Neuwagen-Anschlußgarantie

... ihr habt Fragen? Wir beraten Euch gerne
Tango
500 kW - overdrive
Beiträge: 1997
Registriert: 24. Sep 2011 09:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen-Anschlußgarantie

Beitrag von Tango »

Steht bei mir im Vetrag. Hab ich vergessen. Der FOH hat mich darauf aufmerksam gemacht, als ich die Anschlussgarantie machen wollte. ;)
Gruss Tango / Joe

möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
martinsergio
500 kW - overdrive
Beiträge: 765
Registriert: 29. Nov 2012 13:15
Wohnort: Schalchen
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen-Anschlußgarantie

Beitrag von martinsergio »

Also bei uns läuft die Garantie über die Real Garant, hab mit Außendienstler mal gesprochen ob das beim Ampera anders läuft. Kostet inkl. Mwst in Österreich € 290,-- jährlich, wie bei fast allen anderen Modellen auch. Der Akku ist kein Problem, da ja 8 Jahre Garantie von Opel. :)
T.H.S
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 414
Registriert: 18. Apr 2013 08:43
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: AW: Neuwagen-Anschlußgarantie

Beitrag von T.H.S »

Hallo zusammen. Also meine Anschlussgarantie ist die sogenannte Opel Flex Garantie. Hier ein Foto, von den beinhalteten Sachen im Anhang.

P.S.: nur 256kB maximale Bildgröße erlaubt ? naja... dann halt mal hier :

http://www.txhxs.de/Ampera/FlexGarantie.jpg
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos,
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.

-Robert Lembke-
Ampera-Pete
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 210
Registriert: 29. Dez 2013 11:33
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen-Anschlußgarantie

Beitrag von Ampera-Pete »

Hallo,

ich habe beim Kauf meines gebrauchten Amperas 2 Jahre Anschluss-Garantie (CarGarantie) kostenlos dazubekommen.

Diese Garantie umfasst:
- Motor
- Getriebe
- Verteilergetriebe
- Kraftübertragungswellen
- Lenkung
- Bremsen
- Kraftstoffanlage
- Elektrische Anlage
- Kühlsystem
- Abgasanlage
- Sicherheitssysteme
- Klimaanlage
- Komfortelektrik

Lohnkosten werden voll erstattet, Materialkosten in Abhängigkeit vom km-Stand:
- bis 50.000 km voll
- über 100.000 km 40%
- zwischen 50.000 und 100.000 km in 10.000 km-Schritten gestaffelt


pete
Ampera MJ 2012, ePionier Edition, Lithiumweiß
PapaAlbi
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 137
Registriert: 9. Dez 2011 08:03
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen-Anschlußgarantie

Beitrag von PapaAlbi »

Vorsicht vor der Opel Flex-Garantie! Hab heute von Cargarantie auf meine Anfrage folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr Büttiker,

wir bestätigen den Eingang ihrer E-Mail vom 12.04.2014 und nehmen zu ihrer Anfrage wie folgt Stellung.

Gerne bestätigen wir ihnen, dass der Garantieumfang gemäß den für diesen Vertrag geltenden Garantiebedingungen OF50 für Ihren Opel Ampera besteht.
Ausnahme hierbei sind jedoch Bauteile des Elektroantriebes sowie die aus dem Elektroantrieb resultierenden Folgeschäden an garantiepflichtigen Bauteilen.

Wir hoffen Ihre Anfrage insoweit ausreichend beantwortet zu haben.

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
................................................................................................................................................

Ste.... Her.......
Team Schadenleitung

Mail: SL@cargarantie.com
Web: http://www.cargarantie.com
Zuletzt geändert von PapaAlbi am 14. Apr 2014 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ampera-Michel
500 kW - overdrive
Beiträge: 657
Registriert: 29. Okt 2013 19:08
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen-Anschlußgarantie

Beitrag von Ampera-Michel »

Die Info ist ja nicht so toll :(

Gibt es eigentlich spezielle Versicherungen für E-Fahrzeuge?
Zuletzt geändert von Ampera-Michel am 15. Apr 2014 06:09, insgesamt 1-mal geändert.
caffeine
500 kW - overdrive
Beiträge: 515
Registriert: 18. Feb 2012 10:44
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen-Anschlußgarantie

Beitrag von caffeine »

Habe ich das richtig verstanden? Die Garantie gilt für alles, außer den Teilen des Elektroantriebs? Ist ja ein Hammer. Sollte der Scheibenwischermotor kaputt gehen, zahle ich den gerne selbst. Die Garantie braucht also kein Mensch.
Viele Grüße
Stefan
Ampera-Michel
500 kW - overdrive
Beiträge: 657
Registriert: 29. Okt 2013 19:08
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen-Anschlußgarantie

Beitrag von Ampera-Michel »

caffeine hat geschrieben:..... Die Garantie braucht also kein Mensch.
Naja, bleibt schon noch genug für die Garantie übrig: ein Getriebe, eine Lenkung, die Achsen, der Verbrenner (wird all zu gerne vergessen ;) ) ........
martinsergio
500 kW - overdrive
Beiträge: 765
Registriert: 29. Nov 2012 13:15
Wohnort: Schalchen
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen-Anschlußgarantie

Beitrag von martinsergio »

caffeine hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden? Die Garantie gilt für alles, außer den Teilen des Elektroantriebs? Ist ja ein Hammer. Sollte der Scheibenwischermotor kaputt gehen, zahle ich den gerne selbst. Die Garantie braucht also kein Mensch.
Da bleiben ja noch genug Dinge über die kaputt gehen könnten, Klimakompressor z.B. :geek:
caffeine
500 kW - overdrive
Beiträge: 515
Registriert: 18. Feb 2012 10:44
Kontaktdaten:

Re: Neuwagen-Anschlußgarantie

Beitrag von caffeine »

Ja, sicher-. Da habt ihr natürlich recht. Aber ein wenig enttäuscht bin ich schon, das ausgerechnet die potentiell teuersten, bzw. komplexesten, Bauteile nicht eingeschlossen sind.
sowie die aus dem Elektroantrieb resultierenden Folgeschäden an garantiepflichtigen Bauteilen
Die Diskussion würde ich im Schadensfall auch nicht unbedingt führen wollen. Braucht man im Zweifelsfall einen Gutachter um die Frage zu klären, ob das ein Folgeschaden aufgrund eines Fehlers im Elektroantrieb ist, oder nicht.

Ich hatte bisher noch bei keinem Auto eine Anschlussgarantie und klopfe ganz doll auf Holz, das ich die auch nie brauche. Wobei ich bei meinen letzten beiden Vectras jeweils Schäden hatte. Beim vorletzten war es die Lichtmaschine nach 3 Jahren = 600 Euro. Beim letzten der Verdampfer mit ebenfalls rund 600 Euro (oder 700 - weiß nicht mehr genau). Beim Verdampfer hätte mit die Garantie wahrscheinlich nichts genutzt, Der saß hinter den unteren Luftschlitzen der Stoßstange etwas ungeschützt. Ein Stein auf der Autobahn hat ihn wohl getroffen.
Viele Grüße
Stefan
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast