DAB+ Aufrüstung

... ihr habt Fragen? Wir beraten Euch gerne
Benutzeravatar
Kraftstrom
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 266
Registriert: 6. Mär 2012 13:22
Wohnort: Stolberg/Rheinland
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Aufrüstung

Beitrag von Kraftstrom »

michaschumann hat geschrieben:Dann schenke ich mir das, wenn es nicht auf Kulanz geht. Seltsam, ich dachte, es wäre zwischen DAB und DAB+ nur eine Umstellung im Codec auf AAC und der ist doch reine Software/Firmware. Vielleicht "denken" Autobauer anders.
Du musst bei Deinem Händler einfach reklamieren, dass Deine Sender auf DAB "verschwinden". Es werden nämlich immer mehr alte DAB-Sender abgeschaltet und nur noch über DAB+ ausgestrahlt. Mit diesem "Fehler" sollte der Händler dann im System auch den Austausch auf Kulanz durchkriegen. Bei mir hat es jedenfalls so funktioniert.

Gruß

Uli
Ampera Modelljahr 2012 (ePionier lithiumweiß)
Citroen e-Berlingo (Vanderer.de Umbau zum Campervan)
Nova Motors Elektroroller eGrace (2,7kW)
11 kwp Solaranlage bzw. Ökostrom
seit 2009 Zentralheizung auf Wärmepumpe umgestellt im Altbau mit grünem Wärmepumpenstrom
michaschumann
60 kW - range-extended
Beiträge: 100
Registriert: 7. Mär 2014 21:31
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Aufrüstung

Beitrag von michaschumann »

Super, danke für den Tipp. Werde ich genau so machen.
Viele Grüße - Micha Schumann (Leider kein Amperafahrer mehr ...)
SuLa
500 kW - overdrive
Beiträge: 500
Registriert: 13. Apr 2012 20:22
Wohnort: Bornheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Aufrüstung

Beitrag von SuLa »

Das DAB+ Modul wurde heute bei unserem (fast 2 Jahre alten) Ampera auf Kulanz eingebaut.
Die DAB-Senderauswahl ist nun wieder entsprechend gut. :)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste