Wie sieht’s mit dem Gewicht aus? Wie viel schwerer wird diese Batterie wohl sein?cameri hat geschrieben:Wer hat Interesse an einem Tauschakku mit einer Kapazität von min. 30 kWh.
Ziel der Akku soll am gleichen Ort, wie der Opel-Akku verbaut werden. …
Kosten für Ersatzakku?
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Re: Kosten für Ersatzakku?
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 72
- Registriert: 15. Nov 2011 12:20
- Wohnort: Ottobrunn bei München
- Kontaktdaten:
Re: Kosten für Ersatzakku?
OK, ich wäre dabei, wenn:
1) Mindestens ein Testfahrzeug es vorher beweist, dass es funktioniert.
2) Das Gewicht der Aku nicht erhöht wird - denn ansonsten sind wir sofort bei der Beladungsgrenze
3) Die Kühnlung und das Wärmemanagment ebenfalls reibungslos funktionieren.
4) Die Software entsprechend angepasst wird
5) Ebenfalls eine Garantie von 8 Jahren übernohmen wird
6) Man sich überlegt, das allte Batterie in Zahlung zu nehmen bzw. weiterzuverkaufen, denn nicht viele werden wissen, wie und wofür sie es aufberwahren sollten.
...
Es kommen bestimmt noch Fragen und Ideen. Interessant wäre es zu wissen, was für Zellen benutzt werden, und ob dann von den 30 KWh wieder 30 % (spricht 9 KWh) als Sicherheut gehalten werden, bevor der Motor anspringt, oder ob wie bisher 4 KWh als Puffer reichen werden. Denn i, letzteren Fall hätte man ganze 26 KWh zum Fahren, was im Sommer für mehr als 200 km reichen könnte. Das würde sicherlich jede menge Spass machen
.
Na ja, ich bin mal gespannt, ob jemand den Mut für diese Entwicklung hätte! Wenn doch, warum nicht einfach ein Klickstarter Projekt daraus machen?
Viele Grüße
Peter
1) Mindestens ein Testfahrzeug es vorher beweist, dass es funktioniert.
2) Das Gewicht der Aku nicht erhöht wird - denn ansonsten sind wir sofort bei der Beladungsgrenze
3) Die Kühnlung und das Wärmemanagment ebenfalls reibungslos funktionieren.
4) Die Software entsprechend angepasst wird
5) Ebenfalls eine Garantie von 8 Jahren übernohmen wird
6) Man sich überlegt, das allte Batterie in Zahlung zu nehmen bzw. weiterzuverkaufen, denn nicht viele werden wissen, wie und wofür sie es aufberwahren sollten.
...
Es kommen bestimmt noch Fragen und Ideen. Interessant wäre es zu wissen, was für Zellen benutzt werden, und ob dann von den 30 KWh wieder 30 % (spricht 9 KWh) als Sicherheut gehalten werden, bevor der Motor anspringt, oder ob wie bisher 4 KWh als Puffer reichen werden. Denn i, letzteren Fall hätte man ganze 26 KWh zum Fahren, was im Sommer für mehr als 200 km reichen könnte. Das würde sicherlich jede menge Spass machen

Na ja, ich bin mal gespannt, ob jemand den Mut für diese Entwicklung hätte! Wenn doch, warum nicht einfach ein Klickstarter Projekt daraus machen?
Viele Grüße
Peter
Zuletzt geändert von kmkce am 9. Mär 2014 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Volt-Freund
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 488
- Registriert: 2. Feb 2013 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Kosten für Ersatzakku?
meines wissens kommen alle lifepo batterien aus china
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Jun 2013 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Kosten für Ersatzakku?
Laut einem Video welches ich vor kurzem gesehen habe stellt, so meine ich, LG die Batterien für GM her...
LG.
LG.
Es ist nur eine Frage der Energie! Hat man genug davon,
kann man ALLES erreichen!!! (© 16.2.2014)
"Aktuell: 183'xxx Km!"
... "ENERGIE!"
Schwarze Ampera, Modell 2012 CU 108***, genannt "BlackPearl"
kann man ALLES erreichen!!! (© 16.2.2014)
"Aktuell: 183'xxx Km!"
... "ENERGIE!"

Schwarze Ampera, Modell 2012 CU 108***, genannt "BlackPearl"
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1163
- Registriert: 20. Nov 2013 00:43
- Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
- Kontaktdaten:
Re: Kosten für Ersatzakku?
Du meinst richtig. Die LG Zellen sind made by LG in the USA.
M.
M.
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Kosten für Ersatzakku?
@kmkce
Lass alle Hoffnung fahren. Unmöglich!
@xsado 1
Wer nannte LiFePO4?
Die sind ja schon bei GLEICHER Kapazität viel voluminöser als andere Li´s!
Lass alle Hoffnung fahren. Unmöglich!
@xsado 1
Wer nannte LiFePO4?
Die sind ja schon bei GLEICHER Kapazität viel voluminöser als andere Li´s!
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Okt 2011 09:18
- Kontaktdaten:
Re: Kosten für Ersatzakku?
Moin,
ich hole den Thread noch mal hoch.
Auch wenn die ältesten Ampera noch 4 Jahre Garantie haben - gibt es schon neue Infos zum Ablauf und den Kosten einer Akku-Runderneuerung?
Auf dem Markt gibt es inzwischen auch diverse recht günstige Ampera mit höheren Laufleistungen, wo der Akku in Kürze dann aus der Garantie fällt. Also könnte von daher ja manchen interessieren.
Unser Diesel wurde dieses Jahr ja durch einen Zoe ersetzt, aber man schaut ja nach vorne und der Benziner ist auch irgendwann dran. Eigentlich sollte der dann etwas größerem weichen, aber den Ampera würde ich mir in dem Zuge trotzdem noch mal anschauen. Mehr Platz als der Corsa C hat er allemal und vielleicht kommen wir ja doch ohne Kombi-Kofferaum und Anhänger ziehen aus.
Die reinen Elektrofahrzeuge scheinen mir (außer Tesla) sonst noch zu wenig Langstrecken tauglich und gleichzeitig ist der Ampera eigentlich noch voll auf der Höhe der Zeit mit seiner Reichweite, an die die meisten neueren PHEV ja nicht klingeln können.
ich hole den Thread noch mal hoch.
Auch wenn die ältesten Ampera noch 4 Jahre Garantie haben - gibt es schon neue Infos zum Ablauf und den Kosten einer Akku-Runderneuerung?
Auf dem Markt gibt es inzwischen auch diverse recht günstige Ampera mit höheren Laufleistungen, wo der Akku in Kürze dann aus der Garantie fällt. Also könnte von daher ja manchen interessieren.
Unser Diesel wurde dieses Jahr ja durch einen Zoe ersetzt, aber man schaut ja nach vorne und der Benziner ist auch irgendwann dran. Eigentlich sollte der dann etwas größerem weichen, aber den Ampera würde ich mir in dem Zuge trotzdem noch mal anschauen. Mehr Platz als der Corsa C hat er allemal und vielleicht kommen wir ja doch ohne Kombi-Kofferaum und Anhänger ziehen aus.
Die reinen Elektrofahrzeuge scheinen mir (außer Tesla) sonst noch zu wenig Langstrecken tauglich und gleichzeitig ist der Ampera eigentlich noch voll auf der Höhe der Zeit mit seiner Reichweite, an die die meisten neueren PHEV ja nicht klingeln können.
Renault Zoe Intens & Corsa C 1.0
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Okt 2011 09:18
- Kontaktdaten:
Re: Kosten für Ersatzakku?
Also Käufer eines solchen Fahrzeuges
mit abgelaufener Akkugarantie sollte das Thema ja schon interessieren.
Kann man beim Ampera eigentlich auch den State of Health auslesen oder in irgendwelchen Menues anzeigen lassen?
mit abgelaufener Akkugarantie sollte das Thema ja schon interessieren.
Kann man beim Ampera eigentlich auch den State of Health auslesen oder in irgendwelchen Menues anzeigen lassen?
Renault Zoe Intens & Corsa C 1.0
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: Kosten für Ersatzakku?
Wow, 174.000KM das stimmt optimistisch. Durch seinen "Buffer" (also 16 KW) kann ja dafür sorgen das die 10KW lange zur Verfügung stehen.
Lies mal etwas im Forum über deine Frage zum Akku Tausch und kosten würde schon einiges geschrieben. Auch wenn es kein offizielles Preisschild gibt.
Lies mal etwas im Forum über deine Frage zum Akku Tausch und kosten würde schon einiges geschrieben. Auch wenn es kein offizielles Preisschild gibt.
Kleiner Stromer 

- LambdaCore 21
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1243
- Registriert: 1. Dez 2012 22:34
- Wohnort: Goldbach, Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kosten für Ersatzakku?
Der FOH kann sich jede einzelne Zellenspannung anzeigen lassen
Fällt eine aus dem Muster, ist diese Zelle das schwächste Glied in der Kette

Opel Ampera - ePionier - MY12 - CU113*** - Seit 28.08.2014


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast