Hochspannungs-Ladesystem warten

Echte Panne mit dem Ampera oder dem Volt? Was waren die Fehlerquellen und wie wurde es repariert?
Antworten
T.H.S
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 414
Registriert: 18. Apr 2013 08:43
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von T.H.S »

so, ich habe vorhin nachgesehen. Der Kühlmittelstand ist bei mir knapp (ca. 5mm) über der Behälterfalz.
Sollte also ausreichend sein. Na super... irgendwie verfolgt mich dieser Fehler seit dem ich den Ampi hab.
und wieder mal zum FOH :-(
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos,
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.

-Robert Lembke-
JMerkle
60 kW - range-extended
Beiträge: 83
Registriert: 12. Mai 2013 11:05
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von JMerkle »

Nach zwei Wochen Werkstattaufenthalt habe ich meinen Ampera wieder :D .
Die Ladebuchse wurde nun getauscht, da wohl Wasser in den Kabelstrang eingedrungen sei, hieß es.
Auf jeden Fall lädt er jetzt wieder einwandfrei.

Viele Grüße

Jürgen
Opel Ampera ePionier lithiumweiß
EZ 03/2013
85000 km
LDV 0,9l
Totalschaden am 28.06.2016
AmpiD(r)iver
500 kW - overdrive
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Jun 2013 20:47
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von AmpiD(r)iver »

Wasser im Ladestrang... :shock: Na Freude herrscht... Naja, hatte auch schon einmal 'nen Opel mit Wasser im Benzintank... den konnt' ich garnichtmehr fahren... :P
Es ist nur eine Frage der Energie! Hat man genug davon,
kann man ALLES erreichen!!! (© 16.2.2014)
"Aktuell: 183'xxx Km!"
... "ENERGIE!" ;)
Schwarze Ampera, Modell 2012 CU 108***, genannt "BlackPearl"
T.H.S
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 414
Registriert: 18. Apr 2013 08:43
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von T.H.S »

Wasser im Ladestrang :shock:
Ich hatte ja geschrieben, das ich vor einigen Tagen auch wieder mal diese Warnmeldung sehen durfte.
Jetzt kommts: Ich war genau 1 Tag vorher zum ersten mal mit dem Ampera in der Waschstraße :shock: :o
Man könnte ja nun denken das... aber glauben will ichs eigentlich nicht.
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos,
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.

-Robert Lembke-
AmpiD(r)iver
500 kW - overdrive
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Jun 2013 20:47
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von AmpiD(r)iver »

Oha... Lass mal nachdenken... Ich fuhr durch die Waschstrasse... am Sonntag... und von Sonntag auf Montag... :cry: Oh-oh... Also nie mehr Waschstrasse...??? Muss ich ECHT mal drauf achten... Oder soll ich gleich zum FOH fahren und den Vorfall und die Feststellungen hier im Forum melden??? :? :roll: :cry: Na ich warte mal noch ab... momentan is' eh nix mit Waschstrasse... bei DEN Temperaturen.
Es ist nur eine Frage der Energie! Hat man genug davon,
kann man ALLES erreichen!!! (© 16.2.2014)
"Aktuell: 183'xxx Km!"
... "ENERGIE!" ;)
Schwarze Ampera, Modell 2012 CU 108***, genannt "BlackPearl"
micky4
500 kW - overdrive
Beiträge: 2082
Registriert: 5. Apr 2012 08:39
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von micky4 »

Ich war seit ich das Auto habe schon mindestens 20 mal in der Waschstraße, so etwa 1x pro Monat ... bisher kein Problem ...
Liebe Grüße, Michael CU#13068, lithiumweiss, ePionier
myampera.wordpress.com
Voltnix
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 132
Registriert: 6. Okt 2013 15:26
Wohnort: Südlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von Voltnix »

Neee, das glaube ich auch nicht. Ich fahre jede Woche durch die Waschstrasse und hatte noch keine Probleme. Aber na ja, vielleicht liegen nicht alle Klappen dicht an. Ich werde nach der nächsten Wäsche den Deckel öffnen und nachsehen, möglich ist ja alles :roll:

Gruß
Heiko
AmpiD(r)iver
500 kW - overdrive
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Jun 2013 20:47
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von AmpiD(r)iver »

Jede Woche durch die Waschstrasse? Hast Du Aktien bei der Gesellschaft? Nur Spass!!! ;)
Es ist nur eine Frage der Energie! Hat man genug davon,
kann man ALLES erreichen!!! (© 16.2.2014)
"Aktuell: 183'xxx Km!"
... "ENERGIE!" ;)
Schwarze Ampera, Modell 2012 CU 108***, genannt "BlackPearl"
Voltnix
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 132
Registriert: 6. Okt 2013 15:26
Wohnort: Südlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von Voltnix »

Ich bin ein reinlicher Mensch Ampi :D
Das gehört eigentlich nicht in diesen Thread, aber mein Volt saut sich immer am Heck so dermaßen ein, da tut er mir leid und wird regelmäßig gewaschen ( wohne ja im Schmuddelwetternorden )

Aber noch zum Thema. Habe mal einen Eimer Wasser über die Steckerklappe gegossen und danach geöffnet.....Entwarnung alles troken.

Gruß
Heiko
Tango
500 kW - overdrive
Beiträge: 1997
Registriert: 24. Sep 2011 09:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von Tango »

Vor allem die Weissen und Schwarzen Ampis und Volts sind schmutzanfälliger als die Grauen. :lol: Deshalb müssen oder sollten sie mehr gewaschen werden. Ich gehe auch in die Waschanlage. 8-)

Leider folgt dann immer wieder Schmuddelwetter. Deshalb gehe ich auch nicht so viel. ;) Wer will schon immer dieses Schmuddelwetter. :lol: :lol:
Gruss Tango / Joe

möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast