons:
http://www.aliexpress.com/item/H1-H3-H7 ... 03247.html
http://gd2.alicdn.com/imgextra/i2/65494 ... 944518.jpg
Chevrolet Volt 12/2011
ca. 130.000 km Elektisch & 40.000 km Benzin
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von he2lmuth »

1800 lm low!
Das haben unsere 9012er auch.
Interessant ist dass es wohl nur EINE Diode bringt... wegen der konzentrierten Lichtquelle die besser zu einem Halogenfaden passt.
Was meinst Du werter Martin?

Grüße
Hellmuth

Btw.: Meines Wissens nach ist für LED keine Scheinwerferreinigungsanlage und keine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben.
Legal werden sie aber dadurch auch nicht :(
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von he2lmuth »

Zu den Hellas hat mir ein sehr kompetenter Hella Lichttechniker gesagt, dass eine vollkommene neue Abnahme erforderlich ist. TÜV reicht nicht weil der komplette Schweinwerfer neu abgenommen werden muss.

Außerdem dürfen diese Bi LED`s ;) NICHT hinter einer Abdeckscheibe montiert werden. Wegen der Wärme fragte ich... da antwortete er etwas verhalten : Ja auch...

Grüße
Hellmuth
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
nils_heidorn
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 225
Registriert: 28. Sep 2014 14:26
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von nils_heidorn »

he2lmuth hat geschrieben:1800 lm low!
Das haben unsere 9012er auch.
(
Hallo !
Ja, das haben die von carled24 & ebay aber auch und die leuchten ja (mindestens unbestritten mit Martins "mod") auch schon besser.
Und sind nicht peinlich gelb :-)

Oder sind die von Martin getesteten die "3200lm" von carled24 ?

Mindestens die meisten haben wohl die bei eBay (90 Eu inkl. Transport), also die 1800lm Variante uns sind damit eher glücklich.

Ich würde mir eben bei den von mir verlinkten durch die 1-LED Lösung kein out-of-focus Problem haben oder hab ich da'nen Gehirnkrampf ?

:-)

Nils

P.S. wieviel Platz hat denn der Scheinwerfer, meint Ihr man kann die von mir verlinkten LEDs reinkriegen (ggf. mit Steuergerät in der Abdeckung) ?!?!
Chevrolet Volt 12/2011
ca. 130.000 km Elektisch & 40.000 km Benzin
nils_heidorn
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 225
Registriert: 28. Sep 2014 14:26
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von nils_heidorn »

Hmm, wenn ich mir das Datasheet der Cree angucke un die Fotos "meiner" verlinkten LED's von Alixpress kritisch betrachte denke ich das da genauso 2LED's drin sind, oder ?!?
@he2lmuth: wie kamst Du auf die 1 LED Sache ?

Grüße,

Nils

P.S. nochmal: warum sind Xenons deutlich böser ?!
Chevrolet Volt 12/2011
ca. 130.000 km Elektisch & 40.000 km Benzin
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1825
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Martin »

he2lmuth hat geschrieben: Außerdem dürfen diese Bi LED`s ;) NICHT hinter einer Abdeckscheibe montiert werden. Wegen der Wärme fragte ich... da antwortete er etwas verhalten : Ja auch...
Die Antwort ist ja auch Käse, Der Scheinwerfer von Hella hat ja auch eine Abdeckscheibe.... :?
Die Wärme wird über das Alugehäuse mit den kleinen extra Kühlflächen realisiert, da muss man kein Hellatechniker sein um das zu sehen.... LEDs strahlen keine Wärme ab, diese muss IMMER über Festkörper (AL, CU,... abgeleitet werden)

Die von mir getesteten LEDs haben 1800lm. Der gemessene Strom (ca. 250mA/LED) erzeugt somit um die 900lm pro LED (laut Datenblatt).
Der Nennstrom der eingesetzten CXA1512 ist bei 350mA und um die 1500lm / LED (je nach LED-Typ).
Ich denke mal das mit dieser Leistung aber die Wärme mit dem Aluminium nicht mehr abgeleitet werden kann. Denn die 100mA bedeuten für diese LED ca. 75% mehr Wärme die abgeleitet werden muss.
Unmodifiziert haben ich ca. 100°C mit meinem silbermodifizierten ca. 105°C an der LED (so genau man mit einem IR-Sensor messen kann).

Eine LED im Ampera Scheinwerfer ist Bullshit, da dann was für Fernlich oder Abblendlicht fehlt, je nach Positionierung der LED.
Die 3200lm sind zwar schön erhöhen aber erheblich das Blendrisiko, da kann ich auch gleich zu den Xenon greifen, die unter umständen auch das bessere Lichtbild abgeben da der Lichtbogen nahezu im Brennpunkt liegt.
Um die 2000lm sollte das Maximum liegen um einigermaßen konform zu bleiben (auch wenn beides nicht legal ist)

Auch wenn ich mich wiederhole... die LED Kits im Originalzustand taugen wirklich nix. Da helfen auch mehr Lumen nicht!!!
Der Lichtkegel ist signifikant kürzer als mit den original Halogen, da hilft auch kein Hochdrehen der Scheinwerfer!!!

Das 2000lm Kit (neues Design im Test Q4) hat zwar längeren Lichtkegel, aber die Lichttemperatur ist zu hoch für die geringe Lichtleistung, Seitenausleuchtung fast 0 und LED-Treiber muss vom Kühlkörper abmontiert werden damit der Deckel passt.
Die optimale Lichttemp. sehe ich bei ca. 5000-5500K.

Eien Nachteil sehe ich noch beim Amperascheinwerfer, da er nur ein Leuchtmittel für Fern und Abblendlicht hat kann bei Abblendlicht max. 70% des erzeugten Lichtes auf die Straße gebracht weden (auf Grund der mech. Blende).
Wenn man Fernlicht zuschaltet und somit die ganze Lichtleistung (abzüglich Reflektorwirkungsgrad) auf die Straße bringt, kann man gut sehen, dass auch im Nahbereich die Beleuchtung intensiver wird.
Der Scheinwerfer ist schön kompakt aber irgendwie doch nicht auf dem Niveau was für so ein Auto erwartet wird!!!
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Chris9020
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 185
Registriert: 17. Jan 2014 07:35
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Chris9020 »

Hi Martin,

ich finde es klasse wir hartnäckig Du dran bleibst und ich kann nur bestätigen, es ist zwingend notwendig.

Hier ein schöner Beitrag, wie einfach ein Upgrade im Ami-Land ist:

http://www.youtube.com/watch?v=H1ZGWsixKus

Speziell wenn ich dem Upgrader zusehe und sehe, dass das hellblaue Businesshemd auch nach dem Einbau blitzsauber kleibt kann es ja nicht so schwierig sein :)

Weiterhin maximale Erfolge bei deinen Bemühungen!

Alles Gute vom

Chris
Chris & Stormtrooper
Stormtrooper EZ 12/12 Mod.13 mit -10 REX + 6,5 kWP PV
nils_heidorn
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 225
Registriert: 28. Sep 2014 14:26
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von nils_heidorn »

So, da ich noch einen Discount bekommen habe, habe ich mich mal ins kalte Wasser gestürzt.
Ih habe die LED & die Xenon variante bestellt, schaun wir mal was herauskommt.
Sonst geht die halt hier zu eBay mit der Hoffnung auf Verlustminimierung :-)

Die hier sinds geworden, wie vorher verlinkt:

Xenons:
http://www.aliexpress.com/item/H1-H3-H7 ... 03247.html

LEDs:
http://www.aliexpress.com/item/CREE-CXA ... 47591.html

Bei Beiden hatte ich mit dem Seller Kontakt die mir nochmal ausdrücklich Bilder der 9012 Variante präsentieren konnten, ich bin gespannt und berichte wenn es was zu berichten gibt.
Dank 0 Euro Schneckenpost und ggf. Fahrt zum Zoll kann das sicher noch bis Weihnachten oder 2015 dauern :-)
Bis dahin funzel ich mal weiter, ich hab ja noch eine Cree Taschenlampe die ich an die Kühlerhaube montieren kann, mal sehen was die Polizei dazu sagt :-P

Grüße,

Nils

P.S. im Ernst, sooo schlimm ist unser Licht ja nicht, siehe VW Lupo. Aber es passt halt weeder von der Farbe noch von der Qualität zum Rest des Fahrzeuges. Typisch GM, tolle Technik und Leder mit Naht aber 2 qm billiges Platik im Cockpit wo es auch Alu oder Carbon getan hätten, Kopfschüttel...
Chevrolet Volt 12/2011
ca. 130.000 km Elektisch & 40.000 km Benzin
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von he2lmuth »

DIESE LED hatte ich vor einigen Tagen auch entdeckt...
Wahrscheinlich sind 2 LED`s ;) verbaut für Abblendlicht und Fernlicht, nicht nur EINE wie ich oben schrieb.
Man sieht nur kein Bild aus dem das wirklich hervorgeht...
Ein Prob sehe ich in der Umschaltung, weil bei uns ja nur eine Mechanik bewegt wird :?

Bin am Überlegen, 60 € plus Zoll ist eigentlich für einen Versuch tragbar... ;)
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
nils_heidorn
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 225
Registriert: 28. Sep 2014 14:26
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von nils_heidorn »

Hallo He2lmuth,
ja dachte ich mir dann auch, daher ist es geordert. Kannst also abwarten was es bei mir bringt oder einfach nochmal bestellen :-) Wäre aber natürlcih besser wenn D ein anderes ganz anderes bestellst, dann haben wir mehr samples...
(Bei den 9006'ern gint es ja etliche)
Kann man solche LED's irgendwie sinnvoll in der Weihnachstbeleuchtung verbauen wenns nicht passt ?

:-)

Nils
Chevrolet Volt 12/2011
ca. 130.000 km Elektisch & 40.000 km Benzin
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste