Von einem Schlag hat hier noch niemand geschrieben oder überlas ich das?Ampera-Michel hat geschrieben:
Wahrscheinlich bekommt man eher nasse Füße als einen Stromschlag.
Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 657
- Registriert: 29. Okt 2013 19:08
- Kontaktdaten:
Re: Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
OK, ich korrigiere: wahrscheinlich bekommst du eher nasse Füße, als das eine Explosion der Akkus sie dir abreist. 

- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
Na dann nochmal:
LiIon Akkus explodieren nicht.
LiIon Akkus explodieren nicht.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- VoltIhrAmpera?
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 864
- Registriert: 22. Jul 2012 09:11
- Wohnort: Burgenland - Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
Im iMiev- Forum war mal ein Video eines Fzgs gepostet, das auf einer versuchsstrecke durch Wasser fuhr, das war sehr tief, ich denke so ca50- 70cm.
Kaputt war damals nur ein iMiev, der stundenlang vom Tsunami unter Wasser mitgeschleift wurde, ich denke dass das aber auch kein stinker ohne Totalschaden überlebt hätte
Gruß Chris
Kaputt war damals nur ein iMiev, der stundenlang vom Tsunami unter Wasser mitgeschleift wurde, ich denke dass das aber auch kein stinker ohne Totalschaden überlebt hätte

Gruß Chris
Glücklicher Volt-Pilot seit Februar 2013
Modell 2012
Modell 2012
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 90
- Registriert: 18. Jul 2012 20:25
- Kontaktdaten:
Re: Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge, nun bin ich ein wenig beruhigt, hoffe aber daß ich nie durch tiefes Wasser fahren muss und wenn doch, dass dann ja offensichtlich nichts schlimmes passiert.
Gruß
Stromer
Gruß
Stromer
- LambdaCore 21
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1243
- Registriert: 1. Dez 2012 22:34
- Wohnort: Goldbach, Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
Immer wieder gerne:Stromer hat geschrieben:
durch eine Überflutung fährt und das Wasser bis an den Unterboden reicht?
Opel Ampera - ePionier - MY12 - CU113*** - Seit 28.08.2014


- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
Immer wieder gerne:
Warum wird der Volt geschoben?
Warum fährt er nicht aus eigener Kraft?
Warum heißt das Video Corrosionstest?
War eine Batterie drin?
Für mich ist das Video bezogen auf das um was es hier geht nichtssagend.
Grüße
Hellmuth
Warum wird der Volt geschoben?
Warum fährt er nicht aus eigener Kraft?
Warum heißt das Video Corrosionstest?
War eine Batterie drin?
Für mich ist das Video bezogen auf das um was es hier geht nichtssagend.
Grüße
Hellmuth
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- Martin
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1824
- Registriert: 8. Aug 2011 20:56
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Re: Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
Ist sicherer, beim Crashtest fährt auch keiner mit und wird gezogen.he2lmuth hat geschrieben: Warum wird der Volt geschoben?
Bei der teilweise angesetzten Geschwindigkeit schwimmt der Volt auch auf und nix mehr mit Vortrieb.
Das Schiebende Fahrzeug muss nicht mehr so viel Wasser Verdrängen da der Volt alles vor sich her schiebt.
Unter umständen wäre er bei dieser Wassertiefe stecken geblieben (siehe auch Punkt 1)he2lmuth hat geschrieben: Warum fährt er nicht aus eigener Kraft?
Heist es doch grar nicht, es heist 'Waterproof Battery Tests'.he2lmuth hat geschrieben: Warum heißt das Video Corrosionstest?
Nein, es waren zwei drin.he2lmuth hat geschrieben: War eine Batterie drin?

Die HV-Batterie, welche ja auch Wasserdichtigkeit geprüft wurde und die 12V Batterie.
Indizien:
- Beleuchtung war an
- damit der Volt geschoben werden kann muss der Wahlhebel auf 'N' stehen
- um den Wahlhebel auf 'N' stellen zu können muss das Fahrzeug gestartet sein
- im Schiebebetrieb in Stellung 'N' fließen je nach Geschwindigkeit auch hohe Ströme zum Motor (siehe auch Erkenntnisse von Tachy DashQ Aufzeichnungen)
Von daher ist das Video schon aussagekräftig.
MfG
Martin

- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
Bin teilweise überzeugt lieber Martin 
Aber IM Video steht für 2 sek zu lesen Corrosionstest, zumindest in dem hier jüngst verlinkten Video...
Aber nun will ich Dich nicht weiter vom Test der Lampen abhalten, interessiert mich angesichts des wohl unvermeidlichen Winters schon sehr.
Danke im Voraus
Hellmuth

Aber IM Video steht für 2 sek zu lesen Corrosionstest, zumindest in dem hier jüngst verlinkten Video...
Aber nun will ich Dich nicht weiter vom Test der Lampen abhalten, interessiert mich angesichts des wohl unvermeidlichen Winters schon sehr.
Danke im Voraus
Hellmuth
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 284
- Registriert: 13. Jun 2014 07:53
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Wasserdurchfahrt mit dem Ampera?
Vielleicht war es ja Salzwasser 

Meditieren ist immer noch besser als rumsitzen und nix tun 
Tesla Model S100D "Edelweiss"

Tesla Model S100D "Edelweiss"

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste