Neues Mitglied

Wir sind ein mitgliederbasiertes Forum. Das heisst: Jeder kann bei uns schreiben, wenn er sich offiziell hier bei uns vorgestellt hat. Schreib einfach kurz etwas über Dich und den Ampera.
Dorothee
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jul 2014 14:08
Kontaktdaten:

Neues Mitglied

Beitrag von Dorothee »

Hallo alle zusammen,

ich freue mich nun auch zu den Mitgliedern dieses tollen und informativen Forums zählen zu dürfen.
Auf das Forum aufmerksam gemacht hat mich Harro Kunz - vielen Dank dafür! ;)
Ein paar Worte zu mir....
Ich heiße Dorothee, bin 29 Jahre alt und wohne in Bremen.
Gemeinsam mit meinem Vater leite ich unser Autohaus in Bremen.
Zwar vertreiben wir die Marke Mitsubishi, nichtsdestotrotz habe ich mich dazu entschieden hier Mitglied zu werden, da ich das gesamte Thema Elektromobilität wichtig finde und es mich sehr interessiert.
Herr Harro Kunz hat mir die Gelegenheit gegeben seinen Ampera zu fahren und es war für mich eine sehr spannende Erfahrung. Umgekehrt fand ich es klasse, welches Feedback ich von Herrn Kunz zu unserem Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid bekommen habe.
Ich freue mich auf viele spannende Themen und einen guten Austausch miteinander.

Viele Grüße aus Bremen :) ,
Dorothee
Kratus
500 kW - overdrive
Beiträge: 1352
Registriert: 26. Dez 2011 12:49
Wohnort: 30 km nördlich von Straßburg, Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Re : Neues Mitglied

Beitrag von Kratus »

Hallo, und herzlich willkommen.
Kratus.

Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
Benutzeravatar
lisa
16 kWh - fährt
Beiträge: 55
Registriert: 13. Jun 2014 12:02
Wohnort: Kt. Solothurn
Kontaktdaten:

Re: AW: Neues Mitglied

Beitrag von lisa »

Oh, Konkurrenz! ;)

Herzlich willkommen! Ich bin zwar auch noch nicht lange dabei, aber das Auto ist tatsächlich sehr faszinierend!

Ich wünsche dir hier viel Spass! 8-)
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!
Benutzeravatar
mainhattan
500 kW - overdrive
Beiträge: 4313
Registriert: 8. Jan 2014 19:25
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von mainhattan »

Hallo Dorothee,
Willkommen hier im Forum.

Da bin ich mal gespannt, wenn wir hier von einer " mit Schuh bisch hie" Expertin mit Wissen in puncto " das Leben der anderen" bekommen.

Viel Spaß!
Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
Benutzeravatar
Harro Kunz
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 406
Registriert: 12. Jan 2012 14:18
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Harro Kunz »

Hallo Dorothee,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Und danke nochmals für die Möglichkeit den Outländer Hybrid so ausgiebig zu testen.
Auch ich freue mich auf spannende Dialoge.
Jedenfalls sehe ich kaum eine Konkurrenz zum Ampera, sondern für uns E-Mobilisten eine sinnvolle Ergänzung des E-Auto Angebots. Einen E-SUV hätte GM ja auch bringen können...
In diesem Sinne,
Harro Kunz ;)
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5076
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von he2lmuth »

Ein SUV mit bauartbedingtem schlechten Luftwiderstandsbeiwert und das als E Auto widerspricht sich schon bei nur 100 kmH.

Welchen cw Wert hat dieses Fz bitte?

Willkommen im Forum :)
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
kingcopy
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 374
Registriert: 24. Jun 2014 10:00
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von kingcopy »

Hi, und willkommen..
MfG: Kingcopy
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
Dorothee
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jul 2014 14:08
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Dorothee »

Vielen Dank, für die freundliche Aufnahme! ;)

Für mich ist es kein Widerspruch ein SUV zu elektrifizieren, sondern der richtige Weg.
Bedenkt man dabei, dass der ein oder andere genau so ein Fahrzeug sucht/braucht, also die Anhängelast, den Allradantrieb, die erhöhte Sitzposition, ein bequemes ein/aussteigen etc., ist der Outlander Plug-in Hybrid doch eine mehr als gelungene Alternative zum konventionell angetriebenen SUV.
Rückmeldung eines Kunden vor ein paar Tagen: 2.000 Km mit dem PHEV zurückgelegt und einen halben Tank verfahren. Das ist doch genial!
Um die Frage von Ihnen, he2lmuth zu beantworten: 0,33 cw-Wert. Natürlich kann man den Outlander PHEV nicht mit dem Ampera vergleichen - macht ja auch keiner, beide Fahrzeugen haben ihre Vorteile und decken unterschiedliche Bedürfnisse/Wünsche ab.

Viele Grüße aus Bremen, Dorothee
Sierra Lima
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 165
Registriert: 29. Jun 2014 17:23
Wohnort: Steinhude bei Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Sierra Lima »

Ich denke auch das es erstmal wichtig ist ein generelles Umdenken anzuregen. Und je größer die Auswahl an verschiedenen E-Fahrzeugen ist, desto größer wird auch die Akzeptanz in der breiten Bevölkerung.

Ich behaupte von mir mal viele Leute zu kennen, aber keiner fährt ein e-Auto oder denkt auch nur darüber nach...
Alle mit denen ich über den Ampera spreche, klagen erstmal los:
ahhh e-Auto, keine power, keine Reichweite....und erst die Batterie!

Die wissen einfach ALLE nicht was technisch heute möglich ist!

(Ok, wie es um die Ampera Bat. steht wissen wir auch erst in 4 bis 5 Jahren, wenn die ersten auf ihr Garantieende zu laufen... aber bis jetzt.)
In der Stunde der Dunkelheit ist der Blinde der beste Führer.
Im Zeitalter des Wahnsinns laßt euch von Verrückten den Weg deuten.
bash_m
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 192
Registriert: 18. Nov 2013 20:00
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von bash_m »

Dorothee hat geschrieben:Vielen Dank, für die freundliche Aufnahme! ;)

Für mich ist es kein Widerspruch ein SUV zu elektrifizieren, sondern der richtige Weg.
Bedenkt man dabei, dass der ein oder andere genau so ein Fahrzeug sucht/braucht, also die Anhängelast, den Allradantrieb, die erhöhte Sitzposition, ein bequemes ein/aussteigen etc., ist der Outlander Plug-in Hybrid doch eine mehr als gelungene Alternative zum konventionell angetriebenen SUV.

Viele Grüße aus Bremen, Dorothee
Richtig, es gibt Leute die "wirklich" ein SUV brauchen, nur das betrifft vielleicht 5% aller SUV Fahrer. Mein Vater braucht unbedingt eine Anhängerkupplung und tut sich zudem mit seiner künstlichen Hüfte und dem kaputten Knie schwer in tiefere Fahrzeuge einzusteigen.
Für Mütter die so etwas unbedingt zum einkaufen brauchen habe ich kein Verständniss und kann nur den Kopf schütteln. Am besten muss der ganze Kinderwagen, ohne ihn einklappen zu müssen, direkt in den Kofferraum passen :evil:

Das Konzept ist so schon gut. Sehr gut wäre es allerdings, wenn die Batterie mindestens 30kWh Akku hätte. Da das Auto eh fast immer daheim stehen würde wäre es wunderbar es als Solarspeicher mit bidirektionaler Schnittstelle nutzen zu können.

Und willkommen im Forum :D

Michael
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste