Änderungen neues VOLT Model 2013

... ihr habt Fragen? Wir beraten Euch gerne
Kratus
500 kW - overdrive
Beiträge: 1352
Registriert: 26. Dez 2011 12:49
Wohnort: 30 km nördlich von Straßburg, Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Änderungen neues VOLT Model 2013

Beitrag von Kratus »

epower hat geschrieben:
VoltIhrAmpera? hat geschrieben:Beim 2013er kann man nämlich nicht mehr am Ladekabel die Ampere-Stufen einstellen.
Dafür gibt es ja zum Glück eine Lösung, dieses Kabel scheint mir recht praktisch zu sein.
Vielleicht gibt es ja hier auch schon Leute die damit Erfahrung gesammelt haben, ich habe z.B. eine 16A taugliche Steckdose bei mir in der Garage (wir extra dafür montiert)

lg
Andreas
Auf dem 2013 Modell wird der Ladestrom zwischen 6A oder 10A direkt auf dem Bildschirm in der Mittelkonsole ausgewählt.

Das UM-EVSE Ladekabel benutze ich seit 5 Monate und bin voll damit zufrieden.
Kratus.

Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
epower
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 297
Registriert: 13. Apr 2013 07:49
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Änderungen neues VOLT Model 2013

Beitrag von epower »

@Kratus, Danke für die Infos, vielleicht hat sich mein Händler auch nur vergriffen und hat mir einen "alten" Zettel gegeben und ich hab da auch nicht so genau geschaut. Das mit den unterschiedlichen Lade-Stufen ist sicher ein Thema.

Wie funktioniert das dann mit dem UM-EVSE Kabel beim 2013er Modell was muss man dann da einstellen um mit 16A laden zu können, oder geht das dann auch mit diesem Kabel nicht (mehr).

lg und Danke
Andreas
Glücklicher Volt-Pilot seit November 2013
Modell 2014
Benutzeravatar
VoltIhrAmpera?
500 kW - overdrive
Beiträge: 864
Registriert: 22. Jul 2012 09:11
Wohnort: Burgenland - Österreich
Kontaktdaten:

Re: Änderungen neues VOLT Model 2013

Beitrag von VoltIhrAmpera? »

Hi Andreas,

Wenn ich das richtige verstanden habe, sollte mit diesem (oder auch mit dem modifizierten Originalkabel) 16A-Ladung am Kabel einstellbar sein, da das Fzg das dann für die Wallbox hält.
Ist im Auto 6A eingestellt, dürfte, auch wenn am Kabel 10A eingestellt, nur 6A möglich sein.
Umgekehrt sollte dann auch der niedrigere, also am Kabel eingestellte Wert geladen werden - die Elektronikprofis hier werden da aber sicher genauer drauf eingehen können.

Gruß Chris

PS: Ich selbst habe ein 2012er Modell und das im Forum umgebaute Originalkabel und kann damit problemlos 6-10-14,5-16A am Kabel einstellbar laden.
Glücklicher Volt-Pilot seit Februar 2013

Modell 2012
Kratus
500 kW - overdrive
Beiträge: 1352
Registriert: 26. Dez 2011 12:49
Wohnort: 30 km nördlich von Straßburg, Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Änderungen neues VOLT Model 2013

Beitrag von Kratus »

Ja, genau so ist es.
Für ein 2013 Modell und eine einstellbare Ladebox die bis zu 16A liefern kann
(UM-EVSE, oder Heimladestation , oder Bettermann Ladebox , oder gehackte Opel/Chevrolet Ladebox, usw) :

- wenn der Ladekabel so eingestellt ist, dass er mehr als 10A liefert (z. B 16A, oder 14,5A) , geht das Auto davon aus dass es sich um eine Heimladestation handelt, und lädt mit dem eingestellten Strom.
- wenn der Ladekabel auf 6A eingestellt ist, wird mit 6A geladen
- wenn der Ladekabel auf 6A<Ladestrom <=10A eingestellt ist, wird mit 6A geladen, es sei denn man hat auf dem Display im Auto 10A ausgewählt, dann wird mit dem auf dem Ladekabel eingestellten Strom geladen. Vorsicht :die Auswahl im Display wird jedesmal wenn das Auto gestartet wird auf 6A zurückgestellt. Man muss also jedesmal dran denken, sonst wird nur mit 6A geladen.

Fazit, mit dem UM-EVSE Kabel und ein 2013 Modell :
- Ladekabel auf 16A eingestellt -> 16A
- Ladekabel auf 10A eingestellt -> 6A
- Ladekabel auf 6A eingestellt -> 6A
- Ladekabel auf 10A eingestellt und Display auf 10A -> 10A
- Zuhause und im Büro auf der Heimladestation -> 16A
- auf einer öffentliche Ladesäule mit Bettermann Adapter Typ2 auf CEE und Ladekabel auf 16A eingestellt -> 16A
Kratus.

Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
epower
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 297
Registriert: 13. Apr 2013 07:49
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Änderungen neues VOLT Model 2013

Beitrag von epower »

Kratus hat geschrieben:Ja, genau so ist es.
Für ein 2013 Modell und eine einstellbare Ladebox die bis zu 16A liefern kann
(UM-EVSE, oder Heimladestation , oder Bettermann Ladebox , oder gehackte Opel/Chevrolet Ladebox, usw)
Danke für diese umfassende Erklärung!
Und nochmal ein großes Lob / Dank an all die fleißigen Schreiber hier, es ist toll wie schnell man hier wirklich gute Infos bekommt, wenn ich beim Hersteller nach gefragt hätte, hätte das nicht nur länger gedauert, ich hätte auch sicher nicht den Hinweis auf den "Hack" der Ladebox bekommen, sondern sie hätten mir für teures Geld eine Heimladestation verkauft, die im Prinzip nichts anderes ist.

Jetzt muss ich nur mehr die "Anleitung" für den "Hack" der Volt-Ladebox finden! ;)

lg
EPower
Andreas
Glücklicher Volt-Pilot seit November 2013
Modell 2014
mikeljo
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 458
Registriert: 23. Sep 2011 18:35
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Änderungen neues VOLT Model 2013

Beitrag von mikeljo »

epower hat geschrieben:
Jetzt muss ich nur mehr die "Anleitung" für den "Hack" der Volt-Ladebox finden! ;)

lg
EPower
Andreas
Guggst du da:
viewtopic.php?t=939

Bye
Mikeljo
epower
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 297
Registriert: 13. Apr 2013 07:49
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Änderungen neues VOLT Model 2013

Beitrag von epower »

mikeljo hat geschrieben:Guggst du da:viewtopic.php?t=939
Soweit ich das verstanden habe funktioniert der "Hack" bei der neuen BOX nicht mehr, welche ich ja dann bekommen werde, also doch Kabel kaufen, naja auf das kommt es dann auch nicht mehr an :-)

lg
EPower
Andreas
Glücklicher Volt-Pilot seit November 2013
Modell 2014
mikeljo
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 458
Registriert: 23. Sep 2011 18:35
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Änderungen neues VOLT Model 2013

Beitrag von mikeljo »

epower hat geschrieben:
mikeljo hat geschrieben:Guggst du da:viewtopic.php?t=939
Soweit ich das verstanden habe funktioniert der "Hack" bei der neuen BOX nicht mehr, welche ich ja dann bekommen werde, also doch Kabel kaufen, naja auf das kommt es dann auch nicht mehr an :-)

lg
EPower
Andreas
Im Prinzip ja, Aber!
Wende dich mal per PN an Ampi. Evtl. hat er noch die ein oder andere.

Bye
Mikeljo
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste