Hallo,
mein Ampera (11/2011, habe ihn 2 Wochen) riecht doch irgendwie unangenehm innen, vor allem die Sitze, denn er hat auch einige Monate gestanden und ich wollte jetzt eine Ozonbehandlung machen, da es doch etwas von Urin hat (aber ich kann mich auch irren, bin recht geruchsempfindlich). Ist denn eine Ozonbehandlung im Innenraum ein Risiko wegen der Hochspannungsbatterie? Die müsste doch so gekapselt sein, dass ein stoßweise erhöhter Ozongehalt für einen Tag im Innenraum kein Risiko darstellt, oder? wir reden ja nur über ein paar Gramm Ozon im Innenraum (das Gerät macht 7g/h, ich würde es eine Stunde laufen und dann 12h stehen und dann gründlich auslüften.
Nachtrag, habe bei der Opel-Ampera Hotline angerufen. Die sagen, die Batterie wäre perfekt gekapselt, es spricht nichts gegen eine Reinigung mit Ozon. Es ist auch nichts bekannt, dass das mal negative Auswirkungen bei einem Fahrzeug hatte. Ich starte es jetzt und berichte über den Erfolg.
Ozon Behandlung
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 100
- Registriert: 7. Mär 2014 21:31
- Kontaktdaten:
Ozon Behandlung
Viele Grüße - Micha Schumann (Leider kein Amperafahrer mehr ...)
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Ozon Behandlung
Wie ist es denn ausgegangen??
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- georgk111
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 859
- Registriert: 18. Jan 2014 18:44
- Wohnort: A + zeitweise Ampera Modelljahr 2012
- Kontaktdaten:
Re: Ozon Behandlung
7g/h?
Unbedenklich ist eine Konzentration von 110 µg/m3, bis 200 µg/m3 max. 1 Stunde. Höhere Konzentration finden die Alveolardeckzellen sicher nicht lustig
Wieviel Rauminhalt hat so ein Ampera doch gleich?
Also: nach der Behandlung immer eine zeit lang mit offenem Fenster fahren.
Unbedenklich ist eine Konzentration von 110 µg/m3, bis 200 µg/m3 max. 1 Stunde. Höhere Konzentration finden die Alveolardeckzellen sicher nicht lustig

Wieviel Rauminhalt hat so ein Ampera doch gleich?
Also: nach der Behandlung immer eine zeit lang mit offenem Fenster fahren.
|| I am from Austria ||
- georgk111
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 859
- Registriert: 18. Jan 2014 18:44
- Wohnort: A + zeitweise Ampera Modelljahr 2012
- Kontaktdaten:
Re: Ozon Behandlung
7g/h?
Unbedenklich ist eine Konzentration von 110 µg/m3, bis 200 µg/m3 max. 1 Stunde. Höhere Konzentration finden die Alveolardeckzellen sicher nicht lustig
Wieviel Rauminhalt hat so ein Ampera doch gleich?
Also: nach der Behandlung immer eine zeit lang mit offenem Fenster fahren.
Unbedenklich ist eine Konzentration von 110 µg/m3, bis 200 µg/m3 max. 1 Stunde. Höhere Konzentration finden die Alveolardeckzellen sicher nicht lustig

Wieviel Rauminhalt hat so ein Ampera doch gleich?
Also: nach der Behandlung immer eine zeit lang mit offenem Fenster fahren.
|| I am from Austria ||
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 100
- Registriert: 7. Mär 2014 21:31
- Kontaktdaten:
Re: Ozon Behandlung
Ja, man sollte zunächst warten (halbwertszeit 1h, nach 10h ist etwa nur noch 1/1000 der Konzentration da) und gut, sehr gut Lüften. Bei mir hat es auch die Lüftung gut gereinigt.
Leider bleibt ein Phänomen bestehen, dazu in einem anderen Thread...
Leider bleibt ein Phänomen bestehen, dazu in einem anderen Thread...
Viele Grüße - Micha Schumann (Leider kein Amperafahrer mehr ...)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste