Wie reagiert der Ampera, wenn der Benzintank leer ist

... ihr habt Fragen? Wir beraten Euch gerne
EcoDrive
500 kW - overdrive
Beiträge: 2887
Registriert: 16. Okt 2011 19:58
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wie reagiert der Ampera, wenn der Benzintank leer ist

Beitrag von EcoDrive »

Hallo Ampera-Fan

Soweit ich mich erinnere kommt die Anzeige 'Niedrig' bei 70km bzw darunter. Das würde bedeuten, du hast etwa knapp 5L oder sogar noch weniger drin.
Ich würde mal 2L nachtanken ;)

Gruss
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Benutzeravatar
Ampera-Fan
500 kW - overdrive
Beiträge: 973
Registriert: 12. Aug 2011 19:49
Wohnort: Fürth/Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wie reagiert der Ampera, wenn der Benzintank leer ist

Beitrag von Ampera-Fan »

hallo Eco-Drive,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Weißt du auch, ob diese Reichweite so berechnet wird, wie bei der elektrischen RW?
Bild
ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
Benutzeravatar
VoltIhrAmpera?
500 kW - overdrive
Beiträge: 864
Registriert: 22. Jul 2012 09:11
Wohnort: Burgenland - Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wie reagiert der Ampera, wenn der Benzintank leer ist

Beitrag von VoltIhrAmpera? »

Hi Ampera-Fan,

ich glaube zuletzt mal beobachtet zu haben, dass sich meine Benzin-RW von einer Ladung zur nächsten um etliches verändert hat. Somit dürfte es sich so wie bei der e-RW verhalten, dass das Klimatisierungs- und Fahrverhalten, die Temperatur, das Wetter, der Reifendruck, .... diesen Wert beeinflussen.

Gruß Chris
Glücklicher Volt-Pilot seit Februar 2013

Modell 2012
Benutzeravatar
Ampera-Fan
500 kW - overdrive
Beiträge: 973
Registriert: 12. Aug 2011 19:49
Wohnort: Fürth/Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wie reagiert der Ampera, wenn der Benzintank leer ist

Beitrag von Ampera-Fan »

hallo VoltIhrAmpera,

vielen Dank für deine Beobachtung, ich frage mich, was das soll. Eine Anzeige "niedrig" ist doch nicht so aussagekräftig, wie z.B. "20km"
Bild
ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
mitleser
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 467
Registriert: 9. Nov 2013 17:52
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wie reagiert der Ampera, wenn der Benzintank leer ist

Beitrag von mitleser »

Ampera-Fan hat geschrieben:ich frage mich, was das soll. Eine Anzeige "niedrig" ist doch nicht so aussagekräftig, wie z.B. "20km"
Yep,gerade wenn's doch drauf ankommt,sollte es ja möglichst genau sein! Also je mehr Sprit im Tank ist,desto ungenauer kann (meinetwegen) die Anzeige sein, aber bei Niedrigstand werden Km-Angaben umso wertvoller... ;)
Dass das aber genau so herum nicht ist,liegt glaub ich daran,dass es technisch wohl sehr aufwendig ist,Sensoren im "unteren" (Tank-)Bereich zu installieren. Weiß jemand Näheres? Sry,vll. zu sehr OT
ExVolt-Fahrer
Ioniq: geile Karre
coming up: TM3
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5076
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Wie reagiert der Ampera, wenn der Benzintank leer ist

Beitrag von he2lmuth »

Habe heute auf einer GM Webseite sinngemäß folgendes gelesen:

Fährt man die Batt leer bis der Benziner anspringt, so läuft dieser bis er nach Warnungen mangels Sprit ausgeht.

Nun kommts: Obwohl die Batt bei einem SOC von 21%, also leer ist, wird der EMotor wieder starten und weitere 5-6 Km Vortrieb bringen. Die Batt wird also unter den SOC von 21% entladen.

Dies zur Info, werde das alles aber nicht ausprobieren, bei der ersten Spritmangelwarnung fahre ich zur Tankstelle.

Grüße
Hellmuth
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Prodatron
500 kW - overdrive
Beiträge: 624
Registriert: 15. Apr 2013 16:24
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: Wie reagiert der Ampera, wenn der Benzintank leer ist

Beitrag von Prodatron »

Ein SOC unter 21% (bis ca. 18%) kann auch kurzfristig auftreten, wenn man bei leerer Nutzakkukapazität im Haltemodus kräftig beschleunigt. Die benötigten KW kann der Benzinmotor dann nicht zur Verfügung stellen, also wird der Akku temporär noch weiter entladen. Das geht halt nur bis zu einer bestimmten Grenze, die im Flachland aber meist ausreicht, um keinen Leistungsverlust zu bekommen. Den bemerkt man dann erst bei kontinuierlicher Steigung, weshalb es ja den Bergmodus gibt :)
Alle sagen, das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht
Opel Ampera ePioneer MJ2012 *CU112* seit Juli 2013
Prodatron
500 kW - overdrive
Beiträge: 624
Registriert: 15. Apr 2013 16:24
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: Wie reagiert der Ampera, wenn der Benzintank leer ist

Beitrag von Prodatron »

he2lmuth hat geschrieben:Nun kommts: Obwohl die Batt bei einem SOC von 21%, also leer ist, wird der EMotor wieder starten und weitere 5-6 Km Vortrieb bringen. Die Batt wird also unter den SOC von 21% entladen.
Übrigens eine super Regelung! So kann man sich stets egal unter welchen Umständen aus möglichen Gefahrenbereich bringen! Extra ausnutzen sollte man das natürlich nicht. Das schöne am Ampera ist die extremst präzise Tank-Füllstandsanzeige und Restreichweitenberechnung, die hier viel besser funktioniert als bei so manchen Premiummarken-Oberklassemodellen.
Alle sagen, das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht
Opel Ampera ePioneer MJ2012 *CU112* seit Juli 2013
Ampera-Michel
500 kW - overdrive
Beiträge: 657
Registriert: 29. Okt 2013 19:08
Kontaktdaten:

Re: Wie reagiert der Ampera, wenn der Benzintank leer ist

Beitrag von Ampera-Michel »

Prodatron hat geschrieben: ...... Das schöne am Ampera ist die extremst präzise Tank-Füllstandsanzeige und Restreichweitenberechnung, die hier viel besser funktioniert als bei so manchen Premiummarken-Oberklassemodellen.
was aber auch nur bedingt richtig ist, denn wenn die die E-Reichseite einmal auf Null war, dann wird im RE-Modus rekuperierte Reichweite nicht mehr korrekt als E-Reichweite dargestellt. Man wundert sich einfach nur, warum bei Null E-Reichweite im RE-Modus plötzlich wieder einige KM elektrisch gefahren werden. ;)

Egal, welches Antriebssystem ein Fahrzeug hat, man sollte nie alle "Vortriebsreserven" aufbrauchen. Das kann an falscher Stelle sehr gefährlich und auch teuer werden / sein.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast