Hutablage
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Jan 2014 16:33
- Kontaktdaten:
Hutablage
Hallo Ampera und Volt Freunde,
Nachdem Ich mich lange genug geärgert hatte an den "Lärm" aus den Kofferraum und an die Tatsache das Jedermann Einblick in meinen Kofferraum hatte, habe Ich mir eine Hutablage Gefertigt.
Die Bilder zeigen das Ergebnis und Ich bin zehr zufrieden damit. So zufrieden das Ich mich traue das Ding an euch an zu bieten.
Incl. Einbauanleitung aber excl. Versand kann Ich diese Ablage für € 245,00 Anbieten.
Das ganze ist einfach innerhalb van einer halbe stunde ein zu bauen, reduziert den lärm aus dem hinteren Bereich des Autos stark und den Einblick von außen in den Kofferraum ist weg.
Einbau kan eventuell auch bei mir zu Hause geschehen. Kostenaufwand ist dann € 25.
(Ich bin in Holland in der nähe von Venlo)
Ich hoffe meine Lösung gefällt euch, und der eine oder anderer möchte der stolze Besitzer von dieses teil werden!
[img]http://imagizer.imageshack.us/v2/800x60 ... 7/9el6.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/36/kbea.JPG
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x60 ... 4/wnk2.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x60 ... 3/qzdl.jpg[/img]
Nachdem Ich mich lange genug geärgert hatte an den "Lärm" aus den Kofferraum und an die Tatsache das Jedermann Einblick in meinen Kofferraum hatte, habe Ich mir eine Hutablage Gefertigt.
Die Bilder zeigen das Ergebnis und Ich bin zehr zufrieden damit. So zufrieden das Ich mich traue das Ding an euch an zu bieten.
Incl. Einbauanleitung aber excl. Versand kann Ich diese Ablage für € 245,00 Anbieten.
Das ganze ist einfach innerhalb van einer halbe stunde ein zu bauen, reduziert den lärm aus dem hinteren Bereich des Autos stark und den Einblick von außen in den Kofferraum ist weg.
Einbau kan eventuell auch bei mir zu Hause geschehen. Kostenaufwand ist dann € 25.
(Ich bin in Holland in der nähe von Venlo)
Ich hoffe meine Lösung gefällt euch, und der eine oder anderer möchte der stolze Besitzer von dieses teil werden!
[img]http://imagizer.imageshack.us/v2/800x60 ... 7/9el6.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/36/kbea.JPG
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x60 ... 4/wnk2.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x60 ... 3/qzdl.jpg[/img]
Zuletzt geändert von bvrh5356 am 11. Jan 2014 17:57, insgesamt 5-mal geändert.
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 25
- Registriert: 15. Dez 2013 22:50
- Wohnort: Neukirchen an der Enknach (Oberösterreich)
- Kontaktdaten:
Re: Hutablage
Sehr schön gemacht !
Wie sieht das hochgeklappt aus bzw. ist die Unterseite so gerippt, dass die Ablage auch etwas Gewicht darauf aushält ?
Wie sieht das hochgeklappt aus bzw. ist die Unterseite so gerippt, dass die Ablage auch etwas Gewicht darauf aushält ?
( PG-bike 45 km/h mit 1,2 kW, ... noch kein Ampera, aber bald ! )
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Jan 2014 16:33
- Kontaktdaten:
Re: Hutablage
Hallo Edge,
Das Teil ist nicht Gerippt. Die Vertiefung gibt genugend Festigkeit um > 5 kilo drauf zu legen.
Bei einer Vollbremsung kriegst du das was da liegt aber im Nacken!
Das Teil hängt auch nich an die beiden Seilen wenn da Heck zu ist sondern wird unterstützt.*eins der bilder zeigt das auch(

Das Teil ist nicht Gerippt. Die Vertiefung gibt genugend Festigkeit um > 5 kilo drauf zu legen.
Bei einer Vollbremsung kriegst du das was da liegt aber im Nacken!
Das Teil hängt auch nich an die beiden Seilen wenn da Heck zu ist sondern wird unterstützt.*eins der bilder zeigt das auch(

-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26. Dez 2011 12:49
- Wohnort: 30 km nördlich von Straßburg, Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Hutablage
Also, da man die Bilder aus dem ersten Post nicht sieht :







Kratus.
Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26. Dez 2011 12:49
- Wohnort: 30 km nördlich von Straßburg, Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Re : Hutablage
Hallo bvrh5356,
Folgende Fragen :
- hat du was dagegen, die Montageanleitung als PDF hier zu Verfügung zu stellen? Damit könnte man den Aufwand besser einschätzen.
- wie viel zusätzliches Gewicht bringt das Teil?
- ist der Verschluss für zwischen den Hintersitze mit eingegriffen? Auch für MJ 2013?
- lässt sich alles abmontieren ohne Folgeschäden sowie sichtbare Löscher zum Beispiel?
- eine Ahnung über Versandkosten nach Frankreich?
- kann ich dein Angebot auf dem französischen Forum weiterleiten?
Folgende Fragen :
- hat du was dagegen, die Montageanleitung als PDF hier zu Verfügung zu stellen? Damit könnte man den Aufwand besser einschätzen.
- wie viel zusätzliches Gewicht bringt das Teil?
- ist der Verschluss für zwischen den Hintersitze mit eingegriffen? Auch für MJ 2013?
- lässt sich alles abmontieren ohne Folgeschäden sowie sichtbare Löscher zum Beispiel?
- eine Ahnung über Versandkosten nach Frankreich?
- kann ich dein Angebot auf dem französischen Forum weiterleiten?
Kratus.
Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1997
- Registriert: 24. Sep 2011 09:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Hutablage
Sorry, aber was für ein Lärm kommt bei Dir aus dem Kofferraum??? Hast du Murmeln in einer Blechbüchse, oder einen Hamster der am Rad dreht??? Ich höhre nichts. Und wenn ich die Original-Abdeckung gespannt habe sieht auch niemand was darunter ist. Deine Arbeit ist ja toll. Von welchem Auto ist die den wohl.bvrh5356 hat geschrieben:Hallo Ampera und Volt Freunde,
Nachdem Ich mich lange genug geärgert hatte an den "Lärm" aus den Kofferraum und an die Tatsache das Jedermann Einblick in meinen Kofferraum hatte, habe Ich mir eine Hutablage Gefertigt.
Das ganze ist einfach innerhalb van einer halbe stunde ein zu bauen, reduziert den lärm aus dem hinteren Bereich des Autos stark und den Einblick von außen in den Kofferraum ist weg.

Bei so vielen Modellen wird wohl eine gepasst haben. Die Idee ist gut, aber der Bedarf wird eher gering sein.
Gruss Tango / Joe
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Jan 2014 16:33
- Kontaktdaten:
Re: Hutablage
Bitte hier unten meine Antworten an zu treffen
- hast du was dagegen, die Montageanleitung als PDF hier zu Verfügung zu stellen? Damit könnte man den Aufwand besser einschätzen.
Ware kein Problem, Sie ist aber noch nicht fertig, dauert noch eine Woche.
- wie viel zusätzliches Gewicht bringt das Teil?
Noch nicht gewogen aber wird unter 4 Kilo bleiben.
- ist der Verschluss für zwischen den Hintersitze mit eingegriffen? Auch für MJ 2013?
Leider nein, aber auch das kann Ich fertigen.
- lässt sich alles abmontieren ohne Folgeschäden sowie sichtbare Löscher zum Beispiel?
Bis aus 2 kleine Löcher (2 mm) ist nach Ausbau nichts mehr sichtbar. Einfach die Schrauben wieder eindrehen und man glaubt es war schon immer so.
- eine Ahnung über Versandkosten nach Frankreich?
Ich schätze so um die 20 Euro
- kann ich dein Angebot auf dem französischen Forum weiterleiten?
Gerne sogar.
- hast du was dagegen, die Montageanleitung als PDF hier zu Verfügung zu stellen? Damit könnte man den Aufwand besser einschätzen.
Ware kein Problem, Sie ist aber noch nicht fertig, dauert noch eine Woche.
- wie viel zusätzliches Gewicht bringt das Teil?
Noch nicht gewogen aber wird unter 4 Kilo bleiben.
- ist der Verschluss für zwischen den Hintersitze mit eingegriffen? Auch für MJ 2013?
Leider nein, aber auch das kann Ich fertigen.
- lässt sich alles abmontieren ohne Folgeschäden sowie sichtbare Löscher zum Beispiel?
Bis aus 2 kleine Löcher (2 mm) ist nach Ausbau nichts mehr sichtbar. Einfach die Schrauben wieder eindrehen und man glaubt es war schon immer so.
- eine Ahnung über Versandkosten nach Frankreich?
Ich schätze so um die 20 Euro
- kann ich dein Angebot auf dem französischen Forum weiterleiten?
Gerne sogar.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. Aug 2011 00:46
- Wohnort: Deutschland, NRW.
- Kontaktdaten:
Re: Hutablage
Hallo bvrh5356,bvrh5356 hat geschrieben:Hallo Ampera und Volt Freunde,
Nachdem Ich mich lange genug geärgert hatte an den "Lärm" aus den Kofferraum und an die Tatsache das Jedermann Einblick in meinen Kofferraum hatte, habe Ich mir eine Hutablage Gefertigt.
Die Bilder zeigen das Ergebnis und Ich bin zehr zufrieden damit. So zufrieden das Ich mich traue das Ding an euch an zu bieten.
deine Hutablage sieht wirklich gut aus!
Aber sag doch bitte:
was oder wer macht da Lärm in deinem Kofferraum...?
Gruß,
Jürgen.
Mein Auto fährt ohne Atomstrom...
Mein Auto fährt ohne Atomstrom...
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 657
- Registriert: 29. Okt 2013 19:08
- Kontaktdaten:
Re: Hutablage
Ich möchte kein Spielverderber sein, dennoch einen Hinweis geben, der kritisch hinterfragt:
Wohin mit der Hutablage, wenn man unerwartet größere Transportaufgaben zu erledigen hat? Das sollte man bei der Entscheidung mit berücksichtigen.
Ansonsten: tolle Arbeit, schaut sehr professionell aus!
Wohin mit der Hutablage, wenn man unerwartet größere Transportaufgaben zu erledigen hat? Das sollte man bei der Entscheidung mit berücksichtigen.
Ansonsten: tolle Arbeit, schaut sehr professionell aus!
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Jan 2014 16:33
- Kontaktdaten:
Re: Hutablage
Eine gute frage und auch da habe Ich über nach gedacht.
So wie die ganze Automobilindustrie habe auch Ich die Antwort leider nicht gefunden.
Außer Planung hilft leider gar nichts.
Ansonsten danke für das Kompliment!
So wie die ganze Automobilindustrie habe auch Ich die Antwort leider nicht gefunden.
Außer Planung hilft leider gar nichts.
Ansonsten danke für das Kompliment!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste