Gebrauchten Ampera erstanden

Wir sind ein mitgliederbasiertes Forum. Das heisst: Jeder kann bei uns schreiben, wenn er sich offiziell hier bei uns vorgestellt hat. Schreib einfach kurz etwas über Dich und den Ampera.
Kalchi
60 kW - range-extended
Beiträge: 86
Registriert: 22. Mai 2013 22:30
Wohnort: A-4906 Eberschwang
Kontaktdaten:

Gebrauchten Ampera erstanden

Beitrag von Kalchi »

Hallo Ampera - Fahrer und Forum-Leser! Das ist wahrlich ein tolles Forum und möchte da natürlich auch etwas mitmachen und vor allem mich informieren. Am 02.05.2013 haben sich mein Frau und ich zum Kauf eines gebrauchten Ampera (Cosmo 1,4 EL, Farbe Silber, EZ 10/2012, 4800 KM, Lebensverbrauchstand 3,5 Liter) entschlossen. Interesse an einem E-Pkw besteht schon längere Zeit, weil wir seit 2002 eine 8 kWp Fotovoltaikanlage als Überschusseinspeiser betreiben - Bild. Im Jahr 2008 haben wir uns bereits zwei E-Fahrräder gekauft, weil ich mehr Strom selber verbrauchen will - unser EVU vergütet für die eingespeiste kWh nur 7 Cent. Im Ampera kann ich jetzt doch einige kWh mehr speichern - lt Amp-Display 10 KW verbraucht - zufolge Strommessgerät 12,2 kWh geladen. In den jetzt drei Wochen Betrieb haben wir rund 3000 KM abgespult und den Lebensverbrauch auf 3,3 Liter verändert. Da meine Frau hauptsächlich mit dem Auto zur 10 km entfernten Teilzeitarbeit fährt und Mittag wieder an unser Hausnetz anschließen kann, lässt sich der umweltfreundlich gewonnene Strom sehr gut nützen. Die Strecke Eberschwang - Linz (80 km) schafft der Ampera bei nicht mehr als 120 km/h auf der AB ganz locker. Zurück wird es sehr knapp. Mehr als 73 KM konnten wir die Reichweite noch nicht hochfahren - bei der Übernahme war Stand 53 KM. Bisher sind wir von dem Wagen total begeistert. :P
Dateianhänge
Photovoltaik
Photovoltaik
Nedap131.jpg (89.32 KiB) 6145 mal betrachtet
Ampera Cosmo
Ampera Cosmo
Ampera01Kl.jpg (103.68 KiB) 6145 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kalchi am 24. Mai 2013 19:23, insgesamt 2-mal geändert.
Albert
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 431
Registriert: 8. Aug 2011 11:33
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Ampera erstanden

Beitrag von Albert »

Gratulation zur Entscheidung!

Gerade mit einer eigenen PV Anlage (ich hab leider -NOCH- keine) ist der Ampera hervorragend geeignet. Viel spaß beim Lautlosen gleiten & mitlesen/schreiben im Forum! :)
EcoDrive
500 kW - overdrive
Beiträge: 2887
Registriert: 16. Okt 2011 19:58
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Ampera erstanden

Beitrag von EcoDrive »

Hallo Kalchi

Willkommen hier im Forum.

Ja Mitmachen im Forum ist erwünscht. Ich versichere dir, es macht Spass und ich habe dabei sehr viel über den Ampera gelernt.

Grüsse aus der Ostschweiz
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Benutzeravatar
Markus I.
500 kW - overdrive
Beiträge: 719
Registriert: 8. Aug 2011 22:23
Wohnort: Geographischer Mittelpunkt von Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Ampera erstanden

Beitrag von Markus I. »

Ebenfalls Willkommen von mir!

Die Entscheidung solltest du nicht bereuen. Mit eigener PV erst recht nicht.

Grüße aus dem Schwäbischen,

Markus
Kalchi
60 kW - range-extended
Beiträge: 86
Registriert: 22. Mai 2013 22:30
Wohnort: A-4906 Eberschwang
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Ampera erstanden

Beitrag von Kalchi »

Hallo Markus, danke für den Empfang und die Wünsche. Habe 39 t € dafür hingelegt und die werden sich gegenüber einem neutralen Opel nie rechnen. Aber ich habe auch in einen Inselwechselrichter mit 400 Ah Bleiakku investiert und der rechnet sich auch ewig nicht. Ich sehe das ja ein bisschen anders. Will einen kleinen Beitrag zur Energieeinsparung - habe ja drei Kinder - beitragen und wenn das Geld auf der Bank liegt, kriegst du komplett mickrige Zinsen. Ich denk, dass ich durch die Spriteinsparung - wir habe mit unserem Reno rund 2000.- € für Diesel ausgegeben und jetzt werden es höchstens 500.- € für Benzin sein - also ganz ordentliche 'Zinsen" bekommen werde. Wenn dann die Servicekosten - alleine wegen der kaum benötigten Bremsen - überschaubar bleiben, dürften wir Ampera-Fahrer nicht so schlecht investiert haben. Alles Gute von Rudolf Kalchgruber aus dem schönen Innviertel in Oberösterreich.
Zuletzt geändert von Kalchi am 26. Mai 2013 06:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
geka79
60 kW - range-extended
Beiträge: 69
Registriert: 25. Feb 2013 21:23
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Ampera erstanden

Beitrag von geka79 »

Hallo

Und wieder ein Oberösterreicher mehr im Forum. :)

Willkommen und viel Spass aus dem schönen Steyrtal.

MfG
Gerhard
Tachy
500 kW - overdrive
Beiträge: 1396
Registriert: 7. Aug 2011 13:16
Wohnort: Sulzburg-Laufen, Markgräflerland
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Ampera erstanden

Beitrag von Tachy »

Hallo Kalchi,

willkommen im Forum! Ich habe Dich eben freigeschaltet.

Ui,.... 8 kWp, zum Teil nachgeführt, sehr gut! Da kommt einiges runter. Sehr interessant.

Falls Du noch Tips für gesteuerte Überschusseinspeisung brauchst, gibt es das hier auch im Forum ;)
martinsergio
500 kW - overdrive
Beiträge: 765
Registriert: 29. Nov 2012 13:15
Wohnort: Schalchen
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Ampera erstanden

Beitrag von martinsergio »

Und auch ein herzliches Wilkommen aus Schalchen :D
Benutzeravatar
Markus Dippold
1.21 Gigawatt
Beiträge: 4533
Registriert: 11. Okt 2012 11:46
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Ampera erstanden

Beitrag von Markus Dippold »

Kalchi hat geschrieben:... und die werden sich gegenüber einem neutralen Opel nie rechnen.
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Nunja, nie rechnen. Kommt eben darauf an, wie man das rechnet.
Für meinen Fall:
Altauto war ein Opel Sintra mit 9.5l Super auf 100km, konservativ gerechnet. Seit dem 13.12.2012 (Ampera-Kauf) bis heute habe ich nur an "Spritkosten" schon über 900 Euro gespart.
Im Vergleich zu einem Opel Astra mit vergleichbarer Motorisierung (6.5l auf 100km) sind es auch 500 Euro, die ich gespart habe.
Übers Jahr gesehen (Urlaubsfahrt muß man noch einbeziehen) sind das dann etwa 1500 bzw. 850 Euro, die gespart sind.

Sooo schlecht ist das doch gar nicht. Und ich muß für den Großteil meines Stroms noch bezahlen, weil ich keine PV-Anlage habe (rentiert sich hier einfach nicht, weil der alte Dachstuhl von 1959 das schon gar nicht aushalten würde). Kostenlos habe ich bisher für etwa 100 Euro Strom geladen.

Gruß
Markus D. (aus Forchhheim in Oberfranken)
Bild- Opel Ampera ePionier, lithiumweiß, Modelljahr 2012
Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 219997km
178245km elektrisch, 16.15kWh/100km ab Akku
32935km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l

Anzahl Akkuvollzyklen: 1799
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km

Stand 30.06.2025

Meine Solaranlage
Kalchi
60 kW - range-extended
Beiträge: 86
Registriert: 22. Mai 2013 22:30
Wohnort: A-4906 Eberschwang
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Ampera erstanden

Beitrag von Kalchi »

Tachy hat geschrieben:Hallo Kalchi,

willkommen im Forum! Ich habe Dich eben freigeschaltet.

Ui,.... 8 kWp, zum Teil nachgeführt, sehr gut! Da kommt einiges runter. Sehr interessant.

Falls Du noch Tips für gesteuerte Überschusseinspeisung brauchst, gibt es das hier auch im Forum ;)
Danke für die Freischaltung und den Hinweis. - mein Inselwechselrichter hat 2 programmierbare Relais eingebaut. Damit steuere ich die Steckdose für den Ampera (ab 1,5 KW Leistung: ein) - kann aber auch manuell einschalten. Das funktioniert super. Sonnenstrahlenschwankungen gleicht dabei mein Akkuback aus, damit ich vom Netz keinen Strom beziehe. Im April habe ich z.B. 6 kWh vom Netz bezogen, weil die Messeinrichtungen eine gewisse Verzögerung haben. Die Photovoltaikanlage erzeugt im Jahr rund 11000 kWh. Rund 3000 kWh konnten wir im Haus verbraten. Mit der Überschussvergütung bezahlen wir den Strom für die Wärmepumpe. mfg Rudolf Kalchgruber
Zuletzt geändert von Kalchi am 24. Mai 2013 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste